- Curio TI
-
TI ist das Kürzel für den Kanton Tessin in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Curio zu vermeiden. Curio Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Tessin Bezirk: Lugano Gemeindenummer: 5181 Postleitzahl: 6986 Koordinaten: (710629 / 95278)468.866672569Koordinaten: 46° 0′ 0″ N, 8° 52′ 0″ O; CH1903: (710629 / 95278) Höhe: 569 m ü. M. Fläche: 2.84 km² Einwohner: 532 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.curio.ch Karte Curio ist eine politische Gemeinde im Circolo Magliasina im Bezirk Lugano des Kantons Tessin in der Schweiz und liegt südlich des Berges Gheggio.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im Jahr 1196 wird das Dorf erstmals als Coira schriftlich erwähnt, später (1298) erscheint es als Cuyri. Im Jahr 1352 wird eine dem heiligen Petrus geweihte Kirche erwähnt. Die heutige Dorfkirche stammt aus dem Jahr 1609.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1801 245 1910 340 1950 275 2000 521 Sehenswürdigkeiten
Das Museo del Malcantone wurde 1989 eröffnet und befindet sich in einem neoklassizistischen Gebäude aus dem Jahre 1853. Es befasst sich mit der Kultur und Geschichte des Malcantone.
Literatur
- Ermanno Medici: Curio. Note di storia. Florenz 1960.
- Ernesto W. Alther, Ermanno Medici: Curio e Bombinasco dagli albori. Locarno 1993.
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Curio
- Curio im Historischen Lexikon der Schweiz
- Website des Museums del Malcantone
Einzelnachweise
Agno | Alto Malcantone | Aranno | Arogno | Astano | Bedano | Bedigliora | Bioggio | Bissone | Bogno | Brusino Arsizio | Cademario | Cadempino | Cadro | Canobbio | Capriasca | Carabietta | Carona | Caslano | Certara | Cimadera | Collina d’Oro | Comano | Croglio | Cureglia | Curio | Grancia | Gravesano | Lamone | Lugano | Magliaso | Manno | Maroggia | Massagno | Melano | Melide | Mezzovico-Vira | Miglieglia | Monteceneri | Monteggio | Morcote | Muzzano | Neggio | Novaggio | Origlio | Paradiso | Ponte Capriasca | Ponte Tresa | Porza | Pura | Rovio | Savosa | Sessa | Sonvico | Sorengo | Torricella-Taverne | Valcolla | Vernate | Vezia | Vico Morcote
Ehemalige Gemeinden:
Agra | Arosio | Barbengo | Beride | Bidogno | Biogno (Lugano) | Biogno (Malcantone) | Biogno-Beride | Bironico | Bosco Luganese | Brè-Aldesago | Breganzona | Breno | Cagiallo | Camignolo | Carabbia | Castagnola | Cimo | Colla | Corticiasca | Cureggia | Davesco-Soragno | Fescoggia | Gandria | Gentilino | Insone | Iseo | Lopagno | Lugaggia | Montagnola | Mugena | Noranco | Pambio | Pambio-Noranco | Pazzallo | Piandera | Pregassona | Rivera | Rovello | Roveredo | Sala Capriasca | Scareglia | Sigirino | Signôra | Tesserete | Vaglio | Vezio | Viganello | Villa LuganeseKanton Tessin | Bezirke des Kantons Tessin | Gemeinden des Kantons Tessin
Wikimedia Foundation.