- Erzbistum Dubuque
-
Erzbistum Dubuque Basisdaten Staat Vereinigte Staaten Diözesanbischof Jerome George Hanus OSB Emeritierter Diözesanbischof Daniel William Kucera OSB Generalvikar James O. Barta Fläche 45.056 km² Pfarreien 180 (31.12.2007 / AP2008) Einwohner 927.161 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken 209.148 (31.12.2007 / AP2008) Anteil 22,6 % Diözesanpriester 196 (31.12.2007 / AP2008) Ordenspriester 31 (31.12.2007 / AP2008) Ständige Diakone 72 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken je Priester 921 Ordensbrüder 125 (31.12.2007 / AP2008) Ordensschwestern 804 (31.12.2007 / AP2008) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Englisch Kathedrale St. Raphael Website www.arch.pvt.k12.ia.us Suffraganbistümer Bistum Davenport
Bistum Des Moines
Bistum Sioux CityDas Erzbistum Dubuque (lat.: Archidioecesis Dubuquensis) ist eine in den USA gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Dubuque (Iowa).
Geschichte
Das Erzbistum Dubuque wurde am 28. Juli 1837 aus dem Bistum Saint Louis herausgetrennt und als eigenständiges Bistum begründet. Dem Erzbistum Baltimore als Suffragandiözese unterstehend, ging es am 20. Juli 1847 in die Kirchenprovinz des nun zum Erzbistum erhobenen Saint Louis über. Am 19. Juli 1850 gab es gemeinsam mit Saint Louis einige Gebiete zur Errichtung des Bistums Saint Paul ab. Nachdem es am 14. Juni 1881 noch einmal einige Gebiete zu Gründung des Bistums Davenport abgegeben hatte, wurde es am 15. Juni 1983 selbst zum Erzbistum mit Metropolitansitz erhoben. Am 15. Januar 1902 trat das Erzbistum Gebiete zur Gründung eines neuen Bistums (Sioux City) ab.
Bischöfe von Dubuque
- Pierre-Jean-Mathias Loras (1837–1858)
- Timothy Clement Smyth OCSO (1858–1865)
- John Hennessy (1866–1900)
- John Joseph Keane (1900–1911)
- James John Keane (1911–1929)
- Francis Joseph Beckman (1930–1946)
- Henry Patrick Rohlman (1946–1954)
- Leo Binz (1954–1961, dann Erzbischof von Saint Paul)
- James Joseph Byrne (1962–1983)
- Daniel William Kucera OSB (1983–1995)
- Jerome George Hanus OSB (seit 1995)
Weblinks
Erzdiözesen in den USAAnchorage | Atlanta | Baltimore | Boston | Chicago | Cincinnati | Denver | Detroit | Dubuque | Galveston-Houston | Hartford | Indianapolis | Kansas City | Los Angeles | Louisville | Miami | Milwaukee | Mobile | Newark | New Orleans | New York | Oklahoma City | Omaha | Philadelphia | Portland | Saint Louis | Saint Paul and Minneapolis | San Antonio | San Francisco | Santa Fe | Seattle | Washington
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Erzbistum Omaha — Basisdaten Staat Vereinigte Staaten … Deutsch Wikipedia
Erzbistum St. Louis — Basisdaten Staat USA Diözesanbischof Robert James Carlson (ernannt) Weihbischof Rober Joseph Hermann … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Saint Louis — Basisdaten Staat USA … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Saint Paul and Minneapolis — Basisdaten Staat … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Baltimore — Basisdaten Staat USA … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Los Angeles — Basisdaten Staat Vereinigte Staaten … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Galveston-Houston — Basisdaten Staat Vereini … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Atlanta — Basisdaten Staat Vereinigte Staaten … Deutsch Wikipedia
Erzbistum New York — Basisdaten Staat Vereinigte Staaten … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Kansas City — Basisdaten Staat Kansas … Deutsch Wikipedia