- Altenhof (Lindlar)
-
Altenhof Gemeinde LindlarKoordinaten: 51° 4′ N, 7° 27′ O51.0722222222227.4430555555556280Koordinaten: 51° 4′ 20″ N, 7° 26′ 35″ O Höhe: 280 m ü. NN Postleitzahl: 51789 Vorwahl: 02267 Lage von Altenhof in Lindlar
Die kleine Ortschaft Altenhof ist ein Ortsteil der Gemeinde Lindlar, Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis
Lage und Beschreibung
Altenhof liegt im nordöstlichen Lindlar an der Stadtgrenze zu Wipperfürth und Marienheide, nördlich von Oberlichtinghagen. Der Ort ist über eine Zufahrtsstraße erreichbar, die bei Klemenseichen (Wipperfürth) von der Landstraße L302 abzweigt und auch Orbach anbindet.
Weitere Nachbarorte sind Hintermühle (Wipperfürth), Berrenberg (Wipperfürth), Bengelshagen (Wipperfürth) und Leiberg (Marienheide).
Südlich von Altenhof erheben sich der Berg Böckel (361,9 m) und der Steinberg (376,3 m). Nördlich der Ortschaft fließt die Lindlarer Sülz.
Geschichte
1534 wurde der Ort das erste Mal urkundlichund zwar "Bruderschaftsbuch der Marienbruderschaft"
Schreibweise der Erstnennung: Altenroede
In Altenhof stehen zwei Bruchsteinhäuser aus dem 18. Jahrhundert. 1830 hatte Altenhof 18 Einwohner.
Sehenswürdigkeiten
- Bruchsteinhaus mit Stichbogenfenster aus dem 18. Jh.
- ein weiteres Bruchsteinhaus aus dem 18. Jh. bei dem das Obergeschoss aus Fachwerk errichtet wurde
Wander- und Radwege
- Nördlich der Ortschaft verläuft entlang der Lindlarer Sülz der Verbindungsweg 8 der Hauptwanderstrecken X9 und X19
Busverbindungen
Haltestelle Klemenseichen:
- 333 Wipperfürth - Dohrgaul - Frielingsdorf - Engelskirchen Bf. (OVAG, Mo-So, kein Abend- und Nachtverkehr)
Abrahamstal | Altenhof | Altenrath | Berg | Berghäuschen | Berghausen | Böhl | Bolzenbach | Bomerich | Bonnersüng | Breun | Brochhagen | Bruch | Brückerhof | Buchholz | Burg | Dassiefen | Diepenbach | Dutztal | Ebbinghausen | Eibach | Eibachhof | Eibacherhammer | Eichholz | Ellersbach | Fahn | Falkenhof | Feld | Fenke | Felsenthal | Frangenberg | Frielinghausen | Frielingsdorf | Georghausen | Hammen | Hartegasse | Hausgrund | Heibach | Heiligenhoven | Helle | Herkenhähn | Hinterrübach | Hönighausen | Hoffstadt | Hohbusch | Hohkeppel | Holl | Holz | Hommerich | Horpe | Kaiserau | Kalkofen | Kaltenborn | Kapellensüng | Kaufmannsommer | Kemmerich | Kepplermühle | Klause | Klespe | Kleuelshöhe | Köttingen | Krähenhof | Krähsiefen | Kuhlbach | Kurtenbach | Leienhöhe | Lenneferberg | Lennefermühle | Lichtinghagen | Linde | Lingenbach | Löhsüng | Merlenbach | Mittelbreidenbach | Mittelbrochhagen | Mittelheiligenhoven | Mittelsteinbach | Müllemich | Müllerhof | Müllersommer | Neuenfeld | Niederhabbach | Oberbergscheid | Oberbilstein | Oberbreidenbach | Oberbrochhagen | Oberbüschem | Oberfeld | Oberfrielinghausen | Oberhabbach | Oberheiligenhoven | Oberhürholz | Oberkotten | Oberlichtinghagen | Oberschümmerich | Obersülze | Obersteinbach | Ohl | Orbach | Quabach | Rehbach | Remshagen | Reudenbach | Roderwiese | Schätzmühle | Scheel | Scheller | Scheurenhof | Schlürscheid | Schlüsselberg | Schmitzhöhe | Schneppensiefen | Schönenborn | Schümmerich | Schwarzenbach | Siebensiefen | Sieferhof | Spich | Steinenbrücke | Steinscheid | Stelberg | Stolzenbach | Stoppenbach | Süng | Süttenbach | Tannenhof | Tüschen | Unterbergscheid | Unterbüschem | Unterbreidenbach | Unterbrochhagen | Unterfeld | Unterfrielinghausen | Unterheiligenhoven | Unterhürholz | Unterkotten | Unterlichtinghagen | Unterommer | Unterschümmerich | Untersteinbach | Untersülze | Vellingen | Vorderrübach | Voßbruch | Waldbruch | Waldheim | Wallerscheid | Weiersbach | Welzen | Weyer | Wiedfeld | Wurtscheid | Wüstenhof | Zäunchen
Wikimedia Foundation.