- Drescha
-
Drescha Stadt AltenburgKoordinaten: 50° 59′ N, 12° 25′ O50.98833333333312.410833333333Koordinaten: 50° 59′ 18″ N, 12° 24′ 39″ O Fläche: 60 ha Einwohner: 200 (1. Okt. 1922) Eingemeindung: 1. Okt. 1922 Postleitzahl: 04600 Vorwahl: 03447 Drescha ist ein Stadtteil der Stadt Altenburg in Thüringen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Ersterwähnung von Drescha als Trescouua erfolgte 976, als der Ort vom Kaiser Otto II. dem Bistum Zeitz geschenkt wurde.[1] So ist er ähnlich wie Podegrodici eine sorbische Gründung. Er wurde am 1. Oktober 1922 von Altenburg eingemeindet.
Geographie
Drescha wurde am Tag der Eingemeindung von 200 Einwohnern auf einer Fläche von 0.6 km² bewohnt. Der Ort geht nahtlos in das restliche Stadtgebiet über und liegt westlich des Stadtzentrums, grenzt an die Schmöllnsche sowie an die Johannisvorstadt und im Westen an den Ortsteil Steinwitz.
Ortsbild
Die städtische Bebauung des Stadtteils, in den letzten 40 Jahren durch Eigenheime ergänzt, nimmt im Westen in Richtung Steinwitz immer mehr ab, so, dass ein dörflicher Charakter auftritt. So sind noch viele für den Altenburger Raum typische Vierseithöfe erhalten. Außerdem befindet sich der städtische Friedhof, der einem Park gleicht im Osten Dreschas.
Quellen
- ↑ CDS Nr. 22
Stadtteile von AltenburgStadtteile Altstadt | Drescha | Frauenfels | Hinter der Mauer | Hinterm Schloss | Kauerndorf | Lerchenberg | Naschhausen | Neue Sorge | Nord | Oberpauritz | Poschwitz | Rasephas | Schmöllnsche Vorstadt | Südost | Teichvorstadt | Thomas-Mann-Siedlung | Unterm Berge | Unterm Schloss | Unterpauritz | Vorm Johannistor | Zschernitzsch
Ehrenberg Ehrenberg | Greipzig | Lehnitzsch | Mockzig | Modelwitz | Paditz | Stünzhain | Zschaiga | Zschechwitz
Kosma Altendorf | Kosma | Kürbitz
Steinwitz Steinwitz
Zetzscha Knau | Oberzetzscha | Rautenberg | Unterzetzscha
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Altenburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
B180 — Basisdaten Gesamtlänge: 280 km Bundesländer: Sachsen Anhalt Thüringen Sachse … Deutsch Wikipedia
Lehnitzsch — Ehrenberg Stadt Altenburg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Rasephas — Stadt Altenburg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Ehrenberg (Altenburg) — Ehrenberg Stadt Altenburg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Kosma — Stadt Altenburg Koordinaten: 50° … Deutsch Wikipedia
Paditz — Stadt Altenburg Koordinaten: 5 … Deutsch Wikipedia
Zetzscha — Stadt Altenburg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Altenbourg — Pour les articles homonymes, voir Altenburg (homonymie). Pour la ville nommée autrefois Ungarisch Altenburg, voir Mosonmagyaróvár. Altenbourg … Wikipédia en Français
Altenburg-Kauerndorf — Kauerndorf Stadt Altenburg Koordinaten … Deutsch Wikipedia