- Eibach (Lindlar)
-
Eibach Gemeinde LindlarKoordinaten: 51° 3′ N, 7° 27′ O51.0541666666677.4511111111111260Koordinaten: 51° 3′ 15″ N, 7° 27′ 4″ O Höhe: 260 m ü. NN Postleitzahl: 51789 Vorwahl: 02266 Lage von Eibach in Lindlar
Der kleine Hof Eibach ist ein Ortsteil der Gemeinde Lindlar, Oberbergischer Kreis, im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis
Lage und Beschreibung
Eibach liegt nördlich von Lindlar und östlich von Scheel am Scheelbach. Östlich von Eibach findet sich die Kommunalgrenze zur Stadt Gummersbach. Südlich von Eibach findet sich der Mühlenberg mit einer Höhe von 293 m.
Geschichte
1352 wurde Eibach das erste Mal als "eybach" erwähnt. In Eibach bestand lange Zeit eine Wasserburg, die Burg Eibach, von der jetzt nur noch eine Ruine zeugt.
Busverbindungen
Die nächste Haltestelle ist Scheel.
Weblinks
Commons: Eibach (Lindlar) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienOrtsteile von LindlarAbrahamstal | Altenhof | Altenrath | Berg | Berghäuschen | Berghausen | Böhl | Bolzenbach | Bomerich | Bonnersüng | Breun | Brochhagen | Bruch | Brückerhof | Buchholz | Burg | Dassiefen | Diepenbach | Dutztal | Ebbinghausen | Eibach | Eibachhof | Eibacherhammer | Eichholz | Ellersbach | Fahn | Falkenhof | Feld | Fenke | Felsenthal | Frangenberg | Frielinghausen | Frielingsdorf | Georghausen | Hammen | Hartegasse | Hausgrund | Heibach | Heiligenhoven | Helle | Herkenhähn | Hinterrübach | Hönighausen | Hoffstadt | Hohbusch | Hohkeppel | Holl | Holz | Hommerich | Horpe | Kaiserau | Kalkofen | Kaltenborn | Kapellensüng | Kaufmannsommer | Kemmerich | Kepplermühle | Klause | Klespe | Kleuelshöhe | Köttingen | Krähenhof | Krähsiefen | Kuhlbach | Kurtenbach | Leienhöhe | Lenneferberg | Lennefermühle | Lichtinghagen | Linde | Lingenbach | Löhsüng | Merlenbach | Mittelbreidenbach | Mittelbrochhagen | Mittelheiligenhoven | Mittelsteinbach | Müllemich | Müllerhof | Müllersommer | Neuenfeld | Niederhabbach | Oberbergscheid | Oberbilstein | Oberbreidenbach | Oberbrochhagen | Oberbüschem | Oberfeld | Oberfrielinghausen | Oberhabbach | Oberheiligenhoven | Oberhürholz | Oberkotten | Oberlichtinghagen | Oberschümmerich | Obersülze | Obersteinbach | Ohl | Orbach | Quabach | Rehbach | Remshagen | Reudenbach | Roderwiese | Schätzmühle | Scheel | Scheller | Scheurenhof | Schlürscheid | Schlüsselberg | Schmitzhöhe | Schneppensiefen | Schönenborn | Schümmerich | Schwarzenbach | Siebensiefen | Sieferhof | Spich | Steinenbrücke | Steinscheid | Stelberg | Stolzenbach | Stoppenbach | Süng | Süttenbach | Tannenhof | Tüschen | Unterbergscheid | Unterbüschem | Unterbreidenbach | Unterbrochhagen | Unterfeld | Unterfrielinghausen | Unterheiligenhoven | Unterhürholz | Unterkotten | Unterlichtinghagen | Unterommer | Unterschümmerich | Untersteinbach | Untersülze | Vellingen | Vorderrübach | Voßbruch | Waldbruch | Waldheim | Wallerscheid | Weiersbach | Welzen | Weyer | Wiedfeld | Wurtscheid | Wüstenhof | Zäunchen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Eibach — steht für: Eibach (Dillenburg), Ortsteil der Stadt Dillenburg, Lahn Dill Kreis, Hessen Eibach (Dorfen), Ortsteil der Stadt Dorfen, Landkreis Erding, Bayern Eibach (Hilpoltstein), Ortsteil der Stadt Hilpoltstein, Landkreis Roth, Bayern Eibach… … Deutsch Wikipedia
Eibach — stands for;Places * a borough of Nuremberg, see Eibach (Nürnberg) * a borough of Dillenburg, see Eibach (Dillenburg);Rivers * a stream located in Swiss canton Basel Country, see Eibach (Bach);Buildings * Burg Eibach the remains of an old water… … Wikipedia
Lindlar — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lindlar — Infobox German Location Art = Gemeinde Name = Lindlar Wappen = Wappen lind.jpg lat deg = 51 |lat min = 01 |lat sec = 00 lon deg = 07 |lon min = 23 |lon sec = 00 Lageplan = Karte lindlar.png Lageplanbeschreibung = Map of the municipality… … Wikipedia
Burgruine Eibach — Burg Eibach Ruine Eibach zwischen Scheel und Gimborn Entstehungszeit … Deutsch Wikipedia
Ruine Eibach — Burg Eibach Ruine Eibach zwischen Scheel und Gimborn Entstehungszeit … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Lindlar — Die Liste der Baudenkmäler in Lindlar enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Lindlar im Oberbergischer Kreis in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der … Deutsch Wikipedia
Burg Eibach — Burgruine Eibach in Lindlar Eibach Entstehungszeit: um 1356 … Deutsch Wikipedia
Wanderwege in der Gemeinde Lindlar — Durch die Gemeinde Lindlar führen viele Wanderwege und ein großer Teil der Straßen verfügt über separate Radwege. Radfahrer nutzen vor allem die Forst und Landwirtschaftswege. Inhaltsverzeichnis 1 Der Lindlarer Rundweg und seine Querspangen 2… … Deutsch Wikipedia
Kaiserau (Lindlar) — Kaiserau Gemeinde Lindlar Koordinaten … Deutsch Wikipedia