- Criminal Minds
-
Seriendaten Deutscher Titel Criminal Minds Produktionsland Vereinigte Staaten,
KanadaOriginalsprache Englisch Produktionsjahr(e) seit 2005 Produktions-
unternehmenABC Studios,
CBS Television StudiosLänge 45 Minuten Episoden 146+ in 7 Staffeln Genre Krimi, Drama, Thriller Produktion Peter R. McIntosh Idee Jeff Davis Musik Marc Fantini,
Steffan FantiniErstausstrahlung 22. September 2005 (USA) auf CBS Deutschsprachige
Erstausstrahlung10. August 2006 auf ATV Besetzung Criminal Minds ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die erstmals am 22. September 2005 vom Sender CBS ausgestrahlt wurde. In der Serie wird die Arbeit des FBI im Bereich der operativen Fallanalyse („Profiling“) durch die Behavioral Analysis Unit (BAU) aus Quantico (Virginia) dargestellt. Criminal Minds unterscheidet sich von anderen Serien durch die Fokussierung auf den jeweiligen Kriminellen und weniger auf das Verbrechen im Allgemeinen.
Am 18. Mai 2011 wurde Criminal Minds für eine siebte Staffel verlängert.[1]
Inhaltsverzeichnis
Figuren
Hauptfiguren
Aaron „Hotch“ Hotchner
- Supervisory Special Agent/Unit Chief. Er war vor seiner Versetzung zur BAU in der FBI-Außenstelle in Seattle eingesetzt, davor war er Staatsanwalt. Er ist vor kurzem Vater geworden und sein Versuch, Beruf und Familie im Gleichgewicht zu halten, wird in der Serie mehrfach thematisiert. In der dritten Staffel kommt es zu mehrfachem Streit mit seiner Frau Haley, die ihm vorwirft, zu wenig an seine Familie zu denken. Sie trennen sich und wenige Folgen später reicht Haley die Scheidung ein. Von der ersten bis zur vierten Staffel war er der Leiter der Einheit. Während der Reaper seine Familie bedroht, gibt er seinen Posten an Morgan ab, nachdem der Reaper aber getötet wurde, erhielt er in der Mitte der fünften Staffel seine Position zurück.
Derek Morgan
- Supervisory Special Agent/stellv. Unit Chief. Bevor er zur BAU ging, war er Polizist in Chicago. Er ist Spezialist für zwanghafte Verbrechen und war schon einmal 18 Monate lang als verdeckter Ermittler tätig. In der zweiten Staffel stellt sich heraus, dass er bei der Ermordung seines Vaters anwesend war und als Kind unter sexuellem Missbrauch litt. Seine Scherze gehen häufig auf Kosten seines Kollegen Reid, welche jedoch nicht boshafter Natur, sondern nur witzig gemeint sind. Eine besondere Beziehung hat er zu Penelope, da sie „sein Mädchen“ ist – sie stehen sich sehr nahe. In der fünften Staffel wird er, durch den Rücktritt Hotchs, Leiter des Teams. Er gab jedoch Hotch, nach der Tötung des Reapers, die Position wieder ab.
Dr. Spencer Reid
- Supervisory Special Agent. Er ist 27 Jahre alt und besitzt drei Doktortitel (Mathematik, Chemie und Ingenieurwissenschaften). Außerdem studierte er Medizin, was in der fünften Staffel zu Sprache kommt, als er sich selbst gesund schreibt, nachdem er bei einem Einsatz einen glatten Durchschuss am Bein erlitten hat - was Hotch jedoch nicht zulässt und sich lieber auf das Urteil eines anderen Arztes verlässt. Er beendete die Highschool mit zwölf Jahren. Reid ist ein Statistikexperte. Er selbst sagt, dass man Intelligenz nicht messen könne, gibt aber zu, dass er ein eidetisches Gedächtnis besäße, einen IQ von 187 habe und 20.000 Wörter pro Minute lesen könne. Zu Gideon hatte er ein ganz besonderes Verhältnis. Dieser behandelte ihn fast wie einen Sohn. Mitte der zweiten Staffel wird er von einem Psychokiller gefangen genommen, gefoltert und von Drogen abhängig gemacht. Die Sucht wird in weiteren Folgen nicht thematisiert, es gibt jedoch Andeutungen, dass er weiterhin abhängig sei. Erst Mitte der dritten Staffel sieht man ihn bei einer Drogenberatung. Dort erwähnt er, dass er seit zehn Monaten keine Drogen mehr nehme.
Jennifer „JJ“ Jareau
- Supervisory Special Agent. Sie ist die Verbindungsfrau der BAU zur Presse und zu den örtlichen Polizeibehörden. Sie ist einmal mit Reid zu einem Spiel der Washington Redskins gegangen, aus diesem Date hat sich aber nichts weiter entwickelt. In der dritten Staffel kommt sie mit Det. William LaMontagne Jr. zusammen. In der vierten Staffel bekommen sie ihren Sohn Henry, dessen Paten Reid und Garcia werden. Während ihres Mutterschaftsurlaubs wird sie von Jordan Todd vertreten. Anfang der sechsten Staffel muss sie das Team unfreiwillig verlassen und wird ins Pentagon versetzt, kehrt aber zu Beginn der siebten Staffel wieder ins Team zurück.
Penelope Garcia
- Audio/Visual Technician. Sie ist die technische Expertin der BAU im Hauptquartier in Quantico. Sie hat mit ihren besonderen Fähigkeiten mit Computern das Netzwerk des FBI geknackt und kam so an die Stelle bei der BAU. In der dritten Staffel wird sie nach einem Date angeschossen. Sie überlebt diesen Mordversuch, da die Kugel das Herz knapp verfehlt hat. In der darauffolgenden Folge übernimmt Kevin Lynch ihre Arbeit und ist von ihrem Arbeitsplatz erstaunt. Im Laufe der Staffel entwickelt sich dann eine Beziehung zwischen den beiden.
Emily Prentiss
- Supervisory Special Agent. Sie tritt Mitte der zweiten Staffel zum Team hinzu. Eigentlich hatte Hotch die Versetzung abgelehnt, was ihr aber nicht gemeldet wurde. Er hatte das Personal ihrer Mutter, welche Botschafterin ist, auf Unbedenklichkeit hin überprüft, und nimmt an, dass sie aufgrund ihrer Beziehungen die Stelle bei der BAU bekommen habe. Am Ende der Folge kann sie ihn jedoch überzeugen sie im Team aufzunehmen. Stattdessen wurde sie von der Vorgesetzten Erin Strauss in das Team geholt, um Beweise gegen Hotch zu sammeln, was sie aber nach der Versetzung ablehnt. Prentiss spricht fließend Arabisch, da sie ihre Kindheit im Nahen Osten verbracht hat. Außerdem spricht sie fließend Italienisch, Französisch, Spanisch und teilweise Russisch. Ende der sechsten Staffel erfährt das Team, dass sie vor acht Jahren undercover gegen Ian Doyle ermittelt hat. Von diesem wird sie am Ende der Folge umgebracht, hat, wie sich später aber herausstellt, überlebt und den Tod mit Hilfe von JJ nur vorgetäuscht, um in Paris verdeckt ermitteln zu können. Anfang der siebten Staffel kehrt sie zum Team zurück.
David Rossi
- Senior Supervisory Special Agent. Er war im Vorruhestand, bis er freiwillig – aufgrund des Ausscheidens von Gideon – zur BAU zurückkehrt. Er schied aus, um auf Vorlesetour für seine Bücher zu gehen. Seine Berühmtheit macht es ihm anfänglich schwer, mit Hotch warm zu werden. Ein ungelöster Fall aus seiner Vergangenheit setzt ihm in der dritten Staffel zu, kann jedoch mithilfe des Teams gelöst werden. Er hat den Charakter einer Vaterfigur für das Team.
Nebenfiguren
- Erin Strauss
- FBI Section Chief Director der BAU. Sie gibt oft Befehle an Hotch, der diese ausführen muss, auch wenn er Leiter der Einheit ist. Sie ist ranghöher als er.
- Kevin Lynch
- Audio/Visual Technician. Ein technischer Experte des FBIs, der gegen Mitte der dritten Staffel mit Penelope zusammen kommt.
Ehemalige Figuren
- Jason Gideon
- Supervisory Special Agent. Er ist der beste Profiler der BAU. Er erlitt einen Zusammenbruch, nachdem sechs FBI-Agenten unter seinem Kommando getötet wurden und stieß erst wieder mit dem Beginn der Serie zur BAU. Er liest gerne philosophische Texte, spielt leidenschaftlich Schach und sammelt Vogelgemälde. Außerdem rät er seinen Mitarbeitern dazu, „außerhalb von Schemata zu denken“. Er arbeitet mit seiner Intuition und wirkt gefühlsmäßig sehr unterkühlt, ist aber tatsächlich ein Philanthrop und setzt sogar sein Leben aufs Spiel, um andere zu retten. Nachdem Sarah, eine langjährige Freundin von Gideon, Ende der zweiten Staffel Opfer des Serienkillers Frank wird und ihr Verlust sein Urteilsvermögen trübt und ihn den Glauben an glückliche Enden verlieren lässt, kehrt Gideon Anfang der dritten Staffel der BAU unerwartet den Rücken.
- Elle Greenaway
- Supervisory Special Agent. Sie war wie Hotch in der FBI-Außenstelle Seattle eingesetzt, bevor sie zur BAU kam. Sie ist Spezialistin für Sexualstraftaten. Greenaway ist Halbkubanerin und spricht fließend Spanisch. Ihr Vater war beim NYPD und wurde während eines Einsatzes getötet, als sie acht Jahre alt war. Sie wurde am Ende der ersten Staffel angeschossen, weshalb sie seitdem an Verfolgungswahn leidet. Bei einem Undercovereinsatz erlebt sie ein Déjà-vu und erschießt wenig später einen Serienvergewaltiger. Sie gab später an, diesen aus Notwehr erschossen zu haben, was aber nicht zutrifft. Die Ermittlungen wurden eingestellt. Gegen Anfang der zweiten Staffel kündigt sie ihren Job beim FBI.
- Ashley Seaver
- FBI Kadett. Eine junge Frau, die ihre Ausbildung beim FBI macht und in der sechsten Staffel ins Team der BAU kommt.
- Haley Hotchner
- Sie war die Ehefrau von Hotch, mit dem sie ihren Sohn Jack hatte. Weil Hotch sich zu sehr um den Beruf und zu wenig um die Familie kümmerte, zog sie Anfang der dritten Staffel bei ihm aus. Sie tauchte bis zu ihrer grausamen Ermordung in der fünften Staffel durch den Reaper in unregelmäßigen Abständen in der Serie auf.
- Diana Reid
- Sie ist die psychisch kranke hochintelligente Mutter Reids. Sie wurde bei dem Mord an einem Pädophilen mitschuldig, der ihren damals vierjährigen Sohn Spencer beinahe missbraucht hätte. Sie und ihr Mann William trennten sich, weil sie dieses Erlebnis nicht gemeinsam verarbeiten konnten. Dieses Geschehen wurde gegen Mitte der vierten Staffel dargestellt. Diana lebt heute in einer psychiatrischen Klinik in der Nähe von Las Vegas, nachdem ihr Sohn Spencer, als er 18 Jahre alt war, sie einweisen ließ. Sie ist Professorin für Literatur des 15 Jahrhunderts.
- Jordan Todd
- Agent der Antiterroreinheit. Sie war die Vertretung von JJ, während deren Mutterschaftsurlaubes. Sie hat anfänglich Differenzen mit Hotch, kann diese jedoch schnell wieder beilegen. Am Ende der Staffel ist sie dankbar, die Aufgabe wieder an JJ abzugeben und in ihre Einheit zurückzukehren.
Besetzung und Synchronisation
Rolle Schauspieler Synchronsprecher Hauptrolle
(Episoden)Nebenrolle
(Episoden)Supervisory Special Agent Aaron „Hotch“ Hotchner Thomas Gibson Thomas-Nero Wolff 1x01– Supervisory Special Agent Derek Morgan Shemar Moore Michael Deffert 1x01– Supervisory Special Agent Dr. Spencer Reid Matthew Gray Gubler Nico Mamone 1x01– Supervisory Special Agent Jennifer „JJ“ Jareau A. J. Cook Tanja Geke 1x02–6x02, 7x01– 6x18, 6x24 Audio/Visual Technician Penelope Garcia Kirsten Vangsness Almut Zydra 2x01− 1x01–1x22 Supervisory Special Agent Emily Prentiss Paget Brewster Ulrike Stürzbecher 2x09–6x18, 7x01– Supervisory Special Agent David Rossi Joe Mantegna Jan Spitzer 3x06– FBI Chief Director Erin Strauss Jayne Atkinson 3x02– Audio/Visual Technician Kevin Lynch Nicholas Brendon 3x09– Supervisory Special Agent Jason Gideon Mandy Patinkin Erich Räuker 1x01−3x02 Supervisory Special Agent Elle Greenaway Lola Glaudini Sabine Arnhold 1x01−2x06 FBI Kadett Ashley Seaver Rachel Nichols Debora Weigert 6x15–6x24 6x10–6x12 Haley Hotchner † Meredith Monroe Schaukje Könning 1x01−5x09 Diana Reid Jane Lynch 1x22−2x01, 2x15, 4x06−4x07 Special Agent Jordan Todd Meta Golding Claudia Urbschat-Mingues 4x05−4x13 Besonderheiten
- Patinkin und Gibson haben schon in der Serie Chicago Hope zusammengearbeitet.
- Patinkin, der in der Serie Gideon darstellt, hat selbst einen Sohn namens Gideon.
- Die zweite Staffel strahlte Sat.1 mit einem anderen Ausstrahlungsmuster als die Sender CBS, Premiere Serie und ATV aus. Die zwei Folgen „Das Zeichen“ und „Gottesurteil“ zeigte der Sender erst am 23. Dezember 2007. Sat.1 wollte damit das Handlungsgeschehen um Dr. Spencer Reid nicht „auseinanderreißen“.[2] Einen weiteren Wechsel erlebte die Serie am 3. Februar 2008, als sie durch Numbers – Die Logik des Verbrechens ersetzt wurde, auch wenn drei Folgen ungezeigt waren. Diese wurden ab 14. Februar 2008 donnerstags um 22.15 Uhr gezeigt, da die Folgen aufgrund der FSK-16-Einstufung erst nach 22:00 Uhr gesendet werden durften.[3]
- Die 13. Folge der 4. Staffel wurde bei Sat.1 noch nicht ausgestrahlt, damit betrug die Folgenanzahl der 4. Staffel nur 25 statt der produzierten 26 Folgen. Diese Folge wurde dann aber in der Wiederholung der 4. Staffel am 11. September 2010 gezeigt.[4]
- Auch in der 5. Staffel, welche seit dem 25. September 2010 auf Sat. 1 läuft, werden aufgrund der FSK-16 Einstufung einige Episoden erst ab 22.15 Uhr zu sehen sein. Aufgrund dieser Einschränkung, hat sich Sat. 1 dazu entschieden, alle Folgen als Doppelfolgen zu senden. [5]
- Matthew Gray Gubler führt in der Episode Hoffen und Bangen Regie.
- Fast alle Folgen beginnen und enden mit einem Zitat einer berühmten Persönlichkeit, gesprochen von einem der Hauptdarsteller.
Ausstrahlung
Staffel Folgen Land Sender Ausstrahlungszeitraum Gesamtzuschauer Ø 1 22 ATV 10. August 2006 – 15. Januar 2007 Kein Messwert vorhanden Sat.1 13. August 2006 – 18. März 2007 3,14 Millionen [6] 3 Plus TV 4. April 2007 - 5. September 2007 Kein Messwert vorhanden CBS 22. September 2005 – 10. Mai 2006 12,8 Millionen [7] 2 23 Premiere Serie 2. April 2007 – 3. September 2007 Kein Messwert vorhanden ATV 13. September 2007 – 14. Februar 2008 Kein Messwert vorhanden Sat.1 16. September 2007 – 28. Februar 2008 2,88 Millionen[8] 3 Plus TV 5. September 2007 – 6. Februar 2008 Kein Messwert vorhanden CBS 20. September 2006 – 16. Mai 2007 14 Millionen [9] 3 20 ATV 21. August 2008 – 15. Januar 2009 Kein Messwert vorhanden Sat.1 31. August 2008 – 11. Januar 2009 2,73 Millionen[10] 3 Plus TV 27. August 2008 – 21. Januar 2009 Kein Messwert vorhanden CBS 26. September 2007 – 21. Mai 2008 12,7 Millionen [11] 4 26 ATV 27. August 2009 – 18. Februar 2010 Kein Messwert vorhanden Sat.1 30. August 2009 – 21. Februar 2010 3,30 Millionen [12] 3 Plus TV 26. August 2009 – 3. Februar 2010 Kein Messwert vorhanden CBS 24. September 2008 – 20. Mai 2009 14,89 Millionen[13] 5 23 13th Street 4. April 2010 – 9. August 2010 Kein Messwert vorhanden ATV 16. September 2010 – 17. Februar 2011 Kein Messwert vorhanden Sat.1 25. September 2010 – 19. September 2011 2,29 Millionen (8,0 %)[14] 3 Plus TV 20. September 2010 – 16. Februar 2011 Kein Messwert vorhanden CBS 23. September 2009 – 19. Mai 2010 13,57 Millionen 6 24 ATV seit 8. September 2011 TBA Sat.1 seit 25. September 2011 TBA 3 Plus TV seit 7. September 2011 TBA CBS 22. September 2010 – 18. Mai 2011 TBA 7 TBA ATV TBA TBA Sat.1 TBA TBA 3 Plus TV TBA TBA CBS seit 21. September 2011 TBA DVD-Veröffentlichungen
In Deutschland ist die erste Staffel komplett auf sechs DVDs mit der deutschen, englischen und italienischen Tonspur erschienen. Freigegeben ist das Set nach der FSK ab 16. Die Spieldauer beträgt 911 Minuten, außerdem sind Making-ofs wie ein Interview mit Matthew Gray Gubler, entfallene Szenen und Easter Eggs vorhanden.
Die zweite Staffel erschien hierzulande am 6. März 2008. [15] Die Spieldauer von 911 Minuten ist mit dem Ton und Untertitel der Sprachen Deutsch, Englisch und Italienisch versehen. Die FSK hat die 6 DVDs erneut mit der Altersfreigabe ab 16 versehen.[16] Die dritte Staffel erschien am 2. April 2009 mit einer Gesamtspieldauer von 825 Minuten. Neben der deutschen Tonspur ist auch eine italienische und englische vorhanden. Die FSK hat auch die dritte Staffel ab 16 Jahren freigegeben.[17]
In den USA sind die ersten beiden Staffeln am 28. November 2006 und am 2. Oktober 2007 erschienen. Die dritte Staffel wurde am 16. September 2008 veröffentlicht. Die vierte Staffel wurde am 1. April 2010 auf 7 DVDs veröffentlicht. Am 15. April 2011 erschien die fünfte Staffel in Deutschland auf DVD.Episodenliste
Spin-off
Durch den großen Erfolg von Criminal Minds wollten die Produzenten schon 2008 ein Spin-off drehen, aber NCIS: Los Angeles erhielt den Zuschlag. Ende 2009 gab CBS bekannt, dass ein Spin-off in Produktion sei.[18] Der Cast des Spin-offs wurde in einem Backdoor-Pilot in der Folge 5x18 von Criminal Minds vorgestellt. Diese Folge, die den Titel "Kampf ums Überleben" (Originaltitel: The Fight) trägt, wurde in den USA am 7. April 2010 ausgestrahlt und in Deutschland am 18. Juli 2010. Der Ableger trägt den Titel Criminal Minds: Suspect Behavior und wurde von Februar bis Mai 2011 nach Criminal Minds ausgestrahlt.[19] Am 17. Mai 2011 wurde die Einstellung des Formats bekannt gegeben.
Auszeichnungen
Gewonnen:
- 2006 – ASCAP Award - Top Fernsehserie (Marc Fantini, Steffan Fantini, Scott Gordon)
Nominiert:
- 2006 – People’s Choice Award - Beste neue Dramaserie
Siehe auch
- Behavioral Analysis Unit, die reale Verhaltensanalyseeinheit des FBI
Einzelnachweise
- ↑ CBS 2011-12 Primetime Schedule Revealed
- ↑ Quotenmeter.de: «Criminal Minds»: Für die Nebenhandlung werden Folgen ausgelassen
- ↑ Quotenmeter.de: Sat.1 zeigt «Numb3rs» fortan sonntags
- ↑ http://www.wunschliste.de/news/9101
- ↑ Criminal Minds ab September im Doppelpack
- ↑ http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=19334
- ↑ Hollywoodreporter.com: 2005–06 primetime wrap
- ↑ http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=25700&p3= Quotencheck_2. Staffel
- ↑ Hollywoodreporter.com: 2006–07 primetime wrap
- ↑ http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=32512&p3=#car
- ↑ http://en.wikipedia.org/wiki/Criminal_Minds#Ratings Wiki_en
- ↑ Quotenmeter.de Quotencheck: «Criminal Minds»
- ↑ http://abcmedianet.com/web/dnr/dispDNR.aspx?id=051909_05
- ↑ Quotencheck: Criminal Minds - Staffel 5. Abgerufen am 19. September 2011.
- ↑ Amazon.de: - Season 2
- ↑ Amazon.de: Die komplette zweite Staffel (6 DVDs)
- ↑ cinefacts.de: [1]
- ↑ Spin-off von Criminal Minds ist in Produktion (24. Februar 2010). Abgerufen am 1. März 2010.
- ↑ Bernd Michael Krannich (22. Dezember 2010): CBS Midseasonprogramm: Neue Serien und Programmexperimente. Serienjunkies. Abgerufen am 22. Dezember 2010.
Weblinks
- Criminal Minds in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Offizielle Webseite (englisch)
- Offizielle Webseite bei Sat.1 (deutsch)
- Ausführlicher Führer zu allen Folgen (deutsch)
Wikimedia Foundation.