Wilhelm Casselmann

Wilhelm Casselmann

Wilhelm Reinhard Casselmann (* 29. November 1831 in Retterode; † 23. September 1909 in Eisenach) war Forstwirt und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Leben

Casselmann besuchte die polytechnische Schule in Kassel, die Forstlehranstalt in Melsungen und die Universität Marburg. Nach Absolvierung der vorgeschriebenen einjährigen Auskultantentätigkeit auf der Oberförsterei Marburg trat er 1854 in den kurfürstlich-hessischen forstlichen Vorbereitungsdienst ein . Bei der Kommission für die Vermessung, Abschätzung und Betriebseinrichtung der Forste, einer Abteilung der Kurfürstlich hessischen Zentral-Forstbehörde war er mit forsttechnischen Arbeiten beschäftigt. 1856 erfolgte seine eidliche Verpflichtung zum Forstgeometer und 1857 die zweite (Staats-) Prüfung. 1861 wurde er in den Großherzoglich sächsischen Staatsdienst berufen. Er war Mitglied der Großherzoglichen Forsttaxations-Kommission und Dozent an der Forstlehranstalt zu Eisenach. Am 1. Oktober 1896 wurde er pensioniert. Ab 1874 war er Mitglied des Gemeinderats von Eisenach.

Von 1893 bis 1903 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach 2 Eisenach, Dermbach und die Freisinnige Volkspartei. 1895 wurde sein Mandat für ungültig erklärt, er wurde jedoch in der fälligen Nachwahl gleich wiedergewählt. Zwischen 1897 und 1900 war er auch Mitglied des Landtags von Sachsen-Weimar-Eisenach.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wilhelm Theodor Oscar Casselmann — (* 1. August 1820 in Rinteln; † 15. Februar 1872 in Wiesbaden) war ein Gymnasiallehrer und Abgeordneter im Landtag des Herzogtums Nassau.[1] Sein Vater war der Obergerichtsdirektor und Regierungssekretär Alexander Philipp Casselmann (* 22.… …   Deutsch Wikipedia

  • Casselmann — ist der Familienname folgender Personen: Leopold von Casselmann (1858–1930), Bayreuther Oberbürgermeister, Ehrenbürger der Stadt Bayreuth Wilhelm Theodor Oscar Casselmann (1820–1872), deutscher Gymnasiallehrer Wilhelm Casselmann (1831–1909),… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichstagswahl 1893 — Druckfrische vorläufige Wahlergebnisse von Köln: 48 Centrum, 5 elsässische Protestler, 3 Antisemiten, 1 Däne …   Deutsch Wikipedia

  • Reichstagswahl 1898 — Die Reichstagswahl 1898 war die Wahl zum 10. Deutschen Reichstag des Deutschen Kaiserreiches. Sie fand am 16. Juni 1898 statt. Die Wahlbeteiligung lag bei etwa 68% und damit etwas niedriger als bei der Reichstagswahl 1893. Alle drei sogenannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßennamen von Bayreuth — Die Liste der Straßennamen von Bayreuth stellt eine Übersicht über alle aktuellen Straßennamen der Stadt Bayreuth dar. Sie beinhaltet derzeit nach dem amtlichen Stand 721 Straßen bzw. Plätze. Die Stadt ehrt damit unter anderem lokale und… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrichsthal (Bayreuth) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Herzoghöhe — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Laineck — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Georgen (Bayreuth) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Hermann Fürstenau — (* Mai 1688 in Herford, Westfalen; † 7. April 1756 in Rinteln, Niedersachsen) war ein deutscher Mediziner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2630210 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”