Urban Janke

Urban Janke
Urban Janke: Pierrots letztes Abenteuer, Plakat. Druck: Brüder Rosenbaum, Wien 1911 (Österreichische Nationalbibliothek)

Urban Janke (* 12. Februar 1887 in Blottendorf, Böhmen; † 1915 vermisst an der Ostfront) war ein österreichischer Grafiker und Designer.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Janke studierte 1903-1908 an der Wiener Kunstgewerbeschule bei Bertold Löffler und Rudolf von Larisch. Er gestaltete Plakate und Glasobjekte für Lobmeyr[1], trug Illustrationen zur Zeitschrift Erdgeist bei und schuf Bilder für die Wiener Werkstätte. Ab 1908 lehrte er an der Kunstgewerbeschule Magdeburg. Er war Mitglied des Österreichischen Werkbunds.

Janke nahm unter anderem an der Kunstschau Wien 1908, an der Winterausstellung des Museums für Kunst und Industrie 1911/12 und der Bugra Leipzig 1914 teil.[2]

Literatur

  • Maria Auböck, Maria Marchetti: Wien um 1900: Kunst und Kultur, C. Brandstätter, 1985, ISBN 978-3-85447097-7, S. 518 (mit Biografie)
  • Christian Brandstätter (Hrsg.): Wien. 10 Ansichtskarten. Joseph Diveky, Urban Janke, Franz Kuhn, Karl Schwetz. Brandstätter Verlag, Wien 2003, ISBN 3-85498-256-9.
  • Urban Janke, Christian Brandstätter (Hrsg.): Schönbrunn: 10 Kunstkarten der Wiener Werkstätte. Brandstätter Verlag, Wien, 1993, ISBN 3-85447-483-0.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Künstlerindex Palais Kinsky, Wien, abgerufen am 2. August 2011
  2. Urban Janke: Pierrots letztes Abenteuer. Wien 1911.,abgerufen am 2. August 2011

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste von Orgeln in Südniedersachsen — Die Liste von Orgeln in Südniedersachsen verzeichnet die erhaltenen historischen Orgeln und überregional bedeutenden Orgelneubauten in Südniedersachsen. Das hier zugrunde liegende Gebiet umfasst die Landkreise Goslar, Göttingen, Hameln Pyrmont,… …   Deutsch Wikipedia

  • Orgellandschaft Südniedersachsen — Schweimb Orgel in Lamspringe (1696) Die Orgellandschaft Südniedersachsen umfasst das Gebiet der Landkreise Goslar, Göttingen, Hameln Pyrmont, Hildesheim, Holzminden, Northeim und Osterode am Harz sowie die Stadt Salzgitter. Über 70 historische… …   Deutsch Wikipedia

  • Red Youth (Netherlands) — Red Youth (in Dutch: Rode Jeugd ) was a revolutionary organization in the Netherlands. It originated in the group around the periodical Rode Jeugd , which had been started by the pro China Rode Vlag grouping in 1966. In October 1967 the group… …   Wikipedia

  • Liste von Tischtennisspielern — Diese Liste von Tischtennisspielerinnen und Tischtennisspielern umfasst größtenteils Spieler, die mindestens einen Titel in folgenden Tischtennis Wettbewerben gewonnen haben: Tischtennisweltmeisterschaft Tischtenniseuropameisterschaft Deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Superman — This article is about the superhero. For other uses, see Superman (disambiguation). Superman …   Wikipedia

  • Phantom (comics) — Superherobox| caption=Promotional art for DC Comics The Phantom vol. 1, #1 (May 1988), by Joe Orlando and Dave Gibbons comic color=background:#c0c0c0 character name=The Phantom real name=Kit Walker publisher=King Features Syndicate, Egmont Frew… …   Wikipedia

  • Liste berühmter Begräbnisstätten — Inhaltsverzeichnis 1 Ägypten 2 Argentinien 3 Australien 4 Belgien 5 Brasilien 6 Chile 7 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste berühmter Friedhöfe — Inhaltsverzeichnis 1 Ägypten 2 Argentinien 3 Australien 4 Belgien 5 Brasilien 6 Chile 7 …   Deutsch Wikipedia

  • The Phantom — For other uses, see The Phantom (disambiguation). The Phantom Promotional art for DC Comics The Phantom #1 (May 1988), by Joe Orlando and Dave Gibbons Publication info …   Wikipedia

  • Kashubians — Infobox Ethnic group group = Kashubians/Kaszubian Kaszëbi flag caption = Kashubian flag population = 50,000 to 500,000 regions = flagcountry|Poland languages = Kashubian, Polish religions = Catholicism, Evangelical Lutheran related = Poles ·… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”