- Dieter Dorner
-
Dieter Dorner (* 1943 in Wien) ist ein österreichischer Rundfunkmoderator des ORF.
Leben
Dieter Dorner studierte an der Akademie für darstellende Kunst in Graz Schauspiel und Regie. Im Jahre 1965 gründete und leitete er das Junge Theater Graz. Ein Jahr darauf war er Radiosprecher bei Radio Graz. Dann moderierte er „Ö3 Wecker“, „Wer weiß mehr“ und andere Sendungen.
Ab 1975 wurde er beim ORF mit dem Aufbau der ersten Konsumentenredaktion „help“ betraut. Nach der Übersiedlung nach Klagenfurt 1981 wurde er beim dortigen Landessender des ORF Leiter der Abteilungen Jugend, Gesellschaft und Familie sowie Religion. Er wurde mit der Aufgabe betraut, in Kärnten den ersten Ö3-Lokalsender auszubauen.
1987 wurde er in Wien Hauptabteilungsleiter für Unterhaltung und Ö3-Programmleiter beim ORF und 1988 Leiter der Arbeitsgemeinschaft deutschsprachiger Unterhaltungssender in der Europäischen Rundfunkunion sowie Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfunk ARD, SRG und ORF.
1992 zog er sich zurück und ist nur noch zeitweise als Moderator bei Radio Steiermark tätig.
Dieter Dorner lebt in Mureck. Seine Frau Helen ist Ärztin. Das Ehepaar hat vier Kinder.
Auszeichnungen
- zweimal das goldenes Mikrofon für herausragende Moderatorenleistung und die Sendung „help“
- den großen österreichischen Naturschutzpreis „Grüner Ast“ (Preis für Berichte zu landschaftsgerechtem Bauen)
Weblinks
- Literatur von und über Dieter Dorner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Dieter Dorner auf der ORF-Webseite
Kategorien:- Ö3
- Hörfunkmoderator
- Österreicher
- Geboren 1943
- Mann
Wikimedia Foundation.