- Šuňava
-
Šuňava
Wappen Karte BasisdatenKraj: Prešovský kraj Okres: Poprad Region: Tatry Fläche: 26,380 km² Einwohner: 1.934 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 73,31 Einwohner je km² Höhe: 871 m n.m. Postleitzahl: 059 39 Telefonvorwahl: 0 52 Geographische Lage: 49° 2′ N, 20° 5′ O49.03194444444420.076388888889871Koordinaten: 49° 1′ 55″ N, 20° 4′ 35″ O Kfz-Kennzeichen: PP Gemeindekennziffer: 524107 StrukturGemeindeart: Gemeinde Gliederung Gemeindegebiet: 2 Ortsteile Verwaltung (Stand: Juni 2011)Bürgermeister: Stanislav Kubaský Adresse: Obecný úrad Šuňava
SNP 255
059 39 ŠuňavaWebpräsenz: www.sunava.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skŠuňava (deutsch Schönau, ungarisch Szépfalu) ist eine Gemeinde im Osten der Slowakei, mit 1934 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010). Sie gehört zum Okres Poprad, der ein Teil des übergeordneten Bezirks Prešovský kraj ist.
Geographie
Die Gemeinde liegt im Talkessel Podtatranská kotlina (Unter-Tatra-Kessel) am Fuße des Gebirgszuges Kozie chrbty. Durch den Ort verläuft die Wasserscheide zwischen dem Schwarzen Meer und der Ostsee. Šuňava ist 18 Kilometer von Poprad entfernt.
Verwaltungstechnisch gliedert sich die Gemeinde in die Ortsteile Nižná Šuňava (deutsch Nieder-Schönau) und Vyšná Šuňava (deutsch Ober-Schönau).
Geschichte
Die Gemeinde entstand am 1. Januar 1974 durch Zusammenlegung der vorher eigenständigen Orte Nižná Šuňava und Vyšná Šuňava.
Vyšná Šuňava entstand früher und wird zum ersten Mal 1298 als villa Sonav (Schonaw) schriftlich erwähnt.
Weblinks
Commons: Šuňava – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden im Okres PopradBatizovce (Botzdorf) | Gánovce (Gansdorf) | Gerlachov (Gerlsdorf) | Hozelec (Hohesalz) | Hôrka (Horke) | Hranovnica (Grenitz) | Jánovce (Johannsdorf) | Kravany (Kuhschwanz) | Liptovská Teplička (Zeplitschke) | Lučivná (Lautschburg) | Mengusovce (Mengsdorf) | Mlynica (Mühlenbach) | Nová Lesná (Neuwalddorf) | Poprad (Deutschendorf) | Spišská Teplica (Teplitz) | Spišské Bystré (Kuhbach) | Spišský Štiavnik (Schawnig) | Svit | Štôla (Stollen) | Štrba (Tschirm) | Šuňava (Schönau) | Švábovce (Schwabsdorf) | Tatranská Javorina (Uhrngarten) | Veľký Slavkov (Großschlagendorf) | Vernár (Wernsdorf) | Vikartovce (Weigsdorf) | Vydrník (Wiedrig) | Vysoké Tatry | Ždiar (Morgenröthe)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Šuňava — (Village) Administration Pays Slovaquie … Wikipédia en Français
šunava — šunavà sf. (3b) FrnW, NdŽ, Švnč žr. šuniava: 1. Tiej bernai kap šunavà Dv. 2. Slk Susrinko šunavà OG166. Nusipirkč vyno, ale kad tos šunavõs daug – tuoj ir apipuls Str. Ką tu tę su tąj šùnava! Lbv. Prisrinko visas atšlaimas šunavõs Dv. 3.… … Dictionary of the Lithuanian Language
Šuňava — ( hu. Szépfalu, de. Schönau) is a village and municipality in Poprad District in the Prešov Region of northern Slovakia.HistoryIn historical records the village was first mentioned in 1269.GeographyThe municipality lies at an altitude of 871… … Wikipedia
Liste der Städte und Gemeinden in der Slowakei/S-Ž — Übersicht S bis Ž Teil 1 A bis G Teil 2 H bis Ľ Teil 3 M bis R Teil 4 S bis Ž Übersicht S Š T Ť U V Z Ž S … Deutsch Wikipedia
Liste der Städte und Gemeinden in der Slowakei Teil 4 — Übersicht S bis Ž Teil 1 A bis G Teil 2 H bis Ľ Teil 3 M bis R Teil 4 S bis Ž Übersicht S Š T Ť U V Z Ž S … Deutsch Wikipedia
Poprad — For the river in Slovakia and Poland, see Poprad (river). For the airport, see Poprad Tatry Airport. Coordinates: 49°03′34″N 20°17′51″E / 49.05944°N 20.2975°E … Wikipedia
Prešov Region — Geobox | Region name = Prešov category = Region image caption = image caption = symbol = symbol type = etymology = official name = motto = nickname = country = Slovakia country state = region = district = commune = municipality = border = part… … Wikipedia
XMLHttpRequest — HTTP Persistence · Compression · HTTPS Request methods OPTIONS · GET · HEAD · POST · PUT · DELETE · TRACE · CONNECT Header fields Cookie · ETag · Location · Referer DNT · … Wikipedia
Internet Explorer 5 — in Windows 98 … Wikipedia
Vysoké Tatry (town) — Coordinates: 49°08′51″N 20°13′39″E / 49.1475°N 20.2275°E / 49.1475; 20.2275 … Wikipedia