- Dauelsen
-
Dauelsen Stadt VerdenKoordinaten: 52° 57′ N, 9° 14′ O52.9547222222229.231111111111128Koordinaten: 52° 57′ 17″ N, 9° 13′ 52″ O Höhe: 28 m Einwohner: 3.224 (30. Juni 2007) Postleitzahl: 27283 Vorwahl: 04231 Dauelsen ist ein Stadtteil der Stadt Verden im niedersächsischen Landkreis Verden und liegt in deren Norden. Zu Dauelsen gehört die südlich gelegene, früher eigenständige Gemeinde Halsmühlen.
Inhaltsverzeichnis
Name
Die Herkunft des Namens Dauelsen ist nicht sicher zu klären, doch eines steht fest: Er existiert bereits seit dem Mittelalter (urkundliche Erwähnung bereits Anfang des 10. Jahrhunderts).
Geschichte
Die ersten Anzeichen menschlicher Aktivität sind etwa 10.000 Jahre alt, allerdings lässt sich eine Besiedlung erst für ca. 4000 vor Christus sicher durch einige kleine Funde nachweisen. Zahlreiche Hügelgräber in der Region zeugen eindeutig von einer Besiedlung in der Bronzezeit. Auf Grund der Lage der Hügelgräber und der Tatsache, dass diese meist 600 m von der nächsten Siedlung entfernt waren, ergibt sich eine ungefähre damalige Siedlungslage, die fast genau der heutigen Ortschaft entspricht. Auch zur Zeit der römischen Herrschaft, also um Christi Geburt, gibt es Hinweise (von Claudius Ptolomaeus) auf Siedlungen im Gebiet Thuliphurdiums, das später einmal Verden werden sollte. Gegen Ende des 4. Jahrhunderts nach Christus allerdings gibt es keinerlei Zeugnisse mehr von der Existenz einer Siedlung im Bereich des heutigen Ortes. Daher wird angenommen, dass die Siedlung zu dieser Zeit aus nicht eindeutig klärbaren Gründen aufgegeben wurde.
Infrastruktur
Dauelsen ist vielfältig an das Netz des ÖPNVs angeschlossen. So halten diverse Buslinien im ganzen Ort, die unter anderem nach Bremen (Weser-Ems Bus, Linie 760), Rotenburg (Wümme) (Weser-Ems Bus, Linie 740) oder nach Verden (VVG/VWE, Linie 711) fahren, von wo aus eine Anbindung an überregionale Verkehrsmittel (Bahn) gegeben ist. In Dauelsen befindet sich außerdem einer von zwei Autobahnanschlüssen Verdens (Verden Nord) an die A27. Durch den Ort verlaufen Bahnlinien Richtung Bremen, Rotenburg (Wümme) und Uelzen. Für die Zukunft wird zudem die Errichtung eines Bahnhofs im Rahmen der neuen S1 der Bremen S-Bahn diskutiert.
Wirtschaft
Zurzeit befindet sich der Neubau eines Industriegebietes an der Autobahnanschlussstelle Nord in der Planungsphase, ebenso ein Mischgebiet (Industrie- und Wohngebiet) in der Ortsmitte.
Einrichtungen
Dauelsen ist Standort der Berufsbildenden Schule des Landkreises Verden (BBS Verden) und der Grundschule am Sachsenhain sowie zweier Kindergärten. Außerdem agiert in Dauelsen ein Sportverein (TSV Dauelsen), ein Schützenverein (SV Dauelsen), der durch den Bogenschützen Sebastian Rohrberg weltweit bekannt ist, die Freiwillige Feuerwehr Dauelsen sowie ein Heimat- und Kulturverein (Altes Schulhaus Dauelsen e.V.).
Im Ortsteil Dauelsen befindet sich der Sachsenhain und in dessen unmittelbarer Umgebung der Evangelische Jugendhof Sachsenhain.
Literatur
- Chronik des Ortes Dauelsen, 1996, Arbeitskreis Dorfchronik Dauelsen (im örtlichen Buchhandel erhältlich)
Weblinks
Stadtteile von Verden (Aller)Borstel | Dauelsen | Döhlbergen-Hutbergen | Eitze | Hönisch | Innenstadt | Scharnhorst | Walle
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Verden-Dauelsen — Dauelsen Stadt Verden Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Verden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Verden an der Aller — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Verden (Aller) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
S-Bahn Bremen — S Bahn Bremen … Deutsch Wikipedia
Sebastian Rohrberg — (* 13. März 1979) ist ein deutscher Bogenschütze und schießt beim SV Dauelsen. Er ist mehrfacher Weltmeister im Feldbogen und amtierender Europameister in der Halle. Inhaltsverzeichnis 1 Sportliche Erfolge 2 Sonstiges 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Helmut Storch — (* 1. August 1912; † Juli 2005 in Verden Dauelsen) war ein deutscher Tierpfleger und Naturschützer. Er war mit Gerda Storch verheiratet und zunächst ehrenamtlicher Mitarbeiter der Vogelwarte Helgoland. Im Jahr 1960 begann er sich gemeinsam mit… … Deutsch Wikipedia
Oxfordshire and Buckinghamshire Light Infantry — Badge of the Oxfordshire and Buckinghamshire Light Infantry Active … Wikipedia
Aller — Kanalartig ausgebaute und pappelgesäumte Aller im Drömling bei Wolfsburg VorsfeldeVorl … Deutsch Wikipedia
Borstel (Verden) — Borstel Stadt Verden Koordinaten … Deutsch Wikipedia