- Victor Müller (Arzt)
-
Victor Müller (* 12. April 1886 in Gumbinnen; † 26. Januar 1918 in den Dardanellen).
Inhaltsverzeichnis
Leben
Müller besuchte das Kgl. Gymnasium Lyck und studierte Medizin an der Albertus-Universität Königsberg. Wie traditionell viele Absolventen seiner Schule wurde er im Sommersemester 1905 beim Corps Masovia aktiv.[1] Er promovierte zum Dr. med. und ließ sich als praktischer Arzt in Königsberg (Preußen) nieder.
Zur Kaiserlichen Marine eingezogen, kam er als Stabsarzt auf den Kleinen Kreuzer SMS Breslau, der im Ersten Weltkrieg eine bedeutende Rolle spielte und seit dem 10. August 1914 als Midilli unter türkischer Flagge fuhr; der Oberbefehl lag aber weiter bei dem deutschen Admiral Wilhelm Souchon. Die deutsche Besatzung trug den Fes. Bei einem Gefecht mit der Royal Navy am 20. Januar 1918 in den Dardanellen sank die Midilli nach fünf Minentreffern. Zu den 330 Toten gehörte auch der 32 Jahre alte Müller. Begraben wurde er mit dem Kommandanten und anderen Offizieren auf einem 18 ha großen Gelände bei der damaligen deutschen Botschaft in Tarabya (Istanbul). Das Gebäude war die Sommerresidenz des deutschen Botschafters in Ankara und dient heute deutsch-türkischen Begegnungen.
Auszeichnungen
- Eisernes Kreuz (1914) II. Klasse
- Eiserner Halbmond
- Liakat-Medaille mit Säbeln
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Kösener Corpslisten 1930, 89, 954
Wikimedia Foundation.