- Tour de Suisse 1997
-
Endstand Toursieger Christophe Agnolutto 37:48:01 h
Zweiter Oscar Camenzind +2:08 min
Dritter Jan Ullrich +4:20 min
Vierter David Etxebarría +5:32 min
Fünfter Roland Meier +6:18 min
Sechster Felix Garcia Casas +6:22 min
Siebter Daniele Nardello +6:48 min
Achter Stefano Garzelli +7:17 min
Neunter Philipp Buschor +7:27 min
Zehnter Beat Zberg +8:31 min
Punktewertung Oscar Camenzind 101 P.
Zweiter Jan Ullrich 68 P.
Dritter Erik Zabel 96 P.
Bergwertung Stefano Garzelli 37 P.
Zweiter Oscar Camenzind 33 P.
Dritter Jan Ullrich 24 P.
Teamwertung Mapei-GB 113:41:40 h
Zweiter Team Deutsche Telekom +3:22 min
Dritter Rabobank +31:01 min
Die 62. Tour de Suisse fand vom 17. bis 26. Juni 1997 statt. Sie wurde in neun Etappen und einem Prolog über eine Distanz von 1520 Kilometern ausgetragen.
Gesamtsieger wurde Christophe Agnolutto. Die Rundfahrt startete in Romanshorn mit einem Prolog über 7,2 Kilometer und endete in Zürich. Insgesamt gingen 157 Fahrer in Romanshorn an den Start. Davon kamen 90 in Zürich ins Ziel.
Etappen
Etappe Tag Start - Ziel km Etappensieger Gesamtwertung Prolog 17. Juni Romanshorn - Romanshorn 7,2 (EZF) Oscar Camenzind
Oscar Camenzind
1. Etappe 18. Juni Romanshorn - Basel 193,1 Erik Zabel
Oscar Camenzind
2. Etappe 19. Juni Basel - La Chaux-de-Fonds 202,1 Christophe Agnolutto
Oscar Camenzind
3. Etappe 20. Juni La Chaux-de-Fonds - Kandersteg 183,2 Jan Ullrich
Christophe Agnolutto
4. Etappe 21. Juni Spiez - Spiez 31,5 (EZF) Sergej Gontschar
Christophe Agnolutto
5. Etappe 22. Juni Biasca - Bosco Gurin* 147,5 David Etxebarria
Christophe Agnolutto
6. Etappe 23. Juni Locarno - Zug 193,9 Tom Steels
Christophe Agnolutto
7. Etappe 24. Juni Zug - Wetzikon 174,3 Rolf Aldag
Christophe Agnolutto
8. Etappe 25. Juni Wetzikon - Davos 195,9 Oscar Camenzind
Christophe Agnolutto
9. Etappe 26. Juni Davos - Zürich 191,3 Niki Aebersold
Christophe Agnolutto
* Wegen eines Schlechtwettereinbuchs wurde auf den ursprünglichen Startort Spiez verzichtet und stattdessen in Biasca gestartet, eine Ersatzstrecke sowie lediglich der Original-Schlussteil gefahren.
Weblinks
1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | — | 1941 | 1942 | — | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012
Wikimedia Foundation.