- Doktor X
-
Filmdaten Deutscher Titel: Doktor X Originaltitel: Doctor X Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1932 Länge: 77 Minuten Originalsprache: Englisch Stab Regie: Michael Curtiz Drehbuch: Robert Tasker,
Earl BaldwinProduktion: Darryl F. Zanuck Musik: Bernhard Kaun Kamera: Ray Rennahan,
Richard TowerSchnitt: George Amy Besetzung - Lionel Atwill: Doktor Xavier
- Lee Tracy: Lee Tracy
- Fay Wray: Joan Xavier
- Arthur Edmund Carewe: Dr. Rowitz
- Preston Foster: Dr. Wells
- Harry Beresford: Dr. Duke
- John Wray: Dr. Haines
Doktor X ist ein Horror/Kriminalfilm von Michael Curtiz aus dem Jahr 1932. Der Film wurde in einem frühen Technicolor-Verfahren gedreht, das keine blaue Farbe darstellen kann. Bis 1989 eine restaurierte Farbfassung erschien, wurde der Film fast nur in schwarzweiß aufgeführt. In Deutschland war Doktor X zum ersten Mal am 15. Mai 1979 im NDR unter dem Titel Der geheimnisvolle Doktor X zu sehen. Der Film von Michael Curtiz entstand nach dem Bühnenstück von Howard W. Comstock und Allen C. Miller.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Lee Tracy ist Reporter und arbeitet an einem Artikel über eine Reihe von Morden an Frauen, die vom sogenannten "Mond-Mörder" begangen werden. Die Verletzungen der Opfer lassen auf Kannibalismus schließen. Um an Informationen zu gelangen, verfolgt Tracy die ermittelnden Beamten. Die führen ihn zu einem Institut, dessen Leiter Doktor Xavier, verdächtigt wird, etwas mit den Morden zu tun zu haben. Die Ermittlungen bringen ans Licht, das mehrere Mitarbeiter des Doktors schon mit Kannibalismus in Berührung gekommen zu sein scheinen. Zwei von ihnen waren nach einem Schiffbruch mit einem Dritten in einem Rettungsboot, dieser dritte Mann verschwand unter nicht näher bezeichneten Umständen. Ein weiterer Mitarbeiter Dr. Xaviers, der undurchsichtige Dr. Wells, ist die führende Kapazität auf dem Gebiet der Kannibalismusforschung. Dr. Wells, der eine künstliche Hand hat, ist es gelungen, menschliches Fleisch künstlich herzustellen. Dr. Xavier, über die Morde und die Vorgänge in seinem Labor beunruhigt, versucht mit Tracys Hilfe dem Mörder eine Falle zu stellen. Der Plan misslingt, eine weitere Frau ist tot. Um den Mörder, der sich in Xaviers Institut befinden muss, dennoch zu fangen, ist Xaviers Tochter Joan bereit, den Köder zu spielen. Dr. Wells ist, wie sich herausstellt, nicht nur der Mörder, sondern durch seine Versuche, mit dem künstlich hergestellten Fleisch seine Hand wiederherzustellen, zu einem Monster mit übermenschlicher Kraft geworden, hat aber seinen Verstand und seine Persönlichkeit verloren. Zwischen Xavier, Tracy und Joan einerseits, und Dr. Wells auf der anderen Seite entbrennt ein mörderischer Kampf, bei dessem finalen Showdown das Ungeheuer unterliegt.
Kritiken
Der hervorragende Horrorfilm bietet ein faszinierendes Spiel von Licht und Schatten, der Film ist der deutschen (Horrorfilm)Tradition verhaftet. Doktor X setzt die Farbe (des Zweifarb-Technicolor-Verfahrens) effektvoll ein.
Zusammengefasst aus: Halliwell's Filmguide und Everson, Classics of the Horrorfilms.
Sonstiges
Doctor X gewann zusätzliche Bekanntheit in den 1970er Jahren, dadurch dass er im Refrain von Science Fiction/Double Feature, dem Eröffnungssong der The Rocky Horror Picture Show, genannt wird.
Weblinks
- Doktor X in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Filme in Ungarn: Az Utolsó bohém | Der Wolf | Herr Doktor | Meister Zoárd | Der rote Samson | Die Tataren-Invasion | Der Hexendoktor | Droschke 99 | Die Damen mit den Sonnenblumen | Die lustige Witwe | Der Teufel | Lulu | Judas | Alraune | Liliom
Filme in Österreich: Die Dame mit dem schwarzen Handschuh | Die Dame mit den Sonnenblumen | Boccaccios Liebesnächte | Der Stern von Damaskus | Die Gottesgeisel | Cherchez la femme | Dorothys Bekenntnis | Miss Tutti Frutti | Herzogin Satanella | Labyrinth des Grauens / Wege des Schreckens | Sodom und Gomorrha | Die Lawine | Namenlos | Der junge Medardus | Harun al Raschid | Die Sklavenkönigin | Ein Spiel ums Leben | Das Spielzeug von Paris | Fiaker Nr. 13 | Der Goldene Schmetterling
Filme in Hollywood: Sensation im Zirkus | A Million Bid | Weib in der Wüste | Noahs Arche | Hearts in Exile | Mammy | The Matrimonial Bed | Im Scheinwerferlicht | River's End | Dämon des Meeres | The Mad Genius | The Woman from Monte Carlo | Doctor X | Die Hütte im Baumwollfeld | 20.000 Jahre in Sing Sing | Das Geheimnis des Wachsfigurenkabinetts | The Keyhole | The Kennel Murder Case | Der Boß ist eine schöne Frau | Mandalay | Ein feiner Herr | British Agent | In blinder Wut | Die Frau auf Seite Eins | Unter Piratenflagge | Die Rache des Toten | Der Verrat des Surat Khan | Stolen Holiday | Kid Galahad - Mit harten Fäusten | Ein Kerl zum Verlieben | Goldene Erde Kalifornien | Robin Hood, König der Vagabunden | Liebe zu viert | Vater dirigiert | Chicago – Engel mit schmutzigen Gesichtern | Herr des wilden Westens | Günstling einer Königin | Goldschmuggel nach Virginia | Der Herr der sieben Meere | Land der Gottlosen | Der Seewolf | Dive Bomber | Helden der Lüfte | Yankee Doodle Dandy | Casablanca | Botschafter in Moskau | This is the Army | Fahrkarte nach Marseille | Solange ein Herz schlägt | Tag und Nacht denk’ ich an Dich | Unser Leben mit Vater | Der Unverdächtige | Die Straße der Erfolgreichen | Glück in Seenot | Der Jazztrompeter | Zwischen zwei Frauen | Menschenschmuggel | Keinen Groschen für die Ewigkeit | Jim Thorpe – All American | In all meinen Träumen bist Du | The Story of Will Rogers | Ärger auf der ganzen Linie | Sinuhe der Ägypter | Weiße Weihnachten | Wir sind keine Engel | König der Vagabunden | Ein Leben im Rausch | Der stolze Rebell | Mein Leben ist der Rhythmus | Der Henker | Das tödliche Netz | Abenteuer am Mississippi | Prinzessin Olympia | Franz von Assisi | Die Comancheros
Wikimedia Foundation.