- Emmeroth
-
Emmeroth Ortsgemeinde KleinichKoordinaten: 49° 54′ N, 7° 10′ O49.8929577.160266430Koordinaten: 49° 53′ 35″ N, 7° 9′ 37″ O Höhe: 430 m ü. NN Einwohner: 47 (2008) Eingemeindung: 17. März 1974 Postleitzahl: 54483 Vorwahl: 06536 Lage von Emmeroth in Rheinland-Pfalz
Emmeroth ist ein Ortsteil der Ortsgemeinde Kleinich im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Emmeroth liegt mitten im Hunsrück zwei Kilometer vom Hauptort Kleinich entfernt. Nächste Grund- und Mittelzentren sind Büchenbeuren, Sohren, Traben-Trarbach, Morbach, Bernkastel-Kues und Simmern. Der Flughafen Frankfurt-Hahn ist ca. 17 Kilometer vom Ort entfernt.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner 1854 78 1910 61 1925 66 1949 49 1962 49 2008 47 - Der Anteil der evangelischen Christen lag 2008 bei 66 %, 1925 bei 98,4 %.
Politik
Gemeinde Emmeroth
Bis 1974 war Emmeroth eine eigenständige Gemeinde. Im Rahmen der Mitte der 1960er Jahre begonnenen Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz wurde am 17. März 1974 aus Emmeroth und weiteren sechs Gemeinden die heutige Ortsgemeinde Kleinich neu gebildet. Emmeroth hatte 1974 insgesamt 42 Einwohner.[1]
Ehemaliges Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: „Geteilt; Schildhaupt dreireihig geschacht von Silber und Rot, darunter in Grün eine liegende goldene Wolfsangel“.
Emmeroth gehörte früher zum Hochgericht Kleinich, daher das Schachbrettmuster der Sponheimer. Die grüne Farbe weist auf Landwirtschaft, der Forsthaken auf Forstwirtschaft hin.[2]
Ortsvorsteher (seit 1974)
1974–1979 Fritz Schmidt 1979–1984 Hans-Günter Schmidt 1984–1989 Rolf Stoffel 1989–1999 Norbert Schößler 1999– Guido Stoffel Kultur und Sehenswürdigkeiten
Kulturdenkmäler
- Quereinhaus im verschieferten Ober- und Dachgeschoss wohl Fachwerk, Mitte des 19. Jahrhunderts
Naturdenkmäler
- Felsengrat, oberhalb des Trabener Baches [2]
- Quarzitfelsen „Bildstein“, im Tal des Trabener Baches
Quellen
- Chronik des Kirchspiels Kleinich (2009)
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Amtliches Gemeindeverzeichnis 2006, Seite 182
- ↑ a b Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier
Emmeroth | Fronhofen | Götzeroth | Ilsbach | Kleinich | Oberkleinich | Pilmeroth | Thalkleinich
Wikimedia Foundation.