- Erzbistum Oklahoma City
-
Erzbistum Oklahoma City Basisdaten Staat Vereinigte Staaten Diözesanbischof Paul Stagg Coakley Emeritierter Diözesanbischof Eusebius Joseph Beltran Generalvikar Edward J. Weisenburger Fläche 109.997 km² Pfarreien 70 (31.12.2007 / AP2008) Einwohner 2.507.000 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken 115.000 (31.12.2007 / AP2008) Anteil 4,6 % Diözesanpriester 98 (31.12.2007 / AP2008) Ordenspriester 28 (31.12.2007 / AP2008) Ständige Diakone 92 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken je Priester 913 Ordensbrüder 38 (31.12.2007 / AP2008) Ordensschwestern 119 (31.12.2007 / AP2008) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Englisch Kathedrale Cathedral of Our Lady of Perpetual Help Website www.catharchdioceseokc.org Suffraganbistümer Bistum Little Rock
Bistum TulsaDas in den Vereinigten Staaten gelegene Erzbistum Oklahoma City (lat.: Archidioecesis Oklahomapolitana) ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Oklahoma City, Oklahoma.
Es findet seine Anfänge in der 179,391 km² großen Apostolischen Präfektur Indian Territory, welche am 14. Mai 1876 errichtet und am 29. Mai 1891 zu einem Apostolischen Vikariat erhoben wurde. Am 23. August 1905 zum Bistum Oklahoma erhoben und dem Erzbistum San Antonio unterstellt, änderte das Bistum am 14. November 1930 seinen Namen auf Oklahoma City-Tulsa. Am 13. Dezember 1972 wurde Tulsa mit 68,394 km² als eigenständiges Bistum abgetrennt und Oklahoma City zum Erzbistum mit Sitz eines Metropoliten erhoben.
Bischöfe von Oklahoma City
- Isidore Robot OSB (1876–1887)
- Ignatius Jean OSB (1887–1890)
- Theophile Meerschaert (1891–1924)
- Francis Clement Kelley (1924–1948)
- Eugene Joseph McGuinness (1948–1957)
- Victor Joseph Reed (1958–1971)
- John Raphael Quinn (1971–1977)
- Charles Alexander K. Salatka (1977–1992)
- Eusebius Joseph Beltran (1992–2010)
- Paul Stagg Coakley (seit 2010)
Siehe auch
Weblinks
- Homepage des Erzbistums Oklahoma City (englisch)
- Bild der Kathedrale Our Mother of Perpetual Help
- Homepage der Kathedrale (englisch)
- Beschreibung auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Erzdiözesen in den USAAnchorage | Atlanta | Baltimore | Boston | Chicago | Cincinnati | Denver | Detroit | Dubuque | Galveston-Houston | Hartford | Indianapolis | Kansas City | Los Angeles | Louisville | Miami | Milwaukee | Mobile | Newark | New Orleans | New York | Oklahoma City | Omaha | Philadelphia | Portland | Saint Louis | Saint Paul and Minneapolis | San Antonio | San Francisco | Santa Fe | Seattle | Washington
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Erzbistum Kansas City — Basisdaten Staat Kansas … Deutsch Wikipedia
Erzbistum St. Louis — Basisdaten Staat USA Diözesanbischof Robert James Carlson (ernannt) Weihbischof Rober Joseph Hermann … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Portland in Oregon — Basisdaten Staat USA … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Saint Louis — Basisdaten Staat USA … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Dubuque — Basisdaten Staat Vereinigte Staaten … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Baltimore — Basisdaten Staat USA … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Saint Paul and Minneapolis — Basisdaten Staat … Deutsch Wikipedia
Erzbistum New York — Basisdaten Staat Vereinigte Staaten … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Los Angeles — Basisdaten Staat Vereinigte Staaten … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Galveston-Houston — Basisdaten Staat Vereini … Deutsch Wikipedia