- Dirk Graham
-
Dirk Graham Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 29. Juli 1959 Geburtsort Regina, Saskatchewan, Kanada Größe 180 cm Gewicht 86 kg Spielerbezogene Informationen Position Rechter Flügel Nummer #33 Schusshand Rechts Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 1979, 5. Runde, 89. Position
Vancouver CanucksSpielerkarriere 1975–1976 Regina Blues 1976–1979 Regina Pats 1979–1980 Dallas Black Hawks 1980–1983 Toledo Goaldiggers 1983–1988 Minnesota North Stars 1988–1995 Chicago Blackhawks Dirk Graham (* 29. Juli 1959 in Regina, Saskatchewan) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und -trainer, der von 1983 bis 1995 für die Minnesota North Stars und die Chicago Blackhawks in der National Hockey League spielte.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Seine Juniorenzeit verbrachte er in seiner Heimatstadt Regina. Dort spielte er für die Regina Pats in der Western Canada Hockey League. Nach vier guten Jahren in Regina wählten ihn die Vancouver Canucks beim NHL Entry Draft 1979 in der fünften Runde als 89 aus. Er blieb in den Minor Leagues und spielte dort für die Dallas Black Hawks in der CHL sowie die Fort Wayne Komets und die Toledo Goaldiggers in der International Hockey League. 1983, nachdem die Rechte der Canucks verfallen waren, verpflichteten ihn die Minnesota North Stars als Free Agent.
In der Saison 1983/84 spielte er erst erneut in der CHL, nun bei den Salt Lake Golden Eagles. Doch in dieser Spielzeit kam er in Minnesota zu seinen ersten NHL Einsätzen. In der kommenden Saison spielte er anfangs noch in der American Hockey League bei den Springfield Indians, konnte sich nun aber endgültig in der NHL durchsetzen. Seine Qualitäten als Scorer waren ordentlich, herausragend war er jedoch als Checker und Führungsspieler.
Im Laufe der Saison 1987/88 gaben die Northstars Graham an die Chicago Blackhawks ab. Ab 1989 war er Kapitän der Blackhawks und führte sein Team 1992 in die Finals um den Stanley Cup. Nach der Saison 1994/95 beendete er, der regelmäßig sowohl in Überzahl als auch im Unterzahl eingesetzt wurde, seine Karriere und wurde Assistenztrainer von Craig Hartsburg bei den Blackhawks.
In der Saison Saison 1998/99 übernahm er das Team aus Chicago als Cheftrainer, wurde aber im Laufe der Saison von Lorne Molleken abgelöst. Vorübergehend war er bei Tampa Bay Lightning als Scout. Dort konnte er den Stanley Cup gewinnen. 2004 übernahm er für zwei Jahre das Traineramt bei den Springfield Falcons in der AHL.
NHL-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Reguläre Saison 12 772 219 270 489 917 Playoffs 11 90 17 27 44 92 Sportliche Erfolge
- Stanley Cup: 2004 (als Scout)
Persönliche Auszeichnungen
- Frank J. Selke Trophy: 1991
Weblinks
- Dirk Graham bei hockeydb.com
- Dirk Graham bei legendsofhockey.net
Gewinner der Frank J. Selke Trophy1978 Gainey | 1979 Gainey | 1980 Gainey | 1981 Gainey | 1982 Kasper | 1983 Clarke | 1984 Jarvis | 1985 Ramsay | 1986 Murray | 1987 Poulin | 1988 Carbonneau | 1989 Carbonneau | 1990 Meagher | 1991 Graham | 1992 Carbonneau | 1993 Gilmour | 1994 Fjodorow | 1995 Francis | 1996 Fjodorow | 1997 Peca | 1998 Lehtinen | 1999 Lehtinen | 2000 Yzerman | 2001 Madden | 2002 Peca | 2003 Lehtinen | 2004 Draper | 2005 – | 2006 Brind'Amour | 2007 Brind'Amour | 2008 Dazjuk | 2009 Dazjuk | 2010 Dazjuk | 2011 Kesler
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dirk Graham — Born July 29, 1959 (1959 07 29) (age 52) Regina, Saskatchewan, Canada Height … Wikipedia
Dirk Graham — Données clés Nationalité Canada Né le 29 juillet 1959, Régina (Canada) Taille 1,8 … Wikipédia en Français
Graham (Name) — Graham ist ein schottischer männlicher Vor und Familienname. Bedeutung Der Name stammt aus dem Altenglischen und bedeutet so viel wie „graue (gra{e}[y] Heimstätte (ha{o}m [e]“ oder „Kiesland“. Varianten Graeham Graeme Grahame Bekannte… … Deutsch Wikipedia
Dirk Bogarde — Born Derek Jules Gaspard Ulric Niven van den Bogaerde 28 March 1921(1921 03 28) West Hampstead, London, England Died 8 May 1999 … Wikipedia
Dirk Bogarde — Con Jane Birkin en Cannes. 1990. Nombre real Derek Jules Gaspard Ulric Niven van den Bogaerde Nacimiento 28 de marzo … Wikipedia Español
Dirk Johnson — Johnson in January 2007. No. Punter Personal information … Wikipedia
Dirk Niewoehner — Dirk Benedict (2008) Dirk Benedict (* 1. März 1945 in Helena, Montana), geboren als Dirk Niewoehner, ist ein US amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur. Benedict wurde im deutschsprachigen Raum vor allem durch die Fernsehserien… … Deutsch Wikipedia
Dirk Bogarde — en compagnie de Jane Birkin au festival de Cannes 1990. Sir Dirk Bogarde, de son vrai nom Derek Jules Gaspard Ulric Niven van den Bogaerde, est un acteur britannique né le 28 mars 1921 à Londres et mort le … Wikipédia en Français
Dirk Benedict — (* 1. März 1945 in Helena, Montana), geboren als Dirk Niewoehner, ist ein US amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur. Benedict wurde im deutschsprachigen Raum vor allem durch die Fernsehserien Kampfstern Galactica und Das A Team… … Deutsch Wikipedia
Graham Payn — Nacimiento 25 de abril de 1918 … Wikipedia Español