- Eschershausen (Uslar)
-
Eschershausen Stadt UslarKoordinaten: 51° 41′ N, 9° 38′ O51.6781438888899.635611210Koordinaten: 51° 40′ 41″ N, 9° 38′ 8″ O Höhe: 210–440 m ü. NN Einwohner: 487 (31. Dez. 2010)[1] Postleitzahl: 37170 Vorwahl: 05571 Eschershausen ist ein Ortsteil der Stadt Uslar in Südniedersachsen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Eschershausen liegt circa zwei Kilometer nördlich von Uslar inmitten des Naturparks Solling-Vogler, von Wäldern und Bergen eingefasst, die fast 500 Meter Höhe erreichen und herrliche Fernsichten bieten. Östlich liegt das Dorf Vahle, südlich die Stadt Uslar und westlich das Dorf Sohlingen - alle circa 2 Kilometer entfernt.
Geschichte
Wann Eschershausen gegründet wurde, ist nicht überliefert. Auch die erste urkundliche Erwähnung ist schwer zu ermitteln, da viele Urkunden sich auch auf Eschershausen im Landkreis Holzminden beziehen können. Höchstwahrscheinlich beziehen sich Nennungen aus Urkunden des Jahres 1244, in denen ein Ort namens Eschericheshusen bzw. Eschershusen prope Uslariam genannt wird, auf Eschershausen bei Uslar.[2] Im Lehnsbuch des Herzogs Otto von Northeim aus dem Jahre 1318 kommt der Name Eschershusen vor. Früher und auch noch heute hat Eschershausen immer einen ländlichen Charakter gehabt. Vor dem letzten Krieg begannen schon durch die gute Lage am Solling einige Hausbesitzer, sich für den Fremdenverkehr zu interessieren.
Politik
Der Ortsrat von Eschershausen wurde nicht über Parteilisten, sondern ausschließlich über eine Liste einer freien Wählergemeinschaft (FW) gewählt. Ortsbürgermeister ist Herr Alfred Kreike.
Wappen
Blasonierung: „In Rot ein silberner Gegenastpfahl, jederseits begleitet von einem gestürzten, mit der Schneide nach innen gewendeten silbernen Sensenblatt.“
Die Sensenblätter weisen auf die Sensenfertigung in der ehemaligen Gemeinde Eschershausen hin. Durch den markanten Lebensbaum wird das Leben in der Gemeinde versinnbildlicht.
Einzelnachweise
- ↑ Einwohnerdaten von Eschershausen, veröffentlicht auf der Website der Stadt Uslar (Stand: 31. Dezember 2010). Abgerufen am 19. März 2011.
- ↑ Kirstin Casemir, Franziska Menzel, Uwe Ohainski: Die Ortsnamen des Landkreises Northeim. In: Jürgen Udolph (Hrsg.): Niedersächsisches Ortsnamensbuch (NOB). Teil V, Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2005, ISBN 3-89534-607-1, S. 132.
Ortsteile der Stadt UslarAhlbershausen | Allershausen | Bollensen | Delliehausen | Dinkelhausen | Eschershausen | Fürstenhagen | Gierswalde | Kammerborn | Offensen | Schlarpe | Schönhagen | Schoningen | Sohlingen | Uslar | Vahle | Verliehausen | Volpriehausen | Wiensen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Uslar — Uslar … Wikipédia en Français
Uslar — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Eschershausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Uslar — Infobox German Location Art = Gemeinde Name = Uslar Wappen = Wappen uslar.png lat deg = 51 |lat min = 39 |lat sec = 35 lon deg = 9 |lon min = 38 |lon sec = 09 Lageplan = Bundesland = Niedersachsen Landkreis = Northeim Höhe = 178 Fläche = 113.4… … Wikipedia
Kreis Uslar — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Vahle (Uslar) — Vahle Stadt Uslar Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Fürstenhagen (Uslar) — Fürstenhagen Stadt Uslar Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Schönhagen (Uslar) — Stadt Uslar Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Allershausen (Uslar) — Allershausen Stadt Uslar Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Scharfoldendorf — Dieser Artikel ist der Eintrag für die Stadt Eschershausen im Landkreis Holzminden, für den gleichnamigen Ortsteil der Stadt Uslar im Landkreis Northeim siehe Eschershausen (Uslar). Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia