- Tour de Suisse 1988
-
Endstand Toursieger Helmut Wechselberger
44:56:24 h Zweiter Steve Bauer
+1:25 min Dritter Acácio da Silva
+1:44 min Vierter Rolf Järmann
+2:33 min Fünfter Patrick Robeet
+4:09 min Sechster Francesco Cesarini
+8:40 min Siebter Mauro Gianetti
+9:05 min Achter Fabian Fuchs
+10:19 min Neunter Eric Van Lancker
+10:42 min Zehnter Niki Rüttimann
+11:09 min Punktewertung Acácio da Silva
155 P. Zweiter Stephan Joho
136 P. Dritter Beat Breu
114 P. Bergwertung Peter de Clercq
39 P. Zweiter Acacio da Silva
25 P. Dritter Stephan Joho
22 P. Teamwertung Weinmann-La Suisse SMM
135:00:32 h Zweiter Ariostea-Gres
+7:44 min Dritter KAS
+10:23 min Die 48. Tour de Suisse fand vom 14. bis 23. Juni 1988 statt. Sie wurde in zehn Etappen über eine Distanz von 1793 Kilometern ausgetragen.
Gesamtsieger wurde der Österreicher Helmut Wechselberger. Die Rundfahrt startete in Dübendorf mit 135 Fahrern von denen 89 Fahrer am letzten Tag in Zürich ins Ziel kamen.
Etappen
Etappe Tag Start - Ziel km Etappensieger Gesamtwertung
1. Etappe 14. Juni Dübendorf - Düberndorf 127,5 Stephan Joho
Stephan Joho
2. Etappe 15. Juni Dübendorf - Zofingen 185 Werner Stutz
Leo Schönenberger
3. Etappe 16. Juni Zofingen - Kandersteg 217 Acacio da Silva
Acacio da Silva
4. Etappe 17. Juni Kandersteg - Bulle 210 Maurizio Fondriest
5. Etappe 18. Juni Bulle - Leukerbad 199 Luc Roosen
6. Etappe 19. Juni Sierre - Leukerbad 18,5 (BZF) Jean-Claude Leclercq
Helmut Wechselberger
7. Etappe 20. Juni Leukerbad - Locarno 207 Francesco Cesarini
8. Etappe 21. Juni Locarno - Chur 247 Steve Bauer
9. Etappe 22. Juni Chur - Schaffhausen 201,5 Staphan Joho
10. Etappe 23. Juni Schaffhausen - Zürich 280,5 Urs Freuler
Weblinks
- Website der Tour de Suisse
- Tour de Suisse 1988 in der Datenbank von Radsportseiten.net
1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | — | 1941 | 1942 | — | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012
Wikimedia Foundation.