- Duško Tošić
-
Duško Tošić Spielerinformationen Geburtstag 19. Januar 1985 Geburtsort Orlovat, SFR Jugoslawien Position Außenverteidiger Vereine in der Jugend bis 2002 OFK Belgrad Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2002–2006
2006–2007
2007–2009
2010
2010
2010–
2011–OFK Belgrad
FC Sochaux
Werder Bremen
FC Portsmouth
→ Queens Park Rangers (Leihe)
Roter Stern Belgrad
→ Betis Sevilla (Leihe)80 (6)
40 (1)
22 (0)
0 (0)
5 (0)
28 (2)Nationalmannschaft2 2006–2008 Serbien 9 (1) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 15. Januar 2011
2 Stand: 1. Mai 2011Duško Tošić (kyrillisch: Душко Тошић) [duʃkɔ tɔʃitɕ] (* 19. Januar 1985 in Orlovat, Jugoslawien) ist ein serbischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Tošić wuchs im Dorf Orlovat bei Zrenjanin auf, wo er im Alter von zehn Jahren beim dortigen Fußballklub FK Proleter mit dem Fußballspielen begann. 2002 wechselte er zum OFK Belgrad. Er absolvierte dort insgesamt 80 Spiele, in denen er 6 Tore erzielte, bevor er im Januar 2006 zum FC Sochaux wechselte. Er wurde dort Stammspieler und gewann im Jahr 2007 den Pokal.
Zur Saison 2007/08 wechselte Tošić zu Werder Bremen. Er erhielt einen Vertrag bis 2011.[1] Nach der Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 2008 konnte er sich nicht mehr zurück ins Team spielen und sollte in der Winterpause der Saison 2009/10 an den MSV Duisburg ausgeliehen werden. Da Tošić den Wechsel trotz Zusage platzen ließ, löste Werder Bremen am 1. Februar 2010 den Vertrag mit ihm auf.[2]
Kurz danach sollte er einen Vertrag beim englischen Erstligisten FC Portsmouth unterschreiben. Da der FC Portsmouth finanzielle Schwierigkeiten hat, darf der Verein keine neuen Spieler verpflichten und somit durfte Tošić keinen Vertrag unterschreiben. Ende März 2010 unterschrieb er einen Vertrag auf Leihbasis bis zum Ende der Saison beim englischen Zweitligisten Queens Park Rangers.[3]
Seit Sommer 2010 steht er bei Roter Stern Belgrad unter Vertrag. Er wurde im Sommer 2011 für ein Jahr an Betis Sevilla ausgeliehen.
Neben der Position als linker Außenverteidiger ist Tošić auch in der Innenverteidigung einsetzbar.
Nationalmannschaft
Tošić hatte sein Länderspieldebüt für die A-Mannschaft von Serbien am 15. November 2006 gegen Norwegen (Das Spiel endete Unentschieden 1:1).
Tošić war mit der U-21 bei der EM 2007 in den Niederlanden aktiv und wurde dort Vizeeuropameister. Mit Serbien nahm er auch an den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking teil.
Erfolge
Verein
- Französischer Pokalsieger 2007 (mit dem FC Sochaux)
- DFB-Pokal-Sieger 2008/09 (mit Werder Bremen)
Nationalmannschaft
Privates
Seit 2007 ist er mit der Sängerin Jelena Karleuša verheiratet.
Quellen
- ↑ Werder.de: Werder verpflichtet serbischen Nationalspieler Tosic
- ↑ Werder.de: Werder Tosic kein Werderaner mehr
- ↑ http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/football/teams/q/qpr/8587708.stm Queens Park Rangers swoop for Portsmouth's Dusko Tosic. BBC, 25. März 2010
Weblinks
- Biografie auf www.reprezentacija.rs, der Website der serbischen Fußballnationalmannschaft (serbisch)
- Duško Tošić in der Datenbank von fussballdaten.de
1 Goitia | 2 Isidoro | 3 Mario | 4 Amaya | 5 Dorado | 6 Tošić | 7 Juanma
| 8 Matilla | 9 Pereira | 10 Etxebarría | 11 Momo | 13 Casto | 14 Salva Sevilla | 15 Ustaritz | 16 Santa Cruz | 17 Javier Chica | 18 Iriney | 19 Molina | 20 Montero | 21 Cañas | 22 Nélson | 23 Nacho | 24 Castro | 25 Fabri | 26 Miki Roqué | 27 Vadillo | 28 Ezequiel
Trainer: Pepe Mel
Wikimedia Foundation.