- Dörrnwasserlos
-
Dörrnwasserlos ist ein Dorf und Stadtteil von Scheßlitz im oberfränkischen Landkreis Bamberg. Im März 2005 zählte Dörnwasserlos 82 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Name
Eine Deutung des ungewöhnlichen Namens bezieht sich auf den geologischen Standort (zur dürren oder dornigen Wasserlöse), eine andere auf den althochdeutschen Begriff losi, losa - der eine Nutzung gründende Abgabe/Steuer bezeichnet.
Geschichte
Am 1. Januar 1972 wurde der Ort im Zuge der Gebietsreform in Bayern zunächst nach Stübig eingemeindet.[1] Zusammen mit Stübig wechselte der Ort am 1. Mai 1978 in die nahegelegene Stadt Scheßlitz.
Einzelnachweise
- ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7. Seite 430
Weblinks
Commons: Dörrnwasserlos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Stadtteile von ScheßlitzBurgellern | Burglesau | Demmelsdorf | Dörrnwasserlos | Doschendorf | Ehrl | Giechburg | Gügel | Köttensdorf | Kübelstein | Ludwag | Neudorf | Pausdorf | Peulendorf | Pünzendorf | Roschlaub | Roßdach | Scheßlitz | Schlappenreuth | Schrautershof | Schweisdorf | Starkenschwind | Straßgiech | Stübig | Weichenwasserlos | Weingarten | Wiesengiech | Windischletten | Würgau | Zeckendorf
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dörnwasserlos — Ansicht von Dörrnwasserlos Dörrnwasserlos ist ein Dorf und Stadteil von Scheßlitz im oberfränkischen Landkreis Bamberg. Im März 2005 zählte Dörnwasserlos 82 Einwohner. Name Eine Deutung des ungewöhnlichen Namens bezieht sich auf den geologischen… … Deutsch Wikipedia
Giech — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Scheßlitz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Stübig — ist ein zur Stadt Scheßlitz gehörendes Dorf im oberfränkischen Landkreis Bamberg. Stübig hatte im März 2005 215 Einwohner. Inhaltsverzeichnis 1 Name 2 Geschichte 3 Sehenswürdigkeiten … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Bamberg — Die Liste der Orte im Landkreis Bamberg listet die amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Bamberg auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit den… … Deutsch Wikipedia
Scheßlitz — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt image photo = 007 Scheßlitz, St. Kilian.jpg Wappen = Wappen Scheßlitz.png lat deg = 49 |lat min = 58 |lat sec = 36 lon deg = 11 |lon min = 2 |lon sec = 2 Lageplan = Schesslitz im Landkreis Bamberg.png… … Wikipedia
Bezirksamt Bamberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Burgellern — Panorama von Burgellern Mühle in der Ortsmitte Burgellern … Deutsch Wikipedia
Burglesau — Stadt Scheßlitz Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Demmelsdorf — Lage der Stadt Scheßlitz im Landkreis Bamberg Demmelsdorf ist ein Stadtteil von Scheßlitz im oberfränkischen Landkreis Bamberg. Am 31. März 2005 zählte Demmelsdorf 312 Einwohner. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia