- Erich Dunskus
-
Erich Adolf Dunskus (* 27. Juli 1890 in Pillkallen (Ostpreußen) (heute Russland); † 25. November 1967 in Hagen (Westfalen)) war ein deutscher Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Erich Dunskus wanderte nach einer Lehre als Apothekengehilfe Anfang 1914 nach Amerika aus, kehrte aber bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914 in die Heimat zurück. Infolge seiner Ausbildung kam er als Sanitäter an die Westfront, wo er bis zum Kriegsende diente.
Nach 1918 nahm er Schauspielunterricht an der Reicherschen Hochschule für dramatische Kunst[1]und spielte zunächst am Staatstheater in Eisenach. Später folgten Engagements an wechselnden Bühnen und schließlich unter Gustaf Gründgens am Berliner Schillertheater. Neben seiner Tätigkeit am Theater trat Erich Dunskus in Haupt- und Nebenrollen in fast allen Ufa-Filmen auf, unter anderem in Unter den Brücken und Nacht fiel über Gotenhafen. Anschließend an seine Film- und Bühnenlaufbahn lebte Erich Dunskus in Berlin, siedelte aber mit seiner Frau Elisabeth nach dem Bau der Mauer nach Lübeck über und anschließend nach Hagen, wo er begraben ist.
Er spielte insgesamt in nahezu 150 Filmen und stand etwa 3500 Mal auf den Berliner Bühnen. Als Synchronsprecher war er an mehr als 600 Film- und Fernsehproduktionen beteiligt.
Filmografie
- 1927: Maria Stuart
- 1935: Mazurka
- 1936: Schloß Vogelöd
- 1936: Allotria
- 1937: Die göttliche Jette
- 1937: Der Mann, der Sherlock Holmes war
- 1937: Der zerbrochene Krug
- 1938: Steputat & Co.
- 1939: Der Schritt vom Wege
- 1941: Friedemann Bach
- 1941: Blutsbrüderschaft
- 1942: Die große Liebe
- 1943: Münchhausen
- 1944: Das Hochzeitshotel
- 1945: Unter den Brücken
- 1946: Peter Voss, der Millionendieb
- 1947: Kein Platz für Liebe
- 1948: Morituri
- 1948: 1-2-3 Corona
- 1949: Das Mädchen Christine
- 1949: Träum' nicht, Annette!
- 1949: Die Kuckucks
- 1949: Quartett zu fünf
- 1949: Unser täglich Brot
- 1950: Der Kahn der fröhlichen Leute
- 1950: Bürgermeister Anna
- 1953: Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein
- 1959: Nacht fiel über Gotenhafen
- 1959: Tausend Sterne leuchten
- 1961: Barbara - Wild wie das Meer
- 1964: Hafenpolizei (Fernsehserie) – Der Nachtwächter (aka Der Feuerteufel)
- 1966: Spätsommer
Einzelnachweise
- ↑ Wilhelm Kosch: Deutsches Theater-Lexikon, ed. 10:2. Klagenfurt, Wien: Kleinmayr, 1960, S. 1502 (Moest-Schoch)
Weblinks
- Erich Dunskus in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Erinnerung an Dunskus im Ostpreußenblatt
- Dunskus als Synchronsprecher (mit Foto)
Wikimedia Foundation.