- Eisemroth
-
Eisemroth Gemeinde SiegbachKoordinaten: 50° 44′ N, 8° 25′ O50.7347222222228.4169444444445327Koordinaten: 50° 44′ 5″ N, 8° 25′ 1″ O Höhe: 327–370 m ü. NN Fläche: 9,82 km² Einwohner: 1.322 Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 35768 Vorwahl: 02778 Eisemroth ist der größte der fünf Ortsteile der Gemeinde Siegbach im Lahn-Dill-Kreis in Hessen. Der Ort ist Sitz der Gemeindeverwaltung.
Eisemroth liegt im Gladenbacher Bergland. Durch den Ort verläuft die Landesstraße 3050.
Das Dorf bestand 1344 und 1384 aus zwei Orten, nämlich Ober- und Nieder-Isenburgerode. Wann aus den beiden Dörfern eins wurde und der heutige Ortsname aufkam, ist nicht bekannt. Die evangelische Kirche wurde im Jahre 1393 erstmals urkundlich erwähnt. 1723 wurde sie zu ihrer heutigen Größe ausgebaut. 1965 kam die katholische Kirche dazu.
In Eisemroth stand dort, wo heute die Kirche steht, eine Burg.
Im Ort gibt es:
- ein Bürgerhaus
- das Naturerlebnisbad
- einen Sportplatz mit Sportheim, Trainingsplatz und Sporthalle
- mehrere Tennisplätze
- einen Kinderspielplatz
- ein Motorsportgelände
- eine Schutzhütte mit Grillplatz
Weblinks
Wikimedia Foundation.