- Rodder (Eitorf)
-
Rodder ist ein durch Rodung entstandener Ortsteil der nordrhein-westfälischen Gemeinde Eitorf, direkt im Leuscheid gelegen. Rodder besteht aus den Ortsteilen Rodder, Hecke und Dickersbach sowie der vorgelagerten Ansiedlung Sehlenbach.
Einwohner
1885 hatten die Ortsteile folgende Einwohnerdaten: Dickersbach mit vier Wohngebäuden 21 Einwohner, Hecke mit ebenfalls vier Wohngebäuden 22 Einwohner und Rodder selbst hatte 17 Wohnhäuser und 82 Einwohner. Sehlenbach gab es damals noch nicht.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Gemeindelexikon für das Königreich Preußen von 1885
50.7503327.5032969444445Koordinaten: 50° 45′ N, 7° 30′ OAlzenbach | Bach | Balenbach | Baleroth | Baumhof | Bitze | Blumenhof | Bohlscheid | Bourauel | Bruch | Büsch | Büsch bei Merten | Dickersbach | Eitorf | Halft | Hatzfeld | Hausen | Hecke | Heckerhof | Hohn | Hönscheid | Irlenborn | Josefshöhe | Käsberg | Kehlenbach | Keuenhof-Hove | Köttingen | Kreisfeld | Lacheid | Leye | Lindscheid | Lützgenauel | Merten | Mierscheid | Mittelottersbach | Mühleip | Nannenhohn | Nennsberg | Niederottersbach | Obenroth | Obereip | Obereiper Mühle | Oberottersbach | Plackenhohn | Rankenhohn | Rodder | Rosenthal | Scheidsbach | Schellberg | Schellenbruch | Schmelze | Siebigteroth | Stein | Wassack | Weiden | Welterode | Wilbertzhohn | Wilkomsfeld
Wikimedia Foundation.