Daudleb

Daudleb
Doudleby nad Orlicí
Wappen von Doudleby nad Orlicí
Doudleby nad Orlicí (Tschechien)
DEC
Basisdaten
Staat: Tschechien
Region: Královéhradecký kraj
Bezirk: Rychnov nad Kněžnou
Fläche: 888 ha
Geographische Lage: 50° 6′ N, 16° 16′ O50.10694444444416.258611111111281Koordinaten: 50° 6′ 25″ N, 16° 15′ 31″ O
Höhe: 281 m n.m.
Einwohner: 1.929 (28. August 2006)
Postleitzahl: 517 42
Verkehr
Straße: Hradec Králové - Žamberk
Struktur
Status: Flecken
Ortsteile: 2
Verwaltung (Stand: 2007)
Bürgermeister: Jiří Kaplan
Adresse: Dukelská 68
517 42 Doudleby nad Orlicí
Website: www.doudleby.cz

Doudleby nad Orlicí (deutsch Daudleb) ist ein Flecken im Bezirk Rychnov nad Kněžnou in Tschechien. Er liegt sechs Kilometer südlich der Bezirksstadt unterhalb des Kastel im Tal der Wilden Adler.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Daudleb soll einer der ältesten Orte in Ostböhmen sein. Die Ortsbezeichnung geht auf den slawischen Stamm der Dudlebi zurück, die hier einen Fürstensitz gehabt haben sollen. Erstmals erwähnt wurde der Ort 1259 mit der Nennung eines Ulricus de Dudlebi. Noch in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts war Daudleb im Besitz dieser Familie. In den nächsten zwei Jahrhunderten wechselten die Besitzer der Herrschaft Daudleb, die bis 1559 geteilt war, häufig.

1562 erwarb Nikolaus der Ältere von Bubna und Lititz (Mikuláš z Bubna) die Herrschaft Daudleb. Dieser erbaute am Platz einer 1545 erwähnten Feste 1585–1590 das Schloss Doudleby, das zunächst als Jagdschloss genutzt wurde, da die Bubna bis Anfang des 19. Jahrhunderts in Senftenberg residierten.

Seit dem 17. Jahrhundert war eine jüdische Gemeinde ansässig, deren 1821 errichtete Synagoge heute als neuhussitische Kirche genutzt wird.

Nach Aufhebung der Patrimonialherrschaft wurde Daudleb Mitte des 19. Jahrhunderts selbständige Gemeinde. 1890 hatte der Ort 1355 Einwohner, 1980 waren es 2108 Einwohner. Seit 2006 besitzt der Ort den Status eines Městys.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Doudlebi nad Orlicí besteht aus den Ortsteilen Vyhnánov (Austrieb) und Doudleby (Daudleb an der Adler).

Sehenswürdigkeiten

Literatur

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Daudleb — Daudleb, Dorf am Adler im Bezirk Adlerkosteletz des Kreises Gitschin (Böhmen), Schloß, Synagoge, Spitzenklöppelei, Rosogliofabrikation, Schäferei; 1300 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lokalbahn Daudleb–Rokitnitz — Doudleby nad Orlicí–Rokytnice v Orlických horách Kursbuchstrecke (SŽDC): ČD 023 Streckenlänge: 19,542 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) …   Deutsch Wikipedia

  • Doudleby nad Orlicí — Doudleby nad Orlicí …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Doudleby nad Orlicí–Rokytnice v Orlických horách — Doudleby nad Orlicí–Rokytnice v Orlických horách Kursbuchstrecke (ČD): ČD 023 Streckenlänge: 19,542 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Rokitnitz — Rokytnice v Orlických horách …   Deutsch Wikipedia

  • Bubna (Adelsgeschlecht) — Wappen der Linie Bubna von Lititz Die Herren von Bubna (auch Bubna von Dolan, Buben z Dolan[1]; tschechisch z Bubna, auch Bubnové) waren ein altes böhmisches Adelsgeschlecht. Ihre Stammburg Buben[2] ist als Ruine erhalten. Sie liegt bei Plešnice …   Deutsch Wikipedia

  • List of German exonyms for places in the Czech Republic — Below are links to subpages with more detailed listings of the German language names of towns and villages in different regions of the Czech Republic. Many of these German names are now exonyms, but used to be endonyms commonly used by the local… …   Wikipedia

  • Betriebsnetz der kkStB — Das Betriebsnetz der k.k. Staatsbahnen umfasste einerseits eine Vielzahl verschiedener, vor der Verstaatlichung selbstständiger Bahnen, aber auch von der kkStB selbst gebaute Strecken. Die Strecken unterstanden den k.k. Staatsbahndirektionen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Burgen und Schlösser in Tschechien — Diese Liste führt Burgen und Schlösser in Tschechien auf. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. In Tschechien sind etwa 2000 Burgen und Schlösser erhalten geblieben. Inhaltsverzeichnis 1 Region Hradec Králové (Královéhradecký… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Městys in Tschechien — In der Liste der Městys in Tschechien sind sämtliche 205 Gemeinden (Obec) aufgeführt, denen seit 2006 der Status eines Městys verliehen wurde. Die Datumsangaben zeigen den Zeitpunkt der Wirksamkeit an. Geschichte Seit dem 13. Jahrhundert bestand… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”