- Dominikanische Volleyballnationalmannschaft der Damen
-
Dominikanische Republik Verband North, Central America and Caribbean Volleyball Confederation (NORCECA) Weltrangliste Platz 13 Trainer Marcos Kwiek
Co-Trainer Wagner Pacheco
Homepage Federación Dominicana de Voleibol Weltmeisterschaft Endrundenteilnahmen 1974, 1978, 1998-2010 Bestes Ergebnis 11. Platz 1998 Olympische Spiele Endrundenteilnahmen 2004 Bestes Ergebnis 11. Platz 2004 NORCECA-Meisterschaft Endrundenteilnahmen 1973-1985, 1989-2009 Bestes Ergebnis 1. Platz 2009 World Cup Endrundenteilnahmen 2003, 2007 Bestes Ergebnis 9. Platz 2007 World Grand Prix Endrundenteilnahmen 2004-2010 Bestes Ergebnis 8. Platz 2006 und 2010 (Stand: 17. November 2010) Die dominikanische Volleyballnationalmannschaft der Damen ist eine Auswahl der besten dominikanischen Spielerinnen, die die Federación Dominicana de Voleibol bei internationalen Turnieren und Länderspielen repräsentiert.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Weltmeisterschaften
Die Dominikanische Republik nahm 1974 in Mexiko erstmals an einer Volleyball-Weltmeisterschaft teil und belegte den 21. Rang. Vier Jahre später verbesserte sie sich um zwei Plätze. 1998 gab es mit Rang elf das bislang beste Ergebnis. Beim Turnier 2002 wurden die dominikanischen Damen Dreizehnter und 2006 in Japan reichte es nur noch zum 18. Platz.
Olympische Spiele
2004 in Athen waren die Dominikanerinnen zum ersten Mal beim olympischen Turnier dabei und erreichten den elften Rang. Für Peking 2008 konnte sich die Dominikanische Republik nicht qualifizieren.
NORCECA-Meisterschaften
Die Dominikanische Republik wurde zwischen 1973 und 1985 fünfmal Fünfter der NORCECA-Meisterschaft. 1977 im eigenen Land belegten die Dominikanerinnen den vierten Rang und 1983 waren sie Sechster. Nach dem verpassten Turnier 1987 gab es zwei weitere fünfte Plätze und 1993 Rang sechs. 1995 erreichten die Damen der Dominikanischen Republik vor eigenem Publikum wieder den vierten Platz. Der Sprung unter die besten Drei gelang dann 1997. Nach einem weiteren vierten Rang 1999 wiederholten die Domikanerinnen 2001 bis 2007 den dritten Platz viermal in Folge, wobei die Titelkämpfe 2001 und 2003 im eigenen Land stattfinden. Bei allen vier Turnieren waren jeweils die USA und Kuba erfolgreicher.
World Cup
2003 nahm die Dominikanische Republik erstmals am World Cup teil und wurde Zehnter. 2007 schnitten sie noch einen Rang besser ab.
World Grand Prix
Bei den ersten drei Teilnahmen am World Grand Prix steigerten sich die Dominikanerinnen in den Jahren 2004 bis 2006 vom zwölften auf den achten Platz. Von 2007 bis 2010 folgten die Plätze Elf, Neun, Elf und Acht.
aktueller Kader
# Name Geburtstag Größe Gewicht Position Verein 1 Annerys Vargas 7. Aug. 1981 1,94 70 Mittelblock Criollas de Caguas
2 Dahiana Burgos 7. Apr. 1985 1,88 58 Außenangriff Lavoro.Doc Pontecagnano
3 Lisvel Elisa Eve 10. Sep. 1991 1,89 70 Mittelblock/Außenangriff Criollas de Caguas
4 Sidarka Núñez 25. Juni 1984 1,88 58 Diagonal Hitachi Sawa Rivale
5 Brenda Castillo 6. Mai 1992 1,67 55 Libero San Cristóbal
6 Ana Yorkira Binet 2. Feb. 1992 1,74 59 Libero Distrito Nacional
7 Niverka Marte 19. Okt. 1990 1,78 71 Zuspiel Distrito Nacional
8 Candida Arias 11. Mär. 1992 1,91 68 Mittelblock San Cristóbal
9 Nuris Arias 20. Mai 1973 1,90 78 Außenangriff Riso Scotti Pavia
10 Milagros Cabral 17. Okt. 1978 1,85 63 Außenangriff Pinkin de Corozal
11 Jeoselyna Rodriguez 19. Dez. 1991 1,84 63 Diagonal Indias de Mayagüez
12 Karla Echenique 16. Mai 1986 1,81 62 Zuspiel Santiago
13 Cindy Rondon 12. Nov. 1988 1,89 61 Mittelblock Denso Airybees
14 Prisilla Rivera 29. Dez. 1984 1,86 70 Außenangriff CAV Murcia 2005
15 Cosiri Rodriguez 30. Aug. 1977 1,91 72 Diagonal Criollas de Caguas
16 Marifranchi Rodriguez 29. Aug. 1990 1,84 68 Mittelblock Distrito Nacional
17 Altagracia Mambru 21. Jan. 1989 1,80 55 Außenangriff/Diagonal Ageo Medics
18 Bethania De la Cruz 13. Mai 1989 1,88 58 Außenangriff GS Caltex
Weblinks
- Homepage des dominikanischen Volleyballverbands (spanisch)
- FIVB Competitions (englisch)
- Volleyball-Ergebnisse bei Sports123 (englisch)
- Ergebnisse der NORCECA-Meisterschaft (englisch)
Wikimedia Foundation.