- Bogno
-
Bogno Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Tessin Bezirk: Lugano Gemeindenummer: 5155 Postleitzahl: 6951 Koordinaten: (725716 / 105733)46.0913899.06416960Koordinaten: 46° 5′ 29″ N, 9° 3′ 51″ O; CH1903: (725716 / 105733) Höhe: 960 m ü. M. Fläche: 4.2 km² Einwohner: 131 (31. Dezember 2009)[1] Karte Bogno ist eine politische Gemeinde im Kreis Sonvico, Bezirk Lugano des Kantons Tessin in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Bogno liegt im oberen Val Colla, am Südfusse des 2116 m hohen Gazzirola. Die Quellbäche des Cassarate vereinigen sich hier. Der Pass San Lucio (1541 m) führt von hier ins italienische Val Cavargna.
Geschichte
Bereits im 13 Jahrhundert wurde es als 'Bonio erwähnt. Die Kirche San Rocco von die 1591 und 1780 erweitert wurde bildete den religiösen Mittelpunkt der Gemeinde, welche sich 1811 von der Pfarrei Colla löste.
Wirtschaft
Als Folge der Alp- und Weidewirtschaft entstand eine Siedlung, zu der seit 1856 eine Strasse von Lugano führt. Heute befinden sich Zweitwohnungen und Ferienhäuser von Erholungssuchenden aus der Agglomeration Lugano im Ort.
Bevölkerung
Die 20 Feuerstätten im Jahr 1591 entwickelten sich bis auf 480 Einwohner. Im Zeichen der Abwanderung, durch die ungenügenden Verdienstmöglichkeiten im Tal ist Einwohnerzahl heute aber viel kleiner.
Bevölkerungsentwicklung Jahr 1786 1828 1850 1871 1900 1950 1990 2000 Einwohnerzahl 254 250 261 412 225 147 122 93 Weblinks
Einzelnachweise
Agno | Alto Malcantone | Aranno | Arogno | Astano | Bedano | Bedigliora | Bioggio | Bissone | Bogno | Brusino Arsizio | Cademario | Cadempino | Cadro | Canobbio | Capriasca | Carabietta | Carona | Caslano | Certara | Cimadera | Collina d’Oro | Comano | Croglio | Cureglia | Curio | Grancia | Gravesano | Lamone | Lugano | Magliaso | Manno | Maroggia | Massagno | Melano | Melide | Mezzovico-Vira | Miglieglia | Monteceneri | Monteggio | Morcote | Muzzano | Neggio | Novaggio | Origlio | Paradiso | Ponte Capriasca | Ponte Tresa | Porza | Pura | Rovio | Savosa | Sessa | Sonvico | Sorengo | Torricella-Taverne | Valcolla | Vernate | Vezia | Vico Morcote
Ehemalige Gemeinden:
Agra | Arosio | Barbengo | Beride | Bidogno | Biogno (Lugano) | Biogno (Malcantone) | Biogno-Beride | Bironico | Bosco Luganese | Brè-Aldesago | Breganzona | Breno | Cagiallo | Camignolo | Carabbia | Castagnola | Cimo | Colla | Corticiasca | Cureggia | Davesco-Soragno | Fescoggia | Gandria | Gentilino | Insone | Iseo | Lopagno | Lugaggia | Montagnola | Mugena | Noranco | Pambio | Pambio-Noranco | Pazzallo | Piandera | Pregassona | Rivera | Rovello | Roveredo | Sala Capriasca | Scareglia | Sigirino | Signôra | Tesserete | Vaglio | Vezio | Viganello | Villa LuganeseKanton Tessin | Bezirke des Kantons Tessin | Gemeinden des Kantons Tessin
Wikimedia Foundation.