- Dörnholzhausen
-
Dörnholzhausen Stadt Frankenberg/EderKoordinaten: 51° 3′ N, 8° 52′ O51.0569972222228.874475351Koordinaten: 51° 3′ 25″ N, 8° 52′ 28″ O Höhe: 351 m ü. NN Einwohner: 77 (2007) Eingemeindung: 1971 Postleitzahl: 35066 Vorwahl: 06451 Dörnholzhausen ist ein Stadtteil von Frankenberg (Eder) im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Hessen.
Dörnholzhausen liegt östlich der Stadt Frankenberg an der Landesstraße 3332. Der kleine Ort wurde erstmals 1215 erwähnt. Damals hieß er "Holzhusen". Den öffentlichen Personennahverkehr stellt ein Anrufsammeltaxi sicher.
Der Ort ist geprägt durch die Landwirtschaft. Industrie und Handwerk sind nicht ansässig. Neben der Landwirtschaft spielt auch die Forstwirtschaft eine Rolle. In den letzten Jahren hat die Energieerzeugung stark zugenommen. Auf vielen Dächern liegen Photovoltaikanlagen, zusätzlich gehören auch zwei der vier Windkraftanlagen auf der angrenzenden Erhöhung den Einwohnern.
Das Gemeinschaftsgefühl der Einwohner ist stark, zentrale Institution ist die Freiwillige Feuerwehr welche auch das alljährliche Osterfeuer organisiert. Dörnholzhäuser sind auch in den Vereinen der umliegenden Orte Geismar und Haubern integriert.
Weblinks
Dörnholzhausen | Frankenberg | Friedrichshausen | Geismar | Haubern | Hommershausen | Rengershausen | Röddenau | Rodenbach | Schreufa | Viermünden | Wangershausen | Willersdorf
Wikimedia Foundation.