- Elk Haus (Radsportteam)
-
Rund um den Henninger-Turm (2006)von li. Stefan Rucker, Harald Totschnig, Wolfgang Murer, Marc Weisshaupt, Michael Pichler, Thomas Rohregger
Elk Haus war eines von zwei österreichischen Radsportteams mit Professional Continental Team-Status, den es von 2006 bis 2010 innehatte. Es besteht seit 1996. Die Mannschaft wurde zum Jahr 2005 stark umgebaut. Der Teamchef Bernhard Rassinger wollte so mit seiner Mannschaft wieder an die Erfolge vergangener Jahre anknüpfen. Harald Wisiak war sportlicher Leiter. Das Team wurde von der österreichischen Fertighausfirma Elk-Fertighaus AG und dem Fahrradhersteller Fuji gesponsert. Nach der Saison 2009 stieg Elk Haus als Sponsor aus wirtschaftlichen Gründen aus und das Team wird aufgelöst.
Inhaltsverzeichnis
Deutschland Tour 2007
Teamvorstellung Deutschland-Tour Saarbrücken, Stefan Rucker,Harald Starzengruber,Christian Pfannberger, Jochen Summer, Harald Totschnig, Thomas Rohregger, Wolfgang Murer, Stefan DeniflElk Haus-Simplon erhielt eine von vier Wildcards für die Deutschland Tour von 10. bis 18. August 2007. Für die niederösterreichische Mannschaft wäre es das erste ProTour-Rennen der Teamgeschichte gewesen, allerdings wurde es drei Tage vor Beginn der Rundfahrt wieder ausgeladen. Als Gründe wurden fehlende Unterschriften unter die UCI-Ehrenerklärung und eine nicht korrekte erfolgte Anmeldung genannt.[1] Das Team teilte am 9. August 2007 in einer Presseerklärung mit, dass es beim Landgericht Hamburg eine Einstweilige Verfügung erlangt hat um den Start des Teams zu erzwingen.
Saison 2007
Datum Rennen Sieger 23. April 46. Internationales Kirschblütenrennen, Wels
Peter Pichler 29. April Thermenland GP, Bad Waltersdorf
Markus Eibegger 5. Mai 54. Hungerburg - Classic Bergrennen, Innsbruck
Harald Totschnig 6. Mai ² 17. Raiffeisen Radklassiker Wien Laßnitzhöhe, Wien
Markus Eibegger 20. Mai ² SELECT - Tour 2007, Steiermark
Markus Eibegger 25. - 28. Mai ² Giro di Festina , Salzkammergut
Markus Eibegger 3. Juni ² 20. Internationale Grand Prix Südkärnten Völkermarkt
Markus Eibegger 16 - 17 Juni Braunauer Radsporttage, Braunau
Clemens Fankhauser 30. Juni Österreichische Zeitfahrmeisterschaft (U23)
Stefan Denifl 1. Juli Österreichische Straßenmeisterschaft (U23)
Stefan Denifl 1. Juli Österreichische Straßenmeisterschaft
Christian Pfannberger 10. Juli 3.Etappe (Kitzbühler Horn) Österreich-Rundfahrt
Thomas Rohregger 18. August 5.Stadtkriterium Oberwart
Peter Pichler 19. August ² 47. Burgenland Rundfahrt
Markus Eibegger 25. August 3. Etappe Grand Prix Tell, (U23)
Clemens Fankhauser 16. August ² 8. Grand Prix Traismauer
Robert Lauscha 6. Oktober ELK Heurigen GP
Christian Pfannberger 24. Oktober 2. Etappe Crocodile Trophy
Stefan Rucker 26. Oktober 4. Etappe Crocodile Trophy
Stefan Rucker 30. Oktober 8. Etappe Crocodile Trophy
Stefan Rucker Erfolge 2008
Datum Rennen Fahrer 12. März 5. Etappe Tour Ivoirien de la Paix
Stefan Rucker 3. Mai Staatsmeister Berg
Markus Eibegger 4. Mai Staatsmeister Kriterium
Peter Pichler 11. Mai 5. Etappe Szlakiem Grodòw Piastowskich
Steffen Radochla 12. Mai Neuseen Classics – Rund um die Braunkohle
Steffen Radochla 21. Mai 1. Etappe Select Tour
Peter Pichler 23. Mai 3. Etappe Select Tour
Markus Eibegger 24. Mai 4. Ettape Select Tour
Markus Eibegger 25. Mai 5. Etappe Select Tour
Markus Eibegger 24. Mai Gesamt Select Tour
Markus Eibegger 6. - 13. Juli Gesamtwertung Österreich-Rundfahrt
Thomas Rohregger 18. August 48. Burgenland-Rundfahrt
Markus Eibegger 19. September Österreichischer Staatsmeister Einzelzeitfahren (U23)
Stefan Denifl 19. September Österreichischer Staatsmeister Einzelzeitfahren Elite
Stefan Denifl Erfolge 2009
Datum Rennen Fahrer 29. März ²49.Int. Radsport Eröffnungsrennen Leonding
Clemens Fankhauser
5. April Thermenland Grande Prix
Markus Eibegger
24.Mai ²19. Radklassiker Wien Laßnitzhöhe
Markus Eibegger
28. Mai 2. Etappe Bayern Rundfahrt
Markus Eibegger
26.-31. Mai Gesamtsieg U23 Bayern Rundfahrt
Stefan Denifl
6. Juni Staatsmeister Berg
Markus Eibegger
21. Juni ²Raiffeisen-GP Judendorf-Strassengel
Markus Eibegger
28. Juni Österreichischer Staatsmeister
Markus Eibegger
28. Juni Österreichischer Staatsmeister (U23)
Martin Schöffmann
19. September Österreichischer Staatsmeister - Einzelzeitfahren
Matthias Brändle
² Rennen zählt zur Österreichischen Tchibo Top Rad Liga
Team 2009
Zugänge - Abgänge
Zugänge Team 2008 Abgänge Team 2009 Martin Schöffmann RC Arbö Resch & Frisch Wels Thomas Rohregger Team Milram Matthias Brändle Team Ista Robert Lauscha Unbekannt Georg Lauscha Ex-Profi (Swiag 2007) Peter Pichler Unbekannt Jochen Summer Karriereende ( Juli) Mannschaft 2009
Name Geburtsdatum Nationalität Team 2010 Matthias Brändle 7. Dezember 1989 Österreich
Footon-Servetto Stefan Denifl 20. September 1987 Österreich
Cervélo TestTeam Markus Eibegger 16. Oktober 1984 Österreich
Footon-Servetto Clemens Fankhauser 2. September 1985 Österreich
Vorarlberg-Corratec Georg Lauscha 1. September 1987 Österreich
Wolfgang Murer 22. Dezember 1979 Österreich
Steffen Radochla 19. Oktober 1978 Deutschland
Team Nutrixxion Stefan Rucker 20. Januar 1980 Österreich
Daniel Schorn 21. Oktober 1988 Österreich
Team NetApp Martin Schöffmann 31. März 1987 Österreich
Vorarlberg-Corratec Harald Starzengruber 11. April 1981 Österreich
Union Raiffeisen Radteam Tirol Jochen Summer 28. Mai 1977 Österreich
Björn Thurau 23. Juli 1988 Deutschland
Team Bergstraße Harald Totschnig 6. September 1974 Österreich
Tyrol-Team Radland Tirol Gerhard Trampusch 11. August 1978 Österreich
ARBÖ Gourmetfein Wels Jan Valach 19. August 1973 Slowakei
Dukla Trenčín Merida Platzierungen in UCI-Ranglisten
UCI-Weltrangliste
Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung 2002 11. (GSIII) Bernhard Kohl (610.)
2003 41. (GSIII) Harald Morscher (1153.)
2004 20. (GSII) Stefan Rucker (830.)
UCI Europe Tour
Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung 2005 80. Jochen Summer (287.)
2006 55. Christian Pfannberger (109.)
2007 20. Christian Pfannberger (20.)
2008 36. Thomas Rohregger (46.)
2009 27. Markus Eibegger (75.)
Einzelnachweise
- ↑ sportnet.at: Elk-Team zu stark?, abgerufen am 13. Juli 2008
Weblinks
Wikimedia Foundation.