- Der letzte Mohikaner (1920)
-
Filmdaten Deutscher Titel Der letzte Mohikaner Originaltitel The last of the Mohicans Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1920 Länge 73 Minuten Stab Regie Maurice Tourneur
Clarence BrownDrehbuch Robert A. Dillon Kamera Charles Van Enger Besetzung - Barbara Bedford: Cora Munro
- Lillian Hall: Alice Munro
- Harry Lorraine: Hawkeye
- Theodore Lorch: Chingachgook
- Albert Roscoe: Uncas
- Wallace Beery: Magua
- Henry Woodward: Maj. Heyward
- James Gordon: Col. Munro
- Nelson McDowell: David Gamut
Der letzte Mohikaner aus dem Jahre 1920 ist eine der ersten Verfilmungen des Romans Der letzte Mohikaner von James Fenimore Cooper. Der Stummfilm entstand überwiegend unter der Leitung des eigentlichen Regieassistenten Clarence Brown.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Während des sogenannten Franzosen- und Indianerkrieges zwischen den Franzosen und Briten und den mit ihnen jeweils verbündeten Indianerstämmen, kommt es zu Auseinandersetzungen um das britische Fort William Henry. Während die Huronen unter Mangua mit den Franzosen verbündet sind, stehen die Mohikaner Chingachcook und Uncas auf Seiten der Briten. Als das Fort von den Franzosen erobert wird, kommt es zu einem Massaker. Cora Munro, die Tochter des britischen Kommandanten von Fort Henry, droht, sich von einem Felsen zu stürzen, bevor sie Mangua in die Hände fällt. Uncas, der in Cora verliebt ist, kommt zu spät um sie zu retten.
Anmerkungen
Tourneur erkrankte kurz nach Beginn der Dreharbeiten; daher übernahm sein Assistent Clarence Brown die Regie. Obwohl Tourneur die Regie nur eines Bruchteils des Films führte, stand es ihm vertraglich zu, allein als Regisseur genannt zu werden. Tourneur sorgte jedoch dafür, dass Clarence Brown ebenfalls erwähnt wurde.
Den Höhepunkt des Films bildet die Eroberung von Fort Henry, mit äußerst grausamen Szenen, unter anderen die Ermordung von Babys durch Bajonette.
Auszeichnungen
- 1994 National Film Registry Award der Library of Congress
Literatur
- James Fenimore Cooper: Der letzte Mohikaner (OT: The Last of the Mohicans). Vollständige Ausgabe (454 S.) in der Bearbeitung der Übersetzung von Carl Kolb u.a. durch Rudolf Drescher. Mit Illustrationen von Felix Octavius Carr Darley und einer Nachbemerkung von Peter Härtling. Insel-Verlag, Frankfurt am Main und Leipzig 1995, ISBN 3-458-33473-4
Weblinks
- Der letzte Mohikaner in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Der letzte Mohikaner | The Light in the Dark | The Signal Tower | Butterfly | Smouldering Fires | The Eagle | The Goose Woman | Kiki | Es war | Die goldene Hölle | Eine schamlose Frau | Wonder of Women | Navy Blues | Anna Christie | Romanze | Yvonne | A Free Soul | Alles für dein Glück | Emma, die Perle | Letty Lynton | Looking Forward | Night Flight | Sadie McKee | In goldenen Ketten | Anna Karenina | Ah, Wilderness | Seine Sekretärin | The Gorgeous Hussy | Maria Walewska | Of Human Hearts | Idol’s Delight | Nacht über Indien | Der große Edison | Komm bleib bei mir | Fluchtweg unbekannt | Und das Leben geht weiter | The White Cliffs of Dover | Kleines Mädchen, großes Herz | Die Wildnis ruft | Clara Schumanns große Liebe | Griff in den Staub | Der geheime Garten | Tod im Nacken | Angels in the Outfield | When in Rome | Schiff ohne Heimat | Es begann in Moskau
Wikimedia Foundation.