- Rasephas
-
Rasephas Stadt AltenburgKoordinaten: 51° 1′ N, 12° 26′ O51.00861111111112.440555555556Koordinaten: 51° 0′ 31″ N, 12° 26′ 26″ O Fläche: 2,21 km² Eingemeindung: 1. Okt. 1922 Postleitzahl: 04600 Vorwahl: 03447 Rasephas ist ein Stadtteil der thüringischen Kreisstadt Altenburg.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ort wurde genau wie Drescha, Kauerndorf und Zschernitzsch am 1. Oktober 1922 von Altenburg eingemeindet. Rasephas besaß, ähnlich wie Zschernitzsch, einen Eisenbahnhaltepunkt mit Namen Altenburg-Rasephas an der Bahnstrecke nach Zeitz, die am 14. Dezember 2002 aufgegeben wurde. Der Ort wuchs zuletzt stark durch die Eisenbahnersiedlung, die in den 1920er- und 30er Jahren errichtet wurden.
Geographie
Rasephas ist der nördlichste direkt in das Stadtgebiet übergehende Stadtteil. Im Westen schließt sich noch Zschernitzsch an, im Norden liegen die Ortsteile Knau und Unterzetzscha, im Osten befindet sich der Stadtteil Poschwitz und im Süden grenzen Kauerndorf und Unterm Berge an. Die Blaue Flut durchfließt den Stadtteil.
Verkehr
Die ehemalige B 93 verlief durch den Stadtteil bis die dafür gebaute Ortsumgehung von Altenburg eingeweiht wurde. Die B 180 verläuft heute noch durch den Stadtteil.
Kirche
Rasephas besitzt eine von sieben Kirchen im Altenburger Stadtgebiet, die um 1450 erbaut wurde und zudem Kulturdenkmal ist. [1] Reste eines romanischen Vorgängerbaues aus dem 12. Jahrhundert sind vorhanden, allerdings wurde das Turmoberteil im 17. Jahrhundert im barocken Stil umgebaut. Zur Innenausstattung gehören ein Taufstein von 1416, eine Kanzel von 1650 sowie eine Holzfigur der Heiligen Katharina aus der Zeit um 1500.[2]
Einzelnachweise
Weblinks
Stadtteile Altstadt | Drescha | Frauenfels | Hinter der Mauer | Hinterm Schloss | Kauerndorf | Lerchenberg | Naschhausen | Neue Sorge | Nord | Oberpauritz | Poschwitz | Rasephas | Schmöllnsche Vorstadt | Südost | Teichvorstadt | Thomas-Mann-Siedlung | Unterm Berge | Unterm Schloss | Unterpauritz | Vorm Johannistor | Zschernitzsch
Ehrenberg Ehrenberg | Greipzig | Lehnitzsch | Mockzig | Modelwitz | Paditz | Stünzhain | Zschaiga | Zschechwitz
Kosma Altendorf | Kosma | Kürbitz
Steinwitz Steinwitz
Zetzscha Knau | Oberzetzscha | Rautenberg | Unterzetzscha
Wikimedia Foundation.