- Egeler
-
Roderich Egeler (* 7. Mai 1950 in Obernkirchen) ist seit dem 1. August 2008 Leiter des Statistischen Bundesamtes und daher mit den Aufgaben des Bundeswahlleiters beauftragt.
Er ist der 9. Präsident des Statistischen Bundesamtes (offizielle Abkürzung: Destatis) und Nachfolger von Walter Radermacher.
Egeler studierte von 1972 bis 1978 Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Bonn und Köln. Danach war er bis 1992 Referent, Referatsleiter und Abteilungsleiter im Bundesamt für Zivilschutz, mit Schwerpunkt Katastrophenschutz und Haushalt.
1991/1993 wurde er Referent im Haushaltsreferat des Bundesministeriums des Innern und wurde im Mai 1993 Leiter des Beschaffungsamtes des Bundesministeriums des Innern.
Weblinks
PND: kein individualisierter Datensatz vorhanden (Stand: 27. Dezember 2008) Nicht individualisierter Eintrag zum Namen Roderich Egeler im Katalog der DNB
- Kurzbeschreibung Egelers bei bundeswahlleiter.de
- Pressemitteilung des Bundesinnenministeriums vom 16. Juli 2008
Christian Stock (1949) | Gerhard Fürst (1953–1964) | Patrick Schmidt (1964–1972) | Hildegard Bartels (1972–1980) | Franz Kroppenstedt (1980–1983) | Egon Hölder (1983–1992) | Hans Günther Merk (1992–1995) | Johann Hahlen (1995–2007) | Walter Radermacher (2007–2008) | Roderich Egeler (seit 2008)
Personendaten NAME Egeler, Roderich KURZBESCHREIBUNG deutscher Volkswirt, Präsident des Statistischen Bundesamtes GEBURTSDATUM 7. Mai 1950 GEBURTSORT Obernkirchen
Wikimedia Foundation.