- Clemens Schick
-
Clemens Schick (* 15. Februar 1972 in Tübingen[1]) ist ein deutscher Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Schick studierte nach dem Abitur 1992 am Hölderlin Gymnasium in Stuttgart zunächst an der Akademie für darstellende Kunst (AdK) in Ulm. Nach einem Jahr Schauspielstudium verließ er die Akademie und ging als 22-jähriger acht Monate in ein Kloster der Gemeinschaft von Taizé. Danach studierte er an der Berliner Schule für Schauspiel. Dieses Studium finanzierte er mit Nebenjobs als Landschaftsgärtner, Türsteher und Kellner in Restaurants und Kneipen in Berlin-Mitte und Prenzlauer Berg.[2]
Er erhielt Engagements am Staatsschauspiel Dresden, am Schauspiel Frankfurt, dem Schauspielhaus Wien, der Schaubühne Berlin, den Sophiensaelen, auf Kampnagel, am Staatstheater Stuttgart, dem Schauspielhaus Zürich, dem Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und am Schauspielhaus Köln. Von 2002 bis 2006 gehörte er zum Ensemble des Schauspielhaus Hannover, an dem er unter anderem in Johann Kresniks Regiearbeit Peer Gynt und vor allem in Die Katze auf dem heißen Blechdach unter der Regie von Christina Paulhofer zu sehen war. [3]
Zusätzlich zu seiner Theaterarbeit dreht er für Film und Fernsehen. Im 21. James-Bond-Film Casino Royale (2006) spielte Schick den Handlanger Kratt des Filmbösewichts Le Chiffre (Mads Mikkelsen).
Der Eröffnungsfilm der „Perspektive Deutsches Kino“ auf der Berlinale 2007 war Aufrecht Stehen von Hannah Schweier, in dem Schick die Hauptrolle des Joe spielt. Im Sommer 2007 war Schick außerdem bei den Salzburger Festspielen in Hugo von Hofmannsthals Jedermann als Tod zu sehen, ebenso in der Spielsaison 2008.
Ebenfalls 2008 spielte Schick an der Seite von Alexandra Neldel und Erhan Emre die Rolle des Detektivs Marco Lorenz in der Fernsehserie Unschuldig.
2009 besuchte Schick das deutsche Einsatzkontingent ISAF an den Standorten Masar-e Scharif (Camp Marmal), Kundus und Feyzabad in Afghanistan [4]. Dabei wurde er von einem Kamerateam begleitet. Die Reportage lief unter dem Titel „Der Truppenunterhalter: Clemens Schick spielt Theater in Afghanistan“ [5]. Der Schauspieler setzte sich im gezeigten Solo-Programm mit Bill Gates auseinander.[6]
Im Rahmen eines spendenfinanzierten Filmexperimentes (Crowdfunding) hat Clemens Schick mit "Hotel Desire" an der Seite von Anna Maria Mühe, Saralisa Volm und Herbert Knaup einen pornografischen Kurzfilm gedreht[7].
Filmografie (Auswahl)
- 2001: Duell - Enemy at the Gates
- 2002: Ein Fall für zwei - Penthouse mit Leiche
- 2005: Tatort - Gebrochene Herzen
- 2006: Casino Royale
- 2006: Aufrecht Stehen
- 2007: Das Wunder von Berlin
- 2008: Unschuldig (Serie)
- 2008: Ich liebe den Mann meiner besten Freundin
- 2008: Jedem das Seine
- 2008: Das Geheimnis der Wale
- 2009: Gesang der Wale
- 2009: Fliegen
- 2009: Killerjagd. Töte mich, wenn du kannst
- 2009: Cindy liebt mich nicht
- 2010: Killerjagd. Schrei, wenn Du dich traust
- 2011: Largo Winch (Tome 2)
- 2011: Hotel Desire
Weblinks
-
Commons: Clemens Schick – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
-
Wikiquote: Clemens Schick – Zitate
- Clemens Schick in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Offizielle Website von Clemens Schick
- Agenturseite von Schick
Einzelnachweise
- ↑ Schauspiel Köln Vita
- ↑ http://www.sueddeutsche.de/finanzen/584/508726/text/ Süddeutsche Zeitung (16. April 2010)
- ↑ Interview 19. Januar 2007
- ↑ Der Truppenunterhalter
- ↑ auf youtube.com
- ↑ Interview Süddeutsche Zeitung (7. Oktober 2008)
- ↑ Filmexperimet "Hotel Desire" Spiegel Online (vom 7. Oktober 2011)
Kategorien:- Schauspieler
- Pornodarsteller
- Deutscher
- Geboren 1972
- Mann
Wikimedia Foundation.