- Wilkomsfeld
-
Wilkomsfeld ist ein Ortsteil der Gemeinde Eitorf im Rhein-Sieg-Kreis.
Lage
Der Weiler Wilkomsfeld liegt im Nutscheid in 260 Metern Höhe über N.N.. Nachbarort ist Plackenhohn.
Geschichte
1885 hatte Wilkomsfeld fünf Häuser mit 20 Einwohnern.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Gemeindelexikon für das Königreich Preußen von 1885
50.8057.4280555555555Koordinaten: 50° 48′ N, 7° 26′ OOrtsteile von EitorfAlzenbach | Bach | Balenbach | Baleroth | Baumhof | Bitze | Blumenhof | Bohlscheid | Bourauel | Bruch | Büsch | Büsch bei Merten | Dickersbach | Eitorf | Halft | Hatzfeld | Hausen | Hecke | Heckerhof | Hohn | Hönscheid | Irlenborn | Josefshöhe | Käsberg | Kehlenbach | Keuenhof-Hove | Köttingen | Kreisfeld | Lacheid | Leye | Lindscheid | Lützgenauel | Merten | Mierscheid | Mittelottersbach | Mühleip | Nannenhohn | Nennsberg | Niederottersbach | Obenroth | Obereip | Obereiper Mühle | Oberottersbach | Plackenhohn | Rankenhohn | Rodder | Rosenthal | Scheidsbach | Schellberg | Schellenbruch | Schmelze | Siebigteroth | Stein | Wassack | Weiden | Welterode | Wilbertzhohn | Wilkomsfeld
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Plackenhohn — ist ein Ortsteil der Gemeinde Eitorf im Rhein Sieg Kreis. Lage Plackenhohn liegt im Nutscheid auf einer Höhe von 224 bis 247 Metern über N.N.. Nachbarorte sind die Weiler Wilkomsfeld, Hönscheid und Nannenhohn. Einwohner 1885 hatte Plackenhohn… … Deutsch Wikipedia
Alzenbach — Die Kapelle in Alzenbach Die Alzenbacher Kirche … Deutsch Wikipedia
Bitze — Die älteste Darstellung von Sterzenbach ist eine Karte von Jordan van der Weye aus dem Jahr 1607 Bitze ist ein Ortsteil der Gemeinde Eitorf im nordrhein westfälischen Rhein Sieg Kreis. Der Ortsname bedeutet mundartlich Obstwiese . In Bitze gibt… … Deutsch Wikipedia
Bohlscheid — Das Ehrenmal für die Gefallenen des Schulbezirks aus beiden Weltkriegen Bohlscheid ist ein Ortsteil der Gemeinde Eitorf, bestehend aus den ehemaligen Ortsteilen Niederbohlscheid und Oberbohlscheid. Früher war Bohlscheid auch ein Schulort. Der Ort … Deutsch Wikipedia
Bourauel — Gemeinde Eitorf Koordinaten: 50° … Deutsch Wikipedia
Eitorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Halft — und seine Ortsteile 1900 Eines der vielen Fachwerkhäuser in Halft ist das Backes, hier … Deutsch Wikipedia
Heckerhof — Der Heckerhof ist ein Ortsteil von Eitorf und liegt auf dem Lindscheid. Früher gehörte der Heckerhof zu den zu Burg Welterode gehörenden Gütern. Verwaltungsmäßig gehörte er zu der Honschaft Irlenbach. Um 1730 werden als Bewohner Johann Peter Feld … Deutsch Wikipedia
Lindscheid (Eitorf) — Die Landwehren auf einer alten Karte von Jordan van der Weye, 1607 … Deutsch Wikipedia
Merten (Eitorf) — Über der Sieg auf bewaldeten Höhen: Merten Das Kreuz am Kloster … Deutsch Wikipedia