- Willingshausen (Ortsteil)
-
Willingshausen Gemeinde WillingshausenKoordinaten: 50° 51′ N, 9° 12′ O50.8505555555569.1975245Koordinaten: 50° 51′ 2″ N, 9° 11′ 51″ O Höhe: 245 m ü. NN Fläche: 12,51 km² Einwohner: 808 (1. Juni 2009) Eingemeindung: 31. Dez. 1971 Eingemeindet nach: Gemeinde Antrefftal Postleitzahl: 34628 Vorwahl: 06697 Willingshausen ist der namensgebende und mit 808 Einwohnern (Juni 2009) viertgrößte Ortsteil der Gemeinde Willingshausen im hessischen Schwalm-Eder-Kreis.
Lage
Der Ort liegt im südwestlichen Teil der Gemeinde am Unterlauf der Antreff. Durch Willingshausen führt die Landesstraße 3145, welche Treysa (7 km nördlich) mit Alsfeld (13 km südöstlich) verbindet. Nachbarorte sind Merzhausen im Osten, Wasenberg im Norden, Neustadt im Westen, Bernsburg im Südwesten und Fischbach im Südosten.
Geschichte
Willingshausen wurde um 1080 erstmals als Willichashuson urkundlich erwähnt. Spätere Namensformen waren 1106 Willingeshusun und 1262 Willingeshusen major (zur Unterscheidung von Willingeshusen minor, dem früheren Namen von Gilserberg). 1585 trat erstmals die Schreibweise Willingshausen auf.
Die seit dem 13. Jahrhundert im Ort ansässige Familie von Schwertzell errichtete Mitte des 16. Jahrhunderts das Willingshäuser Schloss als ihren Stammsitz. Dort trafen sich erstmals 1824 der Maler Gerhardt Wilhelm von Reutern und der Kunstprofessor Ludwig Emil Grimm und begründeten die Willingshäuser Malerkolonie. In der Folgezeit kamen zahlreiche weitere Künstler und machten das Schwälmer Malerdorf im 19. und 20. Jahrhundert überregional bekannt.
Zum 31. Dezember 1971 schloss sich Willingshausen mit Merzhausen und Zella zur Gemeinde Antrefftal zusammen, die zwei Jahre später mit fünf weiteren Orten zu einer größeren Gemeinde vereinigt wurde. Die neue Gemeinde gab sich den Namen des bekannten Malerdorfs Willingshausen, die Gemeindeverwaltung wurde jedoch im größten Ortsteil Wasenberg angesiedelt.
Weblinks
- Der Ortsteil Willingshausen auf der Internetpräsenz der Gemeinde
- Historisches Ortslexikon des Landes Hessen
Gungelshausen | Leimbach | Loshausen | Merzhausen | Ransbach | Steina | Wasenberg | Willingshausen | Zella
Wikimedia Foundation.