- Corps Saxonia Bonn
-
Das Corps Saxonia Bonn ist ein Corps (Studentenverbindung) im Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV), dem ältesten Dachverband deutscher Studentenverbindungen. Das Corps ist pflichtschlagend und farbentragend. Es vereint Studenten und ehemalige Studenten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Die Corpsmitglieder werden „Bonner Sachsen“ genannt.
Inhaltsverzeichnis
Couleur
Saxonia hat die Farben „hellblau-weiß-schwarz“ mit silberner Perkussion. Dazu wird ein hellblauer Stürmer getragen. Die Sachsenfüchse tragen ein Fuchsenband in „hellblau-weiß-hellblau“ mit silberner Perkussion und statt des Stürmers eine hellblaue Mütze. Der Wahlspruch lautet „Furchtlos und treu!“, der Wappenspruch „Virtus palladium nostrum!“ (deutsch: "Die Tugend ist unsere Auszeichnung").
Geschichte
Das Corps Saxonia wurde am 6. Juni 1832 von Studenten an der Universität Bonn gegründet. Es ist über den SC zu Bonn seit dem Jahre 1856 Mitglied im Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV).
Nach dem Zweiten Weltkrieg schloss sich Saxonia Bonn am 17. März 1951 mit dem Corps Saxonia Jena zum Corps Saxonia Jena et Bonn zu Bonn zusammen. Als nach der deutschen Vereinigung die Rückkehr nach Jena möglich war, trennten sich die Corps in Freundschaft.
Aufgrund der Struktur seiner Verhältnisse zu anderen Corps wird Saxonia Bonn zum Roten Kreis im KSCV gezählt.
Bekannte Bonner Sachsen
- Friedrich Althoff (1893-1908), Kultur- und Wissenschaftspolitiker im Deutschen Kaiserreich
- Peco Bauwens (1886-1963), Präsident des Deutschen Fußballbundes
- Friedrich Bayer (1825-1880), Gründer der Bayer AG
- Richard Bayer (1889-1972), Industrieller (Bayer AG)
- Arthur Binz (1868-1943), Chemiker
- Adolf Ernst von Ernsthausen (1827-1894), Oberpräsident von Westpreußen
- August Evelt (1828-1904), Landgerichtspräsident, Mitglied des Reichstags
- Friedrich Gallenkamp (1818-1890), Reichsgerichtsrat, Richter am Reichsoberhandelsgericht
- Ernst Heinrich Göring (1838-1913), Jurist und Diplomat
- Leo Gräff (1836-1889), Generaldirektor der Hibernia AG
- Fritz Gummert (1895-1963), Vorstandsmitglied der Ruhrgas AG, Ehrensenator der TU Berlin
- Julius Illing († 1893), Verwaltungsjurist, Vortragender Rat im preußischen Ministerium des Innern
- Arnold von Lasaulx (1839-1886), Geologe und Mineraloge
- Hubertus Rolshoven (1913-1990), Industriemanager
- Christian Streffer (* 1934), Strahlenbiologe, Rektor der Universität Essen
- Heinrich Konrad Studt (1838-1921), Oberpräsident
- Richard Vopelius (1843-1911), Industrieller und Politiker
- Karl Weierstraß (1815-1897), Mathematiker
- Hugo Wesendonck (1817-1900), Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung, deutsch-amerikanischer Unternehmer
Weblinks
Kategorien:- Corps im Kösener Senioren-Convents-Verband
- Studentenverbindung (Bonn)
Wikimedia Foundation.