- Antonio Gramsci
-
Antonio Gramsci [anˈtɔːni̯o ˈgramʃi Antonio Gramsci?/i] (* 22. Januar 1891 in Ales auf Sardinien, Italien; † 27. April 1937 in Rom) war ein italienischer Schriftsteller, Journalist, Politiker und marxistischer Philosoph. Er gehört zu den Begründern der Kommunistischen Partei Italiens (Partito Comunista Italiano). Vom 6. April 1924 bis zu seiner Verhaftung durch die Faschisten am 8. November 1926 war er Abgeordneter im italienischen Parlament. Während seiner Zeit im Gefängnis verfasste Gramsci Texte mit philosophischen, soziologischen und politischen Überlegungen, die 32 Hefte füllen. Sie sind als Gefängnishefte bekannt geworden und bilden ein bedeutendes Werk marxistischen Denkens.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Familie
Die Familie Gramsci gehörte zu den Arbëresh, der alteingesessenen albanischen Minderheit Süditaliens. Der Familienname der Gramsci wurde vermutlich von der albanischen Stadt Gramsh abgeleitet. Gramscis albanischsprachiger Urgroßvater war 1821 nach einem Volksaufstand aus dem Epirus geflüchtet.
Eltern
Francesco Gramsci wurde in Gaeta als jüngster Sohn von Gennaro Gramsci, einem Leutnant der bourbonischen Gendamerie und Teresa Gonzales, der Tochter eines neapolitanischen Advokaten, geboren. Er begann ein Studium der Rechtswissenschaften, musste jedoch, als sein Vater starb, dieses vorzeitig abbrechen. Seine Arbeitssuche führte Francesco 1881 nach Sardinien, wo er in Ghilarza eine Anstellung beim Registeramt fand. Auf Sardinien lernte er Peppina (eigentlich Giuseppina) Marcias kennen, die er 1883 gegen den Willen seiner Eltern zur Frau nahm.
Peppina Marcias stammte ebenfalls nicht aus ärmlichen Verhältnissen. Ihr Vater war ein Steuereintreiber und besaß ein kleines Haus mit einem kleinen Grundstück. Giuseppina wurde 1861 in Ghilarza geboren. Sie besuchte drei Jahre die Grundschule. Dadurch erlernte sie das Lesen und Schreiben und wurde zu einer begeisterten Leserin, zum Beispiel von Boccaccio, in einer Zeit, in der die Fähigkeit zu lesen und zu schreiben noch eine Besonderheit war, vor allem bei Frauen. Zusammen mit Francesco hatte sie insgesamt sieben Kinder; ihr erstes Kind, Gennaro, bekam sie 1884. Drei Jahre später folgte Grazietta, 1889 Emma und am 22. Januar 1891 brachte sie Antonio zur Welt.
Ehefrau
Julca (eigentlich Julia) Schucht wurde 1896, während der Emigration der Familie Schucht, in Genf geboren. Ihr Vater war ein skandinavischstämmiger Gegner der Zarenherrschaft, der aus diesem Grund nach Sibirien verbannt worden war und später emigrierte. Zu Beginn des Jahrhunderts zog die Familie nach Rom. Hier besuchte Julia das Liceo musicale und betätigte sich in der Folge als Violinistin und unterrichtete zusätzlich an der Musikschule in Iwanowo. Sie lernte Antonio Gramsci 1922 in Moskau kennen. Ein Jahr später heirateten sie.
Kinder
Während der Ehe mit Gramsci gebar Schucht zwei Söhne in Moskau, am 21. August 1924 den 1981 verstorbenen Delio. Der zweite Sohn, Giuliano, wurde am 30. August 1926 geboren, auch aufgrund seines Gefängnisaufenthalts lernte Gramsci seinen zweiten Sohn nie kennen.
Kindheit und Jugend
Am 29. Januar 1891 wurde Antonio Gramsci im sardischen Ales als viertes Kind von Francesco Gramsci und Giuseppina Marcias geboren. Ein Jahr später zog die Familie Gramsci nach Sorgono. Hier kamen mit Mario (1893), Teresina (1895) und Carlo (1897) drei weitere Kinder zur Welt.
Am 9. August 1898 wurde Francesco Gramsci wegen Amtsmissbrauch und Veruntreuung angeklagt und kurz darauf verhaftet. Aufgrund der geringen Veruntreuungssumme wurde Francesco Gramsci am 27. Oktober 1900 zur Mindeststrafe von 5 Jahren, 8 Monaten und 22 Tagen Gefängnis verurteilt, die er in Gaeta verbüßte. Francesco Gramsci hatte tatsächlich seine Buchhaltung nicht korrekt geführt, aber ein weiterer Hintergrund für die Verhaftung war politischer Natur, da er bei den Wahlen von 1897 Enrico Carboni Boy unterstützt hatte; sich am Ende jedoch Cocco Ortu durchsetzte. Giuseppina verschwieg ihren Kindern aus Scham, dass ihr Vater ins Gefängnis musste.
Ohne die Einkünfte des Vaters begann für die Familie Gramsci eine Zeit extremer Armut. Deshalb zogen sie kurze Zeit später nach Ghilarza, dem Geburtsort von Giuseppina Marcias. Die Mutter betätigte sich nun als Auftragsnäherin und vermietete ein Zimmer, zudem kümmerte sich um den Haushalt und arbeitete teilweise auch nachts. Trotz der vielen Arbeit fand sie noch genügend Zeit, um Antonio bei dessen Hausaufgaben zu helfen.
Antonio Gramsci war von zarter Konstitution und kämpfte zeitlebens auch um seine Gesundheit. Im Alter von drei Jahren ließ ein Kindermädchen Antonio auf den Boden fallen. Er stürzte so schwer, dass sich am Rücken ein Buckel bildete. Wahrscheinlich spielte schon damals Knochentuberkulose eine wesentliche Rolle. Er litt an Wachstumsproblemen und war als Erwachsener nur knapp einen Meter fünfzig groß.
Über akute Probleme und die anhaltende Besorgnis seiner Mutter schrieb er später: «Als ich vier war, hatte ich einmal drei Tage lang Krämpfe und verlor soviel Blut, daß ich völlig entkräftet war. Die Ärzte gaben mir keine Chance mehr, und meine Mutter hat bis 1914 den Kindersarg und das Totenhemd aufgehoben, die sie schon für mein Begräbnis gekauft hatte».[1]
Antonio wird als ein aufgewecktes Kind geschildert; bedingt durch seine körperliche Behinderung fand er sich von vielen Spielen der anderen Kinder jedoch ausgeschlossen, was ihn immer mehr zum Einzelgänger werden ließ und verschlossen machte. Seine Geschwister beschrieben ihren Bruder als einen eher melancholischen Menschen, der ihnen aber sehr oft seine Zuneigung zeigte.
Ab dem sechsten Lebensjahr besuchte er die Grundschule; in der dritten Klasse hatte er gute, aber nicht glänzende Zensuren. Da er aber den anderen Kindern weit voraus war, wollte er eine Klasse überspringen, was daran scheiterte, dass der Studiendirektor ihn fragte, ob er denn auch alle Artikel der italienischen Verfassung auswendig könne. Da Antonio dies nicht konnte, scheiterte sein Unterfangen. Sein letztes Grundschuljahr schloss er in jedem Fach mit der Höchstnote ab. Die Armut seiner Familie erlaubte es ihm jedoch nicht, ein Ginnasio zu besuchen. Stattdessen begann er in einem Kataster-Büro zu arbeiten, wo er 9 Lire pro Monat verdiente. Seine damalige Arbeit beschrieb Gramsci später wie folgt: «Ich musste Register umherschleppen, die schwerer waren als ich, und viele Nächte weinte ich vor Erschöpfung, weil mir der ganze Körper schmerzte».
Am 31. Januar 1904 hatte Francesco Gramsci seine Strafe verbüßt, wurde rehabilitiert und fand eine Anstellung als Schreiber. Deshalb konnte sich Antonio nun im achtzehn Kilometer von Ghilarza entfernten Ginnasio von Santu Lussurgiu anmelden. Dabei handelte es sich um eine kleine Schule, wo lediglich drei Lehrer die insgesamt fünf Klassen unterrichteten. Trotz des ungünstigen Betreuungsverhältnisses gelang es Gramsci in Oristano, die Licenza ginnasiale zu bestehen. Im Sommer 1908 schrieb er sich für das Liceo Dettori von Cagliari ein, wo er in der Folge gemeinsam mit seinem Bruder Gennaro eine kleine Pension bewohnte.
Gennaro hatte in der Zwischenzeit in der sozialistischen Hochburg Turin seinen Militärdienst geleistet und war als engagierter Sozialist nach Sardinien zurückgekehrt, wo er eine Anstellung in einer Eisfabrik fand. Gennaro engagierte sich unter anderem in der Camera del Lavoro, einem Zusammenschluss von Arbeitern, wo er mit dem Amt des Kassierers betraut war. Dank seines Bruders kam Antonio erstmals mit sozialistischen Büchern, Zeitschriften und Broschüren in Kontakt. So las Gramsci unter anderen die populären Romane von Carolina Invernizio und Anton Giulio Barrili, daneben die Zeitschriften La Voce und Marzocco, Schriften von Giovanni Papini, Emilio Cecchi und studierte insbesondere die Werke von Benedetto Croce und Gaetano Salvemini.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang es Antonio, die Lücken der mangelhaften Schulbildung zu schließen. Auch in Cagliari lebte Gramsci zurückgezogen. Es wird berichtet, dass er weder rauchte noch Alkohol trank und auch keine Einladungen dazu annahm.
Am Ende des zweiten Jahres am Gymnasium fragte Antonio seinen Italienischlehrer Raffa Garzia, der zugleich Direktor der Unione Sarda war, ob er während des Sommers an der Zeitung mitarbeiten könne. Der Professor akzeptierte, und am 20. Juli 1910 erhielt Gramsci den Presseausweis. Seine erste Berichterstattung führte ihn ins Dorf Aidomaggiore. Dort wollte die Bevölkerung das allgemeine Wahlrecht einführen, weshalb der Oberleutnant der Carabinieri ein ganzes Heereskorps anrücken ließ, vierzig Carabinieri und vierzig Infanteristen. Bei der Wahl war dann das ganze Dorf wie ausgestorben, niemand traute sich vor die Tür. Gramscis Berichterstattung über diese Ereignisse war kurz, prägnant und humorvoll. Am Ende seines dritten Oberstufenjahres litt Gramsci an Unterernährung. Ein Jahr später bestand Antonio die Abschlussprüfungen, mit lauter Achten und einer Neun in Italienisch.[2]
Studium in Turin
Im Jahre 1911 offerierte das Collegio Carlo Alberto in Turin 39 Stipendien. Die Stipendiaten erhielten 70 Lire pro Monat, um die Universität in Turin besuchen zu können. Auch Antonio Gramsci bemühte sich um ein solches Stipendium und nahm an den dafür nötigen Aufnahmeprüfungen teil. Gramsci erhielt von seinen Eltern zu diesem Zweck ein Startgeld von 100 Lire. Damit finanzierte er sich unter anderem die Fahrt dritter Klasse von Sardinien nach Turin, die alleine 45 Lire kostete. Am 27. Oktober 1911 endeten die Prüfungen, bei welchen Antonio den insgesamt neunten Platz belegte. Auf dem zweiten Platz platzierte sich Palmiro Togliatti, ein Student, der ebenfalls aus Sardinien (genauer aus Sassari) stammte und der später Gramscis Parteigenosse werden sollte.
Antonio erhielt eines der Stipendien und schrieb sich bei der Fakultät für Literaturwissenschaften ein. Es stellte sich jedoch heraus, dass die siebzig Lire, die er pro Monat erhielt, nicht ausreichten. Die ersten Monate des Studiums bezeichnete Gramsci später als schlimmste Zeit seines Lebens. Einsamkeit, Hunger und Kälte peinigten ihn und lösten Halluzinationen[3] und Ohnmachtsanfälle aus.
Für die Wahlen vom 26. Oktober 1913 kehrte Gramsci für kurze Zeit nach Sardinien zurück. Der Ministerpräsident Giovanni Giolitti hatte für diese Wahl eine Erweiterung des Wahlrechtes angeordnet; damit waren erstmals auch Analphabeten zugelassen. Jedoch blieben die Korruption und die Einschüchterung von Wählern allgegenwärtig. Antonio Gramsci kehrte im November 1913 nach Turin zurück, wo er nun das unterste Stockwerk eines in der Via San Massimo 14 gelegenen Palazzos bewohnte. Kurze Zeit später wurde Gramsci Mitglied in der Partito Socialista Italiano. In dieser Zeit geriet Antonio mit den Examen in Rückstand, da er an einer Art Minderdurchblutung im Gehirn litt, was einen teilweisen Gedächtnisverlust zur Folge hatte. Damit er das Stipendium der Fondazione Albertina behalten konnte, holte Gramsci zwischen März und April 1914 verschiedene Examina nach.
Das Geistesleben in der Turiner Universität war geprägt vom Futurismus und dem Idealismus, wie er von Professor Benedetto Croce vertreten wurde. Gramsci setzte sich intensiv mit diesen Strömungen auseinander.[4] Während seiner Studienzeit besuchte er häufig junge Parteikollegen, beispielsweise Angelo Tasca, Palmiro Togliatti[5] sowie Umberto Terracini. Am 31. Oktober 1914 schrieb Gramsci seinen ersten Artikel für die sozialistische Wochenzeitung Il Grido del popolo.
Am 1. August 1914 brach der Erste Weltkrieg aus. Italien nahm vorerst eine neutrale Stellung ein. Die PSI forderte eine bedingungslose Neutralität. Eine kleine Gruppe der PSI um Benito Mussolini befürwortete dagegen eine Intervention und löste damit eine heftige Diskussion aus, zu der auch Gramsci durch eine wohlwollende Interpretation von Mussolinis Standpunkt im „Grido del popolo“ beitrug; später wurde ihm deswegen eine interventionistische Haltung vorgeworfen. Kurz darauf wurde Mussolini aus der Sozialistischen Partei ausgeschlossen. Die französischen Sozialisten (SFIO) finanzierten mit Hilfe des Außenministeriums Mussolinis Abspaltung von der PSI und die Gründung der Zeitung „Popolo d’Italia“. Mit der Gründung des faschistischen Bundes zusammen mit Republikanern, Anarchisten, Syndikalisten und Sozialisten verfolgte Mussolini die Strategie, revolutionären Krieg gegen den äußeren Feind zu führen und zugleich Terror gegen den inneren Feind (Sozialisten, später auch Kommunisten) auszuüben. Ungeachtet der Proteste der Arbeiter und der PSI erklärte Italien am 23. Mai 1915 Österreich-Ungarn den Krieg. Gramsci lebte weiterhin in großer Armut und litt unter seinen Erkrankungen, so dass er 1915 sein Studium aufgeben musste, nachdem er es bereits einmal unterbrochen hatte. Obwohl er seine Krankheiten dargelegt hatte, war die Stipendienzahlung seitens der Kommission ausgesetzt worden.
Journalistische Tätigkeit
Seit dem Beginn des Jahres 1916 arbeitete Gramsci als Redakteur beim Il Grido del popolo, wo er zuvor schon einige Artikel veröffentlicht hatte. Des Weiteren schrieb er für Avanti! (ein politisches Blatt mit Sitz in Turin) die Rubrik Sotto la Mole, wo er sich als Pamphletist und Theaterkritiker betätigte. Gramsci besuchte Arbeiter, nahm an verschiedenen sozialistischen Konferenzen teil und schrieb die Erstausgabe des sozialistischen Jugendmagazins La Città futura.
Im März 1917 wurde der russische Zar gestürzt und eine liberale Regierung eingesetzt; am 29. April schrieb Gramsci hierzu „Die russische Revolution ist... ein Werk des Proletariates und sie wird deshalb zwangsläufig in einem sozialistischen Regime enden.“
Die kriegsbedingten Missstände und die Kunde von der russischen Revolution führten in Italien zu spontanen Aufständen; diese wurden jedoch von der Regierung unterdrückt. Bei der Revolta per il pane in Turin vom 25. August 1917 griff die Regierung hart durch; fünfzig Tote, über zweihundert Verletzte, zahlreiche Verhaftungen sowie die Verhängung des Ausnahmezustandes in Turin waren die Folgen. Die Führung der Sozialisten wurden der Anstiftung zur Revolution angeklagt und zu Gefängnisstrafen verurteilt. Die Direktion der Sozialisten wurde durch ein zwölfköpfiges Komitee ersetzt, dem auch Gramsci angehörte. Gramsci blieb Redakteur von Il Grido del popolo, bis die Zeitung am 19. Oktober 1918 ihre Tätigkeit einstellte.
Am 7. November 1917 gelangten in Russland die Bolschewiki an die Macht; am 24. November veröffentlichte Gramsci aus diesem Anlass eine nationale Ausgabe von Avanti!, unter dem Titel La rivoluzione contro il Capitale (deutsch: Die Revolution gegen das Kapital).
Am Ende des Ersten Weltkrieges arbeitete Gramsci nur noch für die piemontesische Ausgabe von Avanti!, doch die jungen Turiner Sozialisten Gramsci, Tasca, Togliatti und Terracini wollten sich nach der Russischen Revolution noch stärker in die sozialistische Politik einbringen. Zu diesem Zweck gründete das Quartett die Wochenzeitung L’Ordine nuovo. Gramsci gehörte dabei zum Redaktionskollektiv und übernahm zudem die Herausgeberschaft.
Benito Mussolini gründete am 23. März 1919 die „Fasci di combattimento“, eine quasimilitärische Organisation zur Zerschlagung der sozialistischen Bewegung. Der Parteivorstand der PSI beschloss auf dem XVI. Parteitag im März 1919 mehrheitlich, der am 4. März in Moskau gegründeten Internationale beizutreten. Innerhalb der PSI bildeten sich zwei Gruppierungen, die Astensionisti um Bordiga, die sich der Stimme enthalten wollten und zum Wahlboykott aufriefen, und die Elezionisti um Serrati, die für die Teilnahme der Sozialisten an den Wahlen waren. Beide Flügel sprachen sich für einen bewaffneten Kampf aus. Bordiga wollte im Gegensatz zu Serrati die Partei in „Kommunistische Partei Italiens“ umbenennen und sprach sich für den Ausschluss aller Parteimitglieder aus, die den bewaffneten Kampf ablehnten. Die Gruppe um L’Ordine Nuovo stand dabei eher auf der Seite Serratis.
L’Ordine Nuovo
Die Erstausgabe der Zeitung erschien am 1. Mai 1919. Im Titel stand „Bildet euch, denn wir brauchen all eure Klugheit. Bewegt euch, denn wir brauchen eure ganze Begeisterung. Organisiert euch, denn wir brauchen eure ganze Kraft.“ Ein von Gramsci und Togliatti verfasster Leitartikel,[6] der zur Gründung von Arbeiterräten in den Fabriken Turins aufrief, traf auf breiten Widerhall. Bis zum Jahresende waren 120.000 Turiner Arbeiter in Räten organisiert. In der Folge revoltierten die Arbeiter, brachten die Fabriken unter ihre Kontrolle, hielten aber die Produktion aufrecht. Gramsci, der sich u. a. an Fabrikversammlungen beteiligte, avancierte hierbei zum politischen Sprecher der Massenbewegung.
Im Ordine Nuovo wurden zudem die Entwicklungen und Erfahrungen der russischen Sowjets diskutiert und dokumentiert. Gramsci propagierte für Turin ein Rätekonzept, das über die Fabrikkomitees hinausreichen sollte.[7] Das Ziel dieser Räte wäre laut Gramsci die Schaffung einer revolutionären Kultur selbst organisierter Produzenten; er beschrieb sie zudem als Keimzelle einer zukünftigen kommunistischen Gesellschaft.
Auf Initiative des Ordine Nuovo entstand im November 1919 eine Kulturschule, die die politische Bildung der Arbeiterräte verfolgte. Gramsci hielt dort zahlreiche Vorträge, in welchen die Erfahrungen der Rätebewegung diskutiert und reflektiert wurden, außerdem unterstützte er den Aufbau von kommunistischen Bildungsgruppen. In einem Editorial des Ordine Nuovo schrieb Gramsci, dass es die Aufgabe des Ordine Nuovo sei, als spontane Schule der Arbeiterbewegung zu agieren und somit eine Einheit von intellektueller Bildung und proletarischer Aktion herzustellen.
Im April 1920 erlebte die Turiner Rätebewegung einen weiteren Höhepunkt, als 200.000 Arbeiter einen zehntägigen Generalstreik durchführten. Dieser Streik beschränkte sich jedoch nur auf Turin, da die nationale Führung der PSI ihre Unterstützung verweigerte. Bereits im September desselben Jahres kam es aber in ganz Italien zu neuerlichen Fabrikbesetzungen, der Schwerpunkt lag dabei wieder in Turin. Als nun in Turin der Einsatz von Militär gegen die Fabriksbesetzer drohte, gelang es der Sozialistischen Partei, durch Verhandlungen mit den Arbeitgebern einen Kompromiss auszuhandeln und den Militäreinsatz zu verhindern. Dies führte allerdings zur politischen Isolierung der verbliebenen Räte, was Gramsci der Partei zum Vorwurf machte. Es war dies mit ein Grund, warum sich die Differenzen zwischen den zentristischen, reformistischen und kommunistischen Strömungen verschärften.
Gramsci entwarf nun ein 9-Punkte-Programm, das am 8. Mai 1920 im L’Ordine Nuovo veröffentlicht wurde. Gramsci befürwortete den raschen Übergang zur Revolution, bei der es aber zu einer besseren Koordination zwischen Arbeitern und Bauern kommen müsse. Dieser Revolution werde „entweder die Eroberung der politischen Macht durch das revolutionäre Proletariat folgen oder eine furchtbare Reaktion durch die besitzende Klasse.“
Am 19. Juli 1920 begann der 2. Kongress der Kommunistischen Internationale (Komintern) und verabschiedete ein Papier mit 21 Bedingungen, die für sozialistische Parteien gelten sollten, wenn sie Mitglied der Komintern werden wollten. Unter anderem wurde die Forderung aufgestellt, dass der Name der betreffenden Partei in „Kommunistische Partei“ umgeändert werden musste, und dass reformistische Gruppen sofort ausgeschlossen werden mussten. Der zentristische Flügel um Serrati fürchtete in der Situation Italiens, in der die Bourgeoisie zum Gegenangriff überging, den reformistischen Flügel zu verlieren. Lenin befürwortete einen Ausschluss, kritisierte aber zugleich Bordiga und die Astensionisti für ihre Ignoranz gegenüber positiven internationalen Beispielen von revolutionärer Parlamentsarbeit. Gramscis 9-Punkte-Programm wurde von Lenin befürwortet, was Gramsci neuen Auftrieb gab.
Gründung der Kommunistischen Partei
Die Resolution der Kommunistischen Internationalen verlangte von den sozialistischen Parteien die Distanzierung von den Reformisten und der Gradualisten (die letzteren propagierten die Erlangung der Macht durch kleine demokratische Schritte). Dies lehnte die Partito Socialista Italiano jedoch ausdrücklich ab. Dadurch führte die Niederschlagung der Arbeiterräte vom August und September 1920 zur Abspaltung des linken Flügels der PSI. Erste Vorbereitungen für diese Abspaltung wurden an der in Imola durchgeführten PSI-Tagung vom November 1920 getroffen.
Die geplante Abspaltung wurde dann aber erst anlässlich der PSI-Tagung vom 21. Januar 1921 vollzogen. Nachdem Amadeo Bordiga die Unmöglichkeit der Zusammenarbeit zwischen den Revolutionären, den Reformisten und den Maximalisten erklärt hatte, verließen die Kommunisten das Gebäude und gründeten im Theater San Marco von Livorno die Kommunistische Partei Italiens (PCI). Die Partei verlegte ihren Sitz nach Mailand und startete ihre Aktivitäten unter dem Vorsitz Bordigas. Gramsci und Terracini zogen ins Zentralkomitee ein, Amadeo Bordiga, Bruno Fortichiari, Luigi Repossi, Ruggiero Greco und Umberto Terracini bildeten die Exekutive.
Die von Gramsci geführte L’Ordine Nuovo wurde neben Il Lavoratore aus Triest und Il Comunista aus Rom eine der bekanntesten kommunistischen Tageszeitungen. Bei den Wahlen vom 15. Mai 1921 kandidierte Antonio Gramsci als Abgeordneter, wurde jedoch nicht gewählt. Als beim III. Kongress der Komintern, der im Sommer 1921 durchgeführt wurde, nun doch für die Situation in Italien eine Einheitsfront dringlichst empfohlen wurde, um gegen die faschistische Offensive vorgehen zu können, folgte Bordiga nicht, sondern polemisierte in seinen Römischen Thesen gegen die Einheitsfronttaktik. Gramsci, der mehrmals versuchte, für die Einheitsfront zu mobilisieren, gab Ende 1921 seine Bemühungen auf.
Ende Mai 1922 reiste Gramsci nach Moskau, um die italienischen Kommunisten in der Exekutive der Internationalen Kommunisten zu vertreten. Als er in Russland ankam, erkrankte er und musste sich deshalb in einem Moskauer Sanatorium für Nervenkrankheiten behandeln lassen. Hier traf er Eugenia Schucht, eine russische Violinistin, die er erstmals einige Jahre zuvor in Italien getroffen hatte. Durch sie lernte Gramsci deren Schwester Julca kennen, die sich ebenfalls als Violinistin betätigte und einige Jahre das Liceo musicale in Rom besucht hatte. Gramsci verliebte sich in die damals siebenundzwanzig Jahre alte Giulia und heiratete sie 1923.
Nach der Machtergreifung durch Mussolini bestimmte die Komintern, dass sich die italienischen Kommunisten mit dem sozialistischen Flügel der Internationalisten vereinigen sollten. Im Februar 1923 verhafteten die Faschisten Bordiga, die Komintern setzte daraufhin mit Gramscis Einverständnis eine gemischte Exekutive in Italien ein, in der Bordigas Gruppe neu in der Minderheit war. Bordiga wurde dafür in das EKKI-Präsidium gewählt. Kurz darauf wurde jedoch auch die neue Exekutive verhaftet, weshalb man Gramsci nach Wien schickte mit dem Auftrag, von außerhalb eine neue Exekutive aufzubauen.
Am 12. Februar 1924 erschien in Mailand die erste Ausgabe der neuen kommunistischen Tageszeitung L’Unità und ab dem 1. März erschienen die neuen Ausgaben der L’Ordine Nuovo, die nun nur noch zweimal monatlich herausgegeben wurde.
Abgeordneter im Parlament
Antonio Gramsci erlangte am 6. April 1924 in der Region Venetien ein Abgeordneten-Mandat für die KPI. Dadurch genoss Gramsci nun Immunität und konnte deshalb Wien, wo er zwischenzeitlich weilte, verlassen und nach Rom ziehen. Im gleichen Monat nahm er an einer illegalen Tagung der Führung der italienischen Kommunisten in der Nähe von Como teil.
Am 10. Juni wurde Giacomo Matteotti, ein sozialistischer Abgeordneter von sechs Squadristi entführt und danach ermordet. Matteotti hatte zuvor im Parlament eine flammende Rede gehalten, in der er vor der drohenden Gefahr der Faschisten für die Italienische Republik gewarnt hatte. Das Verschwinden Matteottis und die Entdeckung seiner Leiche einige Wochen später führte zu einem deutlichen Stimmungswandel in großen Teilen der Bevölkerung. Die Mehrheit zweifelte nicht daran, dass hinter dem Mord die Faschisten steckten. Mussolinis Popularität erlitt einen Einbruch.
Die Aventinianer, ein Zusammenschluss antifaschistischer Kräfte (dazu gehörten Sozialisten, Kommunisten, Liberale, Demokraten und Katholiken), protestierten gegen die Ermordung Matteottis mit dem Auszug ihrer Abgeordneten aus dem Parlament. Jedoch war die Opposition alles andere als geeint; die verschiedenen Parteien misstrauten einander, was dazu führte, dass sie in der Folge nahezu handlungsunfähig waren. Trotzdem glaubte Gramsci weiterhin an ein nahes Ende des Faschistischen Regimes, doch dabei sollte er sich täuschen. Die träge Opposition konnte keine wirksame Alternative zu den Faschisten bieten, auch weil die letzteren die Bevölkerung durch die Squadristi und deren gewalttätige Repression gefügig machten. So wurde beispielsweise Piero Gobetti, ein scharfer Kritiker des Regimes, am 5. September 1925 von vier Squadristi vor dessen Haus niedergeprügelt und so schwer verletzt, dass er im Frühjahr 1926 seinen Verletzungen erlag.
Am 20. Oktober schlug Gramsci vor, dass die Aventinianer eine Art Antiparlament bilden sollen. Dieser Vorschlag wurde jedoch von den anderen Oppositionsparteien abgelehnt. Am 26. Oktober reiste er nach Sardinien, um hier an einem regionalen Kongress der Kommunistischen Partei teilzunehmen und seine Familie zu besuchen. Am 12. November 1924 kehrte der kommunistische Abgeordnete Luigi Repossi ins Parlament zurück, zwei Wochen später kehrten auch die restlichen kommunistischen Abgeordneten zurück. Am 3. Januar 1925 hielt Benito Mussolini eine Rede vor dem Abgeordnetenhaus, als Führer der Faschistischen Partei übernahm er für den Mord an Matteotti, die volle „moralische, politische und historische Verantwortung“, ohne jedoch eine direkte Verbindung herzustellen. Der Aufforderung, ihn für das Verbrechen anzuklagen, kamen seine Gegner aufgrund der Aussichtslosigkeit eines solchen Unterfangens nicht nach.
Vom Februar bis April 1925 weilte Gramsci in Moskau, um seinen Sohn Delio kennenzulernen und seine Frau wiederzusehen. Am 26. Mai hielt Antonio Gramsci seine erste und zugleich letzte Rede vor dem ehemaligen Parteikollegen Mussolini; dies nachdem die Regierung einen Gesetzesentwurf ausgearbeitet hatte, um regierungskritische Vereinigungen und deren Aktivitäten reglementieren zu können. Hier einige Auszüge aus seiner Rede: «mit diesem Gesetz hofft ihr die Entwicklung von großen Arbeiter- und Bauernorganisationen zu verhindern [...] ihr könnt den Staat unter eure Kontrolle bringen, könnt das Gesetz verändern, könnt versuchen die Organisationen in ihrer heutigen Form zu verbieten aber ihr könnt euch nicht über die Fakten hinwegsetzen. Ihr macht nichts anderes als das Proletariat zu zwingen sich in eine andere (politische) Richtung zu orientieren [...] die revolutionären Kräfte in Italien lassen sich nicht spalten, euer Traum wird sich nicht realisieren lassen!»[8]. Als am 13. September 1925 der militante Kommunist Giovanni Corbi, als Vergeltung für den Mord an Matteotti, den Faschistischen Abgeordneten Armando Casalini ermordete, verschärfte das Faschistische Regime seine Repression gegen die Opposition. Vom 20. bis zum 26. Januar 1926 fand in Lyon der heimlich durchgeführte III. Kongress der Kommunistischen Partei Italiens (PCI) statt. Hier präsentierte Gramsci seine Thesen zum italienischen Faschismus und zu dessen Ursprung. Der Kongress stimmte diesen Thesen zu und wählte Gramsci zum Parteisekretär.
Zurück in Rom, verbrachte Gramsci einige Monate mit seiner Familie. Seine Frau, die ihren zweiten Sohn, Giuliano, erwartete, verließ am 7. August 1925 Italien in Richtung Moskau, einen Monat später kehrte auch ihre Schwester Eugenia Schucht zusammen mit dem erstgeborenen Sohn Delio nach Moskau zurück.
Im September begann Gramsci einen Essay über die Questione meridionale (Alcuni temi sulla questione meridionale), in dem er die politische Entwicklung von 1894, dem Jahr der Bauernunruhen in Sizilien, und den Aufstand von 1896 in Mailand analysierte.
Verhaftung, Prozess und Gefängniszeit
Am 31. Oktober 1926 überlebte Mussolini ein Attentat; der „Duce“ blieb zwar unverletzt, nahm aber den Anschlag zum Anlass, die letzten Spuren von Demokratie zu eliminieren. Am 5. November löste die faschistische Regierung alle Oppositionsparteien auf und hob zudem die Pressefreiheit auf. Drei Tage später wurde Gramsci unter Missachtung seiner parlamentarischen Immunität verhaftet und ins Gefängnis Regina Coeli in Rom gebracht. Kurz darauf wurde Gramsci nach Ustica verbannt und ab dem 7. Februar 1927 war er in Mailand, im Gefängnis San Vittore, inhaftiert.
Der Prozess gegen zweiundzwanzig Kommunisten, unter ihnen Antonio Gramsci, Umberto Terracini, Mauro Scoccimarro, Giovanni Roveda und Ezio Riboldi, begann am 28. Mai 1928 in Rom, Gerichtspräsident war der General Alessandro Saporiti. Gramsci wurde wegen konspirativer Tätigkeit, Anstiftung zum Bürgerkrieg, Verteidigung von Straftaten und Aufhetzung zum Klassenhass angeklagt. Der Staatsanwalt, Michele Isgrò, schloss seine Anklagerede mit folgenden Worten: «Wir müssen für zwanzig Jahre verhindern, dass dieses Hirn funktioniert». Am 4. Juni wurde Gramsci zu zwanzig Jahren, vier Monaten und fünf Tagen Gefängnis verurteilt, am 19. Juli wurde er im in der Provinz Bari gelegenen Gefängnis von Turi eingesperrt. Für Gramsci begann eine Haftzeit unter physisch wie psychisch menschenunwürdigen Bedingungen. Er wurde wegen verschiedener kritischer Äußerungen sowohl von der Leitung der KPI in Paris als auch von Mithäftlingen ausgegrenzt bzw. denunziert. Sein ehemaliger Professor und Freund Sraffa versorgte ihn mit Büchern. Die Trennung von seiner Familie, die Isolierung von der politischen Praxis und dem intellektuellen Austausch mit Freunden und Genossen traf ihn schwer. Die einzige Verbindung zur Außenwelt blieb in der Folge der Briefwechsel mit den engsten Verwandten und die Besuche, die Gramsci empfangen durfte.
Aus dem öffentlichen Leben entfernt, blieb dem politischen Intellektuellen nicht viel, als weiter nachzudenken und seine Überlegungen zu formulieren. Es sind großteils die in Haft entstandenen Arbeiten, denen sich die vergleichsweise breite anhaltende Bekanntheit seines Namens dankt. Am 8. Februar 1929 soll Gramsci, dem nicht permanent Schreibzeug zugestanden wurde, mit dem Verfassen der berühmten Gefängnishefte begonnen haben. Ein Zellengenosse soll ihm beim Verstecken seiner Notizen geholfen haben. Wichtig für deren Transport nach draußen wurde seine Schwägerin Tatiana (Tania) Schucht, die den großen Theoretiker sehr verehrte. Julca mit den Kindern in Russland fand sich kaum in der Lage, Antonio zu unterstützen; in privaten Briefen beklagt er die Seltenheit ihrer Antworten. Ihre Schwester war nach Italien gezogen, besuchte den Schwager oft und bemühte sich um Freilassung bzw. Verbesserung seiner Lebensbedingungen. Im Jahre 1931 kam der tuberkulosekranke Häftling in eine Einzelzelle. Die Schwindsucht betraf auch seinen seit Kindertagen angeschlagenen Rücken: Gramsci litt an der pottschen Krankheit, einer tuberkulösen Veränderung der Wirbelsäule. Er versuchte sich weiterhin mit der Ausarbeitung seiner politischen, philosophischen und historischen Überlegungen aufrecht zu halten. Sein Gesundheitszustand verschlechterte sich jedoch immer mehr. Im August 1932 erlitt Gramsci, der auch einen hohen Blutdruck und Arteriosklerose hatte, eine schwere Hirnblutung.
Am 30. Dezember 1932 starb Gramscis Mutter. Die Familie beschloss, Antonio nicht darüber zu informieren. 1933 durchlebte Gramsci eine neuerliche Krise, mit Halluzinationen und Wahnvorstellungen. In Paris bildete sich unterdessen ein Komitee, das sich für die Freilassung von Gramsci und anderen politischen Häftlingen einsetzte; dazu gehörten u. a. Romain Rolland und Henri Barbusse. Am 19. November wurde Gramsci in die Krankenabteilung des Gefängnisses von Civitavecchia gebracht und am 7. Dezember folgte die Verlegung in die Klinik von Dr. Cusumano nach Formia.
Am 25. Oktober 1934 bewilligte Mussolini das Entlassungsgesuch von Gramsci, jedoch wurde dieser weiterhin unter Arrest gesetzt und durfte sich nicht in eine Klinik begeben, da die Regierung befürchtete, er könnte ins Ausland flüchten. Erst am 24. August 1935 wurde es dem schmerzgeplagten Gramsci gestattet, die in Rom gelegene Klinik „Quisisana“ aufzusuchen. Er befand sich in einem ernsten Zustand. Neben Komplikationen seiner tuberkulösen und zerebrovaskulären Leiden sind aus der Zeit seiner klinischen Versorgung auch die Diagnose einer Gicht und therapeutische Bemühungen um die Hypertonie bekannt.
Am 21. April 1937 erhielt Gramsci offiziell seine volle Freiheit zurück - aber er befand sich weiterhin in der Klinik; und sein Zustand war kritisch. Am 27. April starb der erst sechsundvierzigjährige Antonio Gramsci an einer neuerlichen Hirnblutung. Am nächsten Tag wurden seine sterblichen Überreste kremiert, es folgte die Beerdigung, an der nur sein Bruder Carlo und seine Schwägerin Tania teilnahmen. Nach der Befreiung durch die Alliierten wurde Gramscis Grab auf den nicht-katholischen Friedhof von Rom überführt.
Zitate
- „Eine neue Kultur zu schaffen bedeutet nicht nur, individuell ›originelle‹ Entdeckungen zu machen, es bedeutet auch und besonders, bereits entdeckte Wahrheiten kritisch zu verbreiten, sie sozusagen zu ›vergesellschaften‹ und sie dadurch Basis vitaler Handlungen, Element der Koordination und der intellektuellen und moralischen Ordnung werden zu lassen. Dass eine Masse von Menschen dahin gebracht wird, die reale Gegenwart kohärent und auf einheitliche Weise zu denken, ist eine ›philosophische‹ Tatsache, die viel wichtiger und ›origineller‹ ist, als wenn ein philosophisches ›Genie‹ eine neue Wahrheit entdeckt, die Erbhof kleiner Intellektuellengruppen bleibt.“ Antonio Gramsci, Gefängnishefte, Kritische Gesamtausgabe, Band 1 - 10, herausgegeben von Klaus Bochmann, Wolfgang-Fritz Haug, Peter Jehle, Argument Verlag Hamburg, 1991ff; Band 6, Heft 1, §12
- „Man muss nüchterne, geduldige Menschen schaffen, die nicht verzweifeln angesichts der schlimmsten Schrecken und sich nicht an jeder Dummheit begeistern. Pessimismus des Verstandes, Optimismus des Willens“ - Gefängnishefte, H. 28, § 11, 2232
- „Alle Menschen sind Intellektuelle, (...) aber nicht alle Menschen haben in der Gesellschaft die Funktion von Intellektuellen.“ - Gefängnishefte
- „Wir müssen uns abgewöhnen und aufhören, die Kultur als enzyklopädisches Wissen zu verstehen, wobei der Mensch nur als ein Gefäß gesehen wird, das mit empirischen Daten angefüllt und vollgepfropft werden muss, mit nackten und zusammenhanglosen Fakten, die er dann in seinem Gehirn wie in den Abschnitten eines Wörterbuchs rubrizieren muss (...). Wirkliche Kultur ist etwas völlig anderes. Kultur ist Disziplinierung des eigenen inneren Ichs, Inbesitznahme der eigenen Persönlichkeit und die Erlangung eines höheren Bewusstseins, mit dem man dazu kommt, den eigenen historischen Wert zu verstehen, die eigene Funktion im Leben, die eigenen Rechte und Pflichten.“ - Grido del popolo vom 29. Januar 1916.
- „Sich selbst zu kennen, will heißen, sein eigenes Sein zu leben, will heißen Herr seiner Selbst zu sein, sich von den anderen abzuheben, aus dem Chaos auszubrechen, ein Element der Ordnung zu sein, aber der eigenen Ordnung und der eigenen, einem Ideal verpflichteten Disziplin. Und das kann man nicht erreichen, wenn man nicht auch die anderen kennt, ihre Geschichte, die Anstrengungen, die sie unternommen haben, um das zu werden, was sie sind, die Gesellschaftsformation zu schaffen, die sie begründet haben, und die wir durch die unsere ersetzen wollen.“ - Grido del popolo vom 29. Januar 1916.
Philosophie
Hegemonie
Gramsci formulierte sein Konzept von Hegemonie zunächst anhand von Entwicklungen in der italienischen Geschichte, insbesondere des Risorgimento. Demnach hätte das Risorgimento einen revolutionären Charakter annehmen können, wenn es ihm gelungen wäre, die Unterstützung der breiten Massen (insbesondere der Bauern, die damals die Mehrheit der Bevölkerung bildeten) zu gewinnen. Die Grenzen der bürgerlichen Revolution lagen darin, dass sie nicht von einer radikalen Partei angeführt wurde, dies im Unterschied zu Frankreich, wo die Landbevölkerung, die die Revolution unterstützte, entscheidend war für die Niederlage der aristokratischen Kräfte.
Die fortschrittlichste italienische Partei war damals die Partito Sardo d’Azione, die Partei von Mazzini und Garibaldi. Diese hatte jedoch nicht die Fähigkeit, die fortschrittlichen bürgerlichen Kräfte mit den Bauern zu verbünden. Garibaldi verteilte in Sizilien Ländereien an die Bauern, aber die Aufstandsbewegungen der Bauern wurden erbarmungslos unterdrückt und es wurde die Guardia nazionale anticontadina gegründet.
Auch wenn die Partito d’Azione ein fortschrittliches Element im Risorgimento war, repräsentierte sie nicht die führende Kraft, denn diese Position nahmen die moderaten Kräfte ein, dadurch war es den Cavouranern möglich, sich an die Spitze der bürgerlichen Revolution zu setzen und die radikalen Kräfte zu absorbieren. Dies gelang, weil die moderaten Cavouraner eine organische Beziehung zu ihren Intellektuellen hatten, die wie auch die Politiker Landbesitzer und Industriemagnaten waren. Der größte Teil der Bevölkerung blieb somit passiv und es kam zum Kompromiss zwischen den Kapitalisten Norditaliens und den Großgrundbesitzern Süditaliens.
«Die Vorherrschaft einer sozialen Gruppe zeigt sich auf zwei Arten, als Beherrschung und als intellektuelle sowie moralische Führung. Eine soziale Gruppe ist dominant, wenn sie die gegnerischen Gruppen unterwirft und die verbündeten Gruppen anführt. Eine soziale Gruppe kann, ja muss sogar vor der Machtübernahme die Führung übernommen haben; wenn sie dann an der Macht ist [...] wird sie dominant, aber sie muss weiterhin führend bleiben».
Die Aufgabe des Königreich Piemont-Sardinien lag im Risorgimento darin, die führende Klasse zu stellen; es gab in Italien zwar Gruppen, deren Kerne eine Einheit anstrebten, diese Gruppen wollten aber niemanden führen, beziehungsweise waren sie nicht dazu bereit, ihre Interessen auf die Interessen anderer Gruppen abzustimmen. Sie wollten herrschen, aber nicht führen; sie wollten, dass ihre Interessen vorherrschen, sie wollten, dass eine neue unabhängige Kraft die Herrschaft über Italien erlangt. Diese Kraft wurde das Königreich Piemont-Sardinien, die somit eine Funktion übernahm, wie sie in ähnlicher Form von einer Partei übernommen wird.
Aus der Sicht von Gramsci muss jede Gruppe, die nach der Herrschaft in einer modernen Gesellschaft strebt, bereit sein, Abstriche bei ihren ökonomischen und gesellschaftlichen Interessen zu machen, mit einer Vielzahl von politischen Kräften den Kompromiss zu suchen und mit diesen Allianzen zu bilden. Gramsci nennt diese Allianzen Historischer Block, ein Terminus, der von Georges Sorel geprägt worden ist. Dieser Block bildet die Basis für eine gesellschaftliche Ordnung, durch welche die Hegemonie der dominanten Klasse mit Hilfe einer Verknüpfung von Institutionen, sozialen Beziehungen und Ideen gebildet und sichergestellt wird. In Italien wurde dieser Historische Block von den Industriellen, den Landbesitzern, der Mittelklasse und Teilen des Kleinbürgertums gebildet.
Gramsci bemerkte, dass im Westen die kulturellen Werte der Bourgeoisie mit dem Christentum verknüpft sind. Deshalb richtet sich ein Teil seiner Kritik gegen die vorherrschende Kultur auch gegen religiöse Normen und Werte. Er war beeindruckt von der Macht, die die Katholische Kirche über die Gläubigen hat, und er sah mit welcher Sorgfalt die Kirche verhinderte, dass die Religion der Intellektuellen sich zu stark von der Religion der Ungebildeten entfernen konnte. Gramsci glaubte, dass es die Aufgabe des Marxismus sei, die in der Renaissance durch den Humanismus geübte Kritik an der Religion mit den wichtigsten Elementen der Reformation zu vereinen. Nach Gramsci kann der Marxismus erst dann die Religion ablösen, wenn er die spirituellen Bedürfnisse der Menschen befriedigen kann, und damit dies der Fall ist, müssen sie ihn als einen Ausdruck ihrer eigenen Erfahrungen wahrnehmen.
Intellektuelle und Bildung
Gramsci dachte oft über die Rolle des Intellektuellen in der Gesellschaft nach. Berühmt ist seine Überzeugung, dass alle Menschen Intellektuelle seien, daher intellektuelle und rationelle Talente besitzen, aber nur wenige in der Gesellschaft auch die Funktion von Intellektuellen einnehmen und diese Talente auch entwickeln und ausüben können. Für Gramsci stellen die Intellektuellen nicht nur Redner oder reine Wissenschaftler dar, sondern auch Leiter und Organisatoren der gesellschaftlichen Prozesse, die Einfluss auf die herrschenden gesellschaftlichen Verhältnisse üben, daher eine bestimmte gesellschaftliche Hegemonie produzieren und sichern, über staatliche und ideologische Apparate wie der Bildung, den Medien, den Parteien, Interessensvereinigungen usw.
Gramsci unterschied zwischen traditionellen Intellektuellen, dazu gehören der Schriftsteller, der Philosoph und der Künstler, sie sehen sich selber (fälschlicherweise) als eine Klasse außerhalb der Gesellschaft, und den organischen Intellektuellen, die jede Klasse aus ihren eigenen Reihen hervorbringt. Eine soziale Gruppe, die die Hegemonie anstrebt, setzt alles daran, die traditionellen Intellektuellen zu assimilieren und für ihre Ideologien einzunehmen. Dies geht schneller und effizienter, wenn die Gruppe zugleich ihre eigenen organischen Intellektuellen herausbildet.
Diese organischen Intellektuellen beschreiben das gesellschaftliche Leben nicht nur mit wissenschaftlichen Regeln, vielmehr artikulieren sie durch die Sprache der Kultur, die Gefühle und Erfahrungen, die die breite Masse nicht selber vermitteln kann. Gramsci sah es als ein Bedürfnis, eine Kultur der Arbeiterklasse zu schaffen. In den revolutionären proletarischen Bewegungen und in einer sozialen Gesellschaft solle entgegen den bisherigen Gesellschaften jeder zunehmend die Funktion eines Intellektuellen einnehmen. Hierzu bräuchte es ein Bildungssystem, in dem sich Intellektuelle der Arbeiterklasse entwickeln können. Dieses Bildungssystem könne nicht einfach eine Wissenschaft und Praxis proletarischen Klassencharakters in alten hierarchisch-autoritären Bildungsapparaten bürgerlichen Typs produzieren und vermitteln, es brauche vielmehr eine neue soziale Organisationsform der Bildung, die dem Prinzip einer zukünftigen sozialen Gesellschaft und den Einsichten der marxistischen Theorie folgt. Die bereits bestehenden intellektuellen Tätigkeiten der Massen sollen durch diese neue Organisation der intellektuellen Tätigkeit der Arbeiterklasse kritisch hinterfragt und erneuert werden. In den Bildungseinrichtungen sollte das Verhältnis zwischen Lehrer und Schüler dahingehend umgestaltet werden, dass jeder die Funktion des Lehrers und des Schülers ausüben soll, ähnlich wie auch Marx in den Thesen über Feuerbach formulierte, dass der Erzieher selbst erzogen werden muss.
Staat und bürgerliche Gesellschaft
Gramscis Theorie der Hegemonie ist an seine Vorstellung des kapitalistischen Staates gebunden, der seiner Meinung nach durch Zwang und Konsens regiert wird. Der Staat ist nicht im engeren Sinne als Regierung zu verstehen; Gramsci unterscheidet zwischen der politischen Gesellschaft, in deren Bereich die politischen und rechtlichen Institutionen gehören, und der bürgerlichen Gesellschaft, die gemeinhin auch als privater oder nicht staatlicher Lebensbereich bezeichnet wird und zu der auch die Wirtschaft gehört. Ersteren beschreibt er als den Bereich des Zwanges und Letzteren als den Bereich des Konsenses. Gramsci betont, dass die Trennung rein konzeptionell sei und dass sich die zwei Bereiche in der Realität häufig überschneiden.
Staat = politische Gesellschaft + Zivilgesellschaft; das heißt Hegemonie gepanzert mit Zwang. Laut Gramsci ist die Trennung von Staat und Zivilgesellschaft nicht möglich, da der Staat selbst die Trennung zwischen privater und öffentlicher Sphäre, politischer und ziviler Gesellschaft fest- und durchsetzt, garantiert oder verändert.
Gramsci behauptete, dass die Bourgeoisie im modernen Kapitalismus ihre wirtschaftliche Kontrolle aufrechterhalten kann, indem sie bestimmte Forderungen der Gewerkschaften und politischen Parteien aufnimmt. Dadurch fördert die Bourgeoisie eine passive Revolution, indem sie unter ihre wirtschaftlichen Interessen geht und erlaubt, dass sich die Formen ihrer Hegemonie ändern. Gramsci postulierte, dass Bewegungen wie der Reformismus, der Faschismus, der Taylorismus und der Fordismus Beispiele hierfür sind.
In der Tradition von Niccolò Machiavelli argumentierte er, dass die Revolutionäre Partei Der Moderne Fürst sei, der es der Arbeiterklasse erlauben wird, organische Intellektuelle und eine alternative Hegemonie innerhalb der bürgerlichen Gesellschaft zu bilden.
Folglich stellte sich für Gramsci als politische Hauptaufgabe der Gewinn der „kulturellen Hegemonie“ durch die Partei als „kollektiven Intellektuellen“, die „Übersetzung“ der (marxistischen) Philosophie in Alltagsbewusstsein und ihre Bestätigung als „Philosophie der Praxis“.
Einfluss
Obwohl Gramsci aus der organisierten Linken stammte, ist er heutzutage eine wichtige Figur in akademischen Diskussionen, zum Beispiel innerhalb der Cultural studies. Sein Einfluss ist besonders stark in der Politikwissenschaft, so dass sich hier sogar eine eigene nach Gramsci benannte Richtung, der Neogramscianismus, gebildet hat. Seine Arbeit hatte auch einen starken Einfluss auf intellektuelle Abhandlungen über die Popkultur.
Gramscis Erbe wurde in kommunistischen Kreisen intensiv diskutiert. Palmiro Togliatti, der die Kommunistische Partei Italiens nach dem Zweiten Weltkrieg führte, behauptete, dass die Politik der PCI unter seiner Führung mit den Theorien von Gramsci übereinstimmte. Andere glauben, dass Gramsci vermutlich aus der Partei ausgeschlossen worden wäre, wenn ihn seine Gefängnisstrafe nicht von einem regelmäßigen Kontakt mit der kommunistischen Führung unter Josef Stalin abgehalten hätte, da sich Gramscis Ideen grundlegend von denjenigen des Stalinismus unterschieden.
Politische Theoretiker der politischen Mitte und Rechten haben ebenfalls seine Konzepte für sich entdeckt; beispielsweise werden seine Ideen zur Hegemonie häufig aufgegriffen. Auf Gramscis Vorstellungen zur Erringung von Diskurshegemonie berufen sich im Gefolge des rechtsextremen Intellektuellen Alain de Benoist zudem die französische Nouvelle Droite und die bundesdeutsche Neue Rechte.[9]
Denker, die Gramsci beeinflussten
- Henri Bergson – französischer Philosoph, Nobelpreisträger für Literatur und Theoretiker des Voluntarismus.
- Benedetto Croce – italienischer Liberalist, Anti-Marxist, Philosoph, Humanist, Historiker und Politiker.
- Niccolò Machiavelli – italienischer Politiker, Philosoph, Geschichtsschreiber und Dichter des 16. Jahrhunderts, der insbesondere Gramscis Staatstheorie beeinflusste.
- Karl Marx – Ökonom, Philosoph, Historiker, Politjournalist und Begründer des Marxismus.
- Antonio Labriola – Italienischer Marxist der ersten Stunde.
- Vilfredo Pareto – italienischer Ingenieur, Ökonom und Soziologe
- Georges Sorel – Französischer Vordenker des Syndikalismus und Sozialphilosoph.
Personen, die von Gramsci beeinflusst wurden
- Louis Althusser – französischer Philosoph. Er gilt als einer der einflussreichsten europäischen marxistischen Philosophen.
- Judith Butler – Professorin für Rhetorik und vergleichende Literaturwissenschaft
- Raewyn Connell – Australische Soziologin
- Stuart Hall – Kulturtheoretiker, beeinflusst von Gramscis Konzept der kulturellen Hegemonie.
- Michael Hardt – US-amerikanischer Literaturtheoretiker
- Wolfgang Fritz Haug – deutscher Philosoph und Marxist
- Ernesto Laclau – politischer Theoretiker, der sich selbst dem Postmarxismus zurechnet.
- Steven Lukes - britischer Soziologe
- Chantal Mouffe – belgische Professorin für Politische Theorie
- Antonio Negri – italienischer Politikwissenschaftler und ein bedeutender Vertreter der neomarxistischen Strömung des Operaismus
- Luigi Nono – italienischer Komponist.
- Pier Paolo Pasolini – italienischer Filmregisseur, Dichter und Publizist
- Nicos Poulantzas – griechischer marxistischer Staatstheoretiker
- Christian Riechers – erster (west-)deutscher Gramsci-Forscher und -Übersetzer, zugleich exponierter linkskommunistischer Kritiker Gramscis.
- Edward Said – palästinensischer Literaturtheoretiker und -kritiker.
- Gayatri Chakravorty Spivak – Professorin für Literaturwissenschaft
- Raymond Williams – marxistischer Wissenschaftler, Autor und Kritiker.
- Homi K. Bhabha - Theoretiker der postkolonialen Studien
Werke
Gramscis Arbeiten aus der Zeit vor seiner Verhaftung im November 1926 umfassen hauptsächlich Zeitungsartikel, einige Reden und Berichte sowie eine unvollendete Arbeit über den Süden Italiens.[10]
Gefängnishefte
Die insgesamt 32 Gefängnishefte, die aus insgesamt 2.848 Seiten bestehen, waren von Gramsci nicht zur Veröffentlichung gedacht. Sie enthalten Gedanken und Notizen, die Gramsci während seiner Haft niederschrieb. Mit der Zeit wuchs das Ganze zu einem der bedeutendsten Werke der marxistischen Philosophie, die von Gramsci als Philosophie der Praxis bezeichnet wird. Die Gefängnishefte wurden von Tatiana Schucht und Piero Sraffa vor dem Aufsichtspersonal gerettet und anschließend dem Bankier Raffaele Mattioli übergeben; dieser hatte zuvor die Klinikaufenthalte für Gramsci bezahlt. Mattioli reiste daraufhin nach Moskau und vertraute die Schriften Palmiro Togliatti und den anderen italienischen Kommunisten an. Am Ende des Zweiten Weltkrieges wurden die Hefte zusammen mit den Lettere del carcere vom Verlagshaus Einaudi herausgegeben. Insgesamt erschienen hierbei sechs Bände, die nach Themen geordnet sind und folgende Titel tragen:
- Il materialismo storico e la filosofia di Benedetto Croce (deutsch: Der historische Materialismus und die Philosophie von Benedetto Croce).
- Gli intellettuali e l’organizzazione della cultura (deutsch: Die Intellektuellen und die Organisation der Kultur).
- Il Risorgimento (deutsch: Das Risorgimento).
- Note sul Machiavelli, sulla politica e sullo Stato moderno (deutsch: Notizen über Machiavelli, über die Politik und über den modernen Staat).
- Letteratura e vita nazionale (deutsch: Literatur und das nationale Leben).
- Passato e presente (deutsch: Vergangenheit und Gegenwart).
1975 erschienen die Hefte in einer erweiterten Neuauflage;[11] diesmal wurden die Hefte nicht mehr thematisch, sondern nach Entstehungszeit geordnet. Neben den Gefängnisheften enthält diese Ausgabe auch alle von Gramsci verfassten Artikel, die im L’Avanti!, im Il grido del popolo und im L’ordine nuovo erschienen sind.
Werkausgaben
- Antonio Gramsci: Gefängnishefte. Herausgegeben von Klaus Bochmann und Wolfgang Fritz Haug, 10 Bände. Argument-Verlag, Hamburg 1991ff.
- Antonio Gramsci: Gefängnisbriefe. Band 1: Briefwechsel mit Giulia Schucht. Herausgegeben von Ursula Apitzsch, Peter Kammerer, Aldo Natoli, Mimma Paulesu Quercioli. Argument-Verlag, Hamburg 1995.
- Antonio Gramsci: Gefängnisbriefe Band 2: Briefwechsel mit Tatjana Schucht 1926-1930. Herausgegeben Ursula Apitzsch, Peter Kammerer, Aldo Natoli. Argument-Verlag, Hamburg 2008.
- Antonio Gramsci: Erziehung und Bildung. Herausgegeben von Andreas Merkens. Argument-Verlag, Hamburg 2004, ISBN 3-88619-423-X (Gramsci-Reader 1).
- Antonio Gramsci: Amerika und Europa. Herausgegeben von Thomas Barfuss. Argument-Verlag, Hamburg 2007 (Gramsci-Reader 2).
Literatur
- deutschsprachig
- Anderson, Perry: Antonio Gramsci: eine kritische Würdigung; Berlin: Olle & Wolter, 1979; ISBN 3-921241-45-6
- Bernhard, Armin: Antonio Gramscis Politische Pädagogik; Hamburg, Argument-Verlag, 2005
- Borek, Johanna et al (Hg.): Kulturen des Widerstands. Texte zu Antonio Gramsci; Wien 1993
- Buci-Glucksmann, Christine: Gramsci und der Staat. Für eine materialistische Theorie der Philosophie; Köln, 1981
- Buckel, Sonja / Fischer-Lescano, Andreas (Hg.): Hegemonie gepanzert mit Zwang. Zivilgesellschaft und Politik im Staatsverständnis Antonio Gramscis; Staatsverständnisse Bd. 11; Baden-Baden: Nomos, 2007; ISBN 978-3-8329-2438-6
- Emtmann, Anette: Zivilgesellschaft zwischen Revolution und Demokratie. Die „samtene Revolution“ im Licht von Antonio Gramscis Kategorie der „società civile“; Hamburg, 1998
- Fiori, Giuseppe: Vita di Antonio Gramsci; Bari: Laterza, 1966
- Fürstenberg, Gregor von : Religion und Politik. Die Religionssoziologie Antonio Gramscis und ihre Rezeption in Lateinamerika; Mainz, München: Grünewald-Verlag, 1997
- Gruppi, Luciano: Gramsci, Philosophie der Praxis und die Hegemonie des Proletariats; Hamburg, VSA, 1977
- Haug, Wolfgang Fritz: Philosophieren mit Brecht und Gramsci; Hamburg: Argument Verlag, 1996
- Haug, Wolfgang Fritz: „Historischer Materialismus und Philosophie der Praxis. Von Marx zu Gramsci, von Gramsci zu Marx“; in: Das Argument 236, S. 387-398; Hamburg: Argument Verlag, 2000
- Hirschfeld, Uwe / Werner Rügemer (Hg.): Utopie und Zivilgesellschaft. Rekonstruktionen, Thesen und Informationen zu Antonio Gramsci; Berlin: Elefantenpress, 1990
- Hirschfeld, Uwe (Hg.): Gramsci-Perspektiven. Beiträge zur Gründungskonferenz des „Berliner Instituts für Kritische Theorie“ e. V. vom 18. bis 20. April 1997 im Jagdschloss Glienicke, Berlin; Hamburg: Argument-Verlag, 1998
- Hofer, Karin: Die politische Theorie Antonio Gramscis; Salzburg: SFP, 1991
- Holz, Hans Heinz, Giuseppe Prestipino: Antonio Gramsci heute. Aktuelle Perspektiven seiner Philosophie; Bonn: Pahl-Rugenstein, 1992
- Kebir, Sabine: Antonio Gramscis Zivilgesellschaft; Hamburg: VSA-Verlag, 1991; ISBN 3-87975-556-6
- Lange, Petra: Wege des Politischen: die politische Philosophie Antonio Gramscis und Hannah Arendts; Osnabrück, Der andere Verlag 2003
- Leidig, Holger Andreas: Abgestürzt. Antonio Gramsci und das Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate; Berlin: dissertation.de, 2001; ISBN 3-89825-380-5
- Mayo, Peter: Politische Bildung bei Antonio Gramsci und Paulo Freire; Hamburg, Argument-Verlag, 2006
- Merkens, Andreas / Rego Diaz, Victor (Hg.): Mit Gramsci arbeiten. Texte zur politisch-praktischen Aneignung Antonio Gramscis; Hamburg, Argument-Verlag, 2007, ISBN 978-3-88619-425-4
- Neubert, Harald: Antonio Gramsci - Hegemonie, Zivilgesellschaft, Partei: Eine Einführung; Hamburg, VSA-Verlag, 2001
- Neubert, Harald: Linie Gramsci - Togliatti - Longo - Berlinguer: Erneuerung oder Revisionismus in der kommunistischen Bewegung?; Hamburg, VSA-Verlag, 2009
- Priester, Karin: Studien zur Staatstheorie des italienischen Marxismus: Gramsci und Della Volpe; Campus-Verlag, 1981
- Opratko, Benjamin/Prausmüller, Oliver (Hg.): Gramsci global: Neogramscianische Perspektiven in der Internationalen Politischen Ökonomie, Berlin/Hamburg, Argument-Verlag, 2011.
- Rodriguez-Lores, Juan: Die Grundstruktur des Marxismus. Gramsci und die Philosophie der Praxis; Frankfurt a.M., Makol, 1971
- Riechers, Christian: Antonio Gramsci. Marxismus in Italien; Frankfurt/Main: Europäische Verlagsanstalt, 1970
- Riechers, Christian: Die Niederlage in der Niederlage. Texte zu Arbeiterbewegung, Klassenkampf, Faschismus. Dissidenten der Arbeiterbewegung Band 1. Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Felix Klopotek. Münster, 2009. ISBN 978-3-89771-453-3
- Roth, Gerhard: Gramscis Philosophie der Praxis. Eine neue Deutung des Marxismus; Düsseldorf, patmos, 1972
- Spiegel, Hermes: Gramsci und Althusser. Eine Kritik der Althusserschen Rezeption von Gramscis Philosophie; Hamburg, Argument-Verlag, 1997
- Sternfeld, Nora: Das pädagogische Unverhältnis. Lehren und lernen bei Rancière, Gramsci und Foucault. Wien: Turia + Kant 2009. ISBN 978-3-85132-530-0
- Votsos, Theo : Der Begriff der Zivilgesellschaft bei Antonio Gramsci; Berlin: Argument-Verlag, 2001; ISBN 3-88619-281-4
- Wimmer, Ernst: Antonio Gramsci und die Revolution; Globus Verlag Wien 1984
- Zibaldone Nr. 11: Antonio Gramsci; Piper, München 1991
- Zogholy, André: Kulturpolitische Strategien der FPÖ und die Hegemonietheorie nach Antonio Gramsci; Schriften der Johannes-Kepler-Universität Linz: Reihe B, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften; 61; Linz: Trauner, 2002; ISBN 3-85487-336-0.
- englischsprachig
- Ayers, Alison J. (Hrsg.): Gramsci, political economy, and international relations theory: modern princes and naked emperors; New York, Palgrave Macmillan, 2008
- Bieler, Andreas (Hrsg.): Images of Gramsci: connections and contentions in political theory and international relations; London, Routledge 2006
- Cammett, John McKay: Antonio Gramsci and the origins of Italian Communism; Stanford, Stanford Univ. Press, 1967
- Davidson, Alastair: Antonio Gramsci: towards an intellectual biography; London, Merlin Press, 1987
- Entwistle, Harold: Antonio Gramsci: conservative schooling for radical politics; Abingdon, Oxon, Routledge, 2010 (=1979)
- Francese, Joseph (Hrsg.): Perspectives on Gramsci: politics, culture and social theory; London, Routledge, 2009
- Gill, Stephen (Hrsg.): Gramsci, historical materialism and international relations; Cambridge, Cambridge Univ. Press, 1994
- Green, Marcus E. (Hg.): Rethinking Gramsci; London, Routledge 2011
- Holub, Renate: Antonio Gramsci: beyond Marxism and postmodernism; London, Routledge 1999
- Ives, Peter: Language and hegemony in Gramsci; London, Pluto Press 2004
- Ives, Peter/Lacorte, Rocco: Gramsci, Language, and Translation; Lanham,Lexington Books, 2010.
- Jones, Steve: Antonio Gramsci; London, Routledge 2008
- McNally, Mark/Schwarzmantel, John: Gramsci and global politics: hegemony and resistance; London, Routledge, 2009
- Morton, Adam David: Unravelling Gramsci: hegemony and passive revolution in the global political economy; London, Pluto 2007
- Saccarelli, Emanuele: Gramsci and Trotsky in the shadow of Stalinism: the political theory and practice of opposition; New York, Routledge 2008
- Santucci, Antonio A.: Antonio Gramsci; New York, Monthly Review, 2010.
- Thomas, Peter: The Gramscian Moment: Philosophy, Hegemony and Marxism; Brill Academic Publication, 2009.
Weblinks
Commons: Antonio Gramsci – Album mit Bildern und/oder Videos und AudiodateienWikiquote: Antonio Gramsci – Zitate- Literatur von und über Antonio Gramsci im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Fotoarchiv mit Bildern von Gramsci und seiner Familie
- Informationen zu Antonio Gramsci bei historicum.net (Stimmen über ihn, chronologische Biographie, Sekundärliteratur, Weblinks)
- Gramsci Internet Archiv auf marxists.org
- Gramsci-Seite der Initiative für Praxisphilosophie
- Wiener Gramsci Seite
- International Gramsci Society (englisch)
- Audio- und Videodateien zu Gramsci (englisch)
- Online-Texte zu Gramsci
- Gramscis Interpretation des Marxismus (Annegret Kramer) (PDF-Datei; 234 kB)
- Antonio Gramscis Beiträge zu einer kritischen Ökonomie (Michael Kraetke)
- Staat und Hegemonie. In der Linie Poulantzas-Gramsci (Ingo Elbe) (PDF-Datei; 136 kB)
- Hegemonie im internationalen politischen System (Erik Borg)
- Gramsci und die Politik des Kulturellen (Wolfgang-Fritz Haug) (PDF-Datei; 206 kB)
- „Die Regierten von den Regierenden intellektuell unabhängig machen“ Gramsci und politische Bildung (Andreas Merkens)
- Gramscianische Konstellationen. Hegemonie und die Durchsetzung neuer Produktions- und Lebensweisen (Mario Candeias)
- Gramsci und psychologische Praxis oder Psychologische Praxis als Austragungsort ideologischer Konflikte (Morus Markard)
- Neogramscianismus und internationale politische Ökonomie (Bieling/Deppe)
- Gramscis Beitrag zur Grundlegung einer subjektwissenschaftlichen Perspektive (Hartmut Krauss)
- Inspiration durch Gramsci: Hegemoniepolitik und Die Linke heute (Kolja Möller)
- Antonio Gramsci: Theoretiker des Scheiterns
- Antonio Gramscis Verständnis von Bildung und Erziehung (Armin Bernhard) (PDF-Datei; 111 kB)
- Gramsci - Formverhältnisse des Sexuellen (Nancy Wagenknecht)
- Gramsci, postmoderne Praxis und der Neoliberalismus (Steffen Kern)
- Staubsauger der Bourgeoisie (Steffen Naumann)
- Erziehung und Bildung im Denken Antonio Gramscis (Vorwort Gramsci-Reader Erziehung und Bildung) (PDF)
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ Siehe Giuseppe Fiori: Vita di Antonio Gramsci, Ausgabe 1979, Seite 13
- ↑ Die Notenskala in Italien reichte von 1 bis 10, wobei 10 die höchste Note darstellte.
- ↑ Er litt an Phantasien über eine große Spinne, die herabstürzte und ihm das Gehirn aussaugte.
- ↑ Vorbemerkung des Herausgebers. In: Antonio Gramsci: Zu Politik, Geschichte und Kultur. Hrg. von Guido Zamins. Aus dem Italienischen übersetzt von Maria-Louise Döring, Günther Grübel, Sabine Kebir, Helmut Kessler, Annemarie Motsch, Anna Mudry, Erich saleski, Guido Zamis. Philipp Reclam jun. Leipzig 1980. S. 5.
- ↑ Palmiro Togliatti: Antonio Gramsci. Ein Leben für die italienische Arbeiterklasse. Berlin 1954.
- ↑ Der Leitartikel mit dem Titel „Arbeiterdemokratie“ erschien am 21. Juni 1919 im L’Ordine nuovo.
- ↑ Siehe hierzu den am 11. Oktober 1919 im L’Ordine nuovo erschienene Artikel „Gewerkschaften und Räte“.
- ↑ Im Original: «con questa legge voi sperate di impedire lo sviluppo di grandi organizzazioni operaie e contadine [...] voi potete conquistare lo Stato, potete modificare i codici, potete cercar di impedire alle organizzazioni di esistere nella forma in cui sono esistite fino adesso ma non potete prevalere sulle condizioni obbiettive in cui siete costretti a muovervi. Voi non farete che costringere il proletariato a ricercare un indirizzo diverso [...] le forze rivoluzionarie italiane non si lasceranno schiantare, il vostro torbido sogno non riuscirà a realizzarsi».
- ↑ Steffen Kailitz: Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland, Wiesbaden 2004, S. 84 - 93
- ↑ Vorbemerkung des Herausgebers. In: Antonio Gramsci: Zu Politik, Geschichte und Kultur. Hrg. von Guido Zamis. Aus dem Italienischen übersetzt von Maria-Louise Döring, Günther Grübel, Sabine Kebir, Helmut Kessler, Annemarie Motsch, Anna Mudry, Erich Saleski, Guido Zamis. Philipp Reclam jun. Leipzig 1980. S. 5.
- ↑ Antonio Gramsci: Quaderni del carcere. Edizione critica dell'Istituto Gramsci. Verlag Einaudi, Turin 1975.
Kategorien:- Marxistischer Philosoph
- Philosoph (20. Jahrhundert)
- Neomarxist
- EKKI-Mitglied
- PCI-Mitglied
- Autor
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Literatur (Italienisch)
- Sachliteratur
- Person (Sardinien)
- Italiener
- Geboren 1891
- Gestorben 1937
- Mann
Wikimedia Foundation.