- Benschneider
-
Roland Benschneider Spielerinformationen Geburtstag 22. August 1980 Geburtsort Neuruppin, Deutschland Größe 200 cm Position Abwehr Vereine in der Jugend 1. FC Neubrandenburg 04 Vereine als Aktiver1 Jahre Verein Spiele (Tore) 2000-2001
2001-2002
2002-2003
2004-2006
2006-Tennis Borussia Berlin
Eintracht Trier
Arminia Bielefeld
1. FC Köln
FC Augsburg-- (--)
30 (5)
26 (0)
24 (1)
60 (6)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 15. Dezember 2008Roland Benschneider (* 22. August 1980 in Neuruppin) ist ein deutscher Fußballspieler.
Benschneider erlernte sein Handwerk als Abwehrspieler bei seinen Jugendvereinen FC Neubrandenburg und Energie Cottbus. Zur Saison 2000/01 wechselte er dann in die Regionalliga Nord zu dem Verein Tennis Borussia Berlin.
Nur ein Jahr später wechselte der groß gewachsene Spieler nach dem Abstieg der Berliner in die NOFV-Oberliga zu Eintracht Trier in die Regionalliga Süd. Mit diesem Verein stieg er bereits in seiner ersten Saison auf und war in der Saison 2002/03 in der 2. Bundesliga Stammspieler.
Er wechselte in der darauf folgenden Saison 2003/04 innerhalb der 2. Liga zu Arminia Bielefeld, wo er ebenfalls Stammspieler wurde und in die Bundesliga aufstieg. Trainer Uwe Rapolder ließ ihn dennoch für eine Ablöse von 200.000 Euro in Richtung des 1. FC Köln ziehen, die soeben aus der Bundesliga abgestiegen waren.
In seiner persönlich dritten Aufstiegsaison 2004/05 in Köln konnte er sich jedoch nicht auf der ihm zugedachten Position des linken Außenverteidigers durchsetzen und brachte es lediglich auf 12 Einsätze, bei denen er 10 mal eingewechselt wurde. Die Mehrzahl seiner Spiele bestritt er für die Kölner Amateurmannschaft.
In der abgelaufenen Erstliga-Saison 2005/06 konnte Benschneider sich in die erste Mannschaft spielen, nachdem er zu Saisonbeginn noch häufiger in der zweiten Mannschaft des FC in der Regionalliga Nord eingesetzt wurde. Im Heimspiel gegen den FC Schalke 04, seinem ersten Bundesligaspiel über 90 Minuten, schoss er sein erstes Bundesligator.
Benschneider absolvierte 4 Einsätze für das inzwischen aufgelöste DFB-Perspektivteam 2006.
Sein Vertrag beim 1. FC Köln lief bis zum Abschluss der Saison 2005/06.
Seit August 2006 spielt er für den Zweitligisten FC Augsburg. Der ursprünglich auf ein Jahr befristete Vertrag wurde zunächst im März 2007 um zwei Jahre verlängert[1], im Oktober 2008 schließlich um ein weiteres Jahr bis Juni 2010.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Benschneider bleibt in Augsburg. FOCUS Online (12. März 2007). Abgerufen am 26. Oktober 2008.
- ↑ Benschneider bleibt ein weiteres Jahr in Augsburg. FOCUS Online (21. Oktober 2008). Abgerufen am 26. Oktober 2008.
Daniel Baier | Roland Benschneider | Otar Chisaneischwili | Wassil Chamutouski | Elton da Costa | Stephan Hain | Mourad Hdiouad | Jens Hegeler | Ingo Hertzsch | Benjamin Kern | Francis Kioyo | Thomas Kläsener | Lukas Kruse | Marco Küntzel | Patrick Lehner | Anton Makarenko | Uwe Möhrle | Patrick Mölzl | Christian Müller | Lars Müller | Sven Neuhaus | Mark Prettenthaler | Andrew Sinkala | Robert Strauß | Imre Szabics | Michael Thurk | Sándor Torghelle | Marco Vorbeck | Tobias Werner | Trainer: Jos Luhukay
Personendaten NAME Benschneider, Roland KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler GEBURTSDATUM 22. August 1980 GEBURTSORT Neuruppin
Wikimedia Foundation.