- Tour de France für Automobile 1953
-
Die Tour de France für Automobile 1953 wurde als Etappenrennen für Automobile vom 6. bis 13. September in Frankreich ausgetragen.
Wie in den beiden Jahren zuvor wurde die Tour Auto auch in diesem Jahr in Nizza gestartet. Die erste Etappe führte über 2510 km nach Brest. Das zweite Teilstück endete in Nancy und der letzte Abschnitt führte das Feld wieder nach Nizza zurück. Die 114 Starter, von denen 59 das Ziel erreichten, mussten insgesamt 5900 km zurücklegen. Im Unterschied zu den Rennen 1951 und 1952 wurden Sport- und Serienwagen getrennt gewertet. Bei den Sportwagen hatte Jean Behra zwar das schnellste Fahrzeug, musste sich nach acht Wertungsprüfungen im Ziel aber Jacques Péron, der einen 1,1-Liter-Osca fuhr, geschlagen geben. Bei den Serienwagen siegte Paul Condrillier auf einem Renault 4CV 1062. In der Damenwertung gab es keine Siegerinnen, da kein Damenteam das Ziel erreichte.
Die ersten sechs der Sportwagen-Wertung
Pl. Fahrer Copilot Fahrzeug 1 Jacques Péron
R. Bertramnier
Osca MT4 2 Jean Behra
Alfred Barraquet
Gordini T24S 3 Jean Lucas
Marceau Crespin
Gordini T16S 4 Charles Plantivaux
Rougier
Panhard Dyna X86 5 Marc Gignoux
Claude Storez
DB HBR 6 Pierre Dumay
Antoine Causse
Ferrari 166MM Die ersten sechs der Tourenwagen-Wertung
Pl. Fahrer Copilot Fahrzeug 1 Paul Condrillier
Daniel
Renault 4CV 1062 2 Jean Rédélé
Paul Moser
Renault 4CV 1062 3 Michel Dubonnet
Mlle. Dubonnet
Alfa Romeo 1900 4 Max Thirion
Georges Houel
Alfa Romeo 1900 5 Guy Monraisse
Jacques Féret
Renault 4CV 1062 6 Fabre
J. Cazon
Panhard Dyna X85
Wikimedia Foundation.