- Ahlbershausen
-
Ahlbershausen Stadt UslarKoordinaten: 51° 37′ N, 9° 39′ O51.6166666666679.65Koordinaten: 51° 37′ 0″ N, 9° 39′ 0″ O Einwohner: 155 (31. Dez. 2010)[1] Eingemeindung: 1. März 1974 Postleitzahl: 37170 Vorwahl: 05571 Ahlbershausen ist der kleinste Ortsteil von Uslar im Landkreis Northeim, Niedersachsen (Deutschland). Im südlich von Uslar gelegenen Dorf leben 155 Einwohner.[1]
Inhaltsverzeichnis
Lage
Ahlbershausen liegt in Südniedersachsen rund 5 km südlich der Kernstadt von Uslar und 8 km (jeweils Luftlinie) südöstlich des Fleckens Bodenfelde. Die Kreisstadt Northeim liegt 25 km (Luftlinie) nordöstlich, die Großstadt Göttingen rund 20 km ost-südöstlich.
Ahlbershausen befindet sich an den äußersten Südausläufern des Sollings beziehungsweise den äußersten Nordausläufern des Bramwalds südwestlich oberhalb des Tals der Schwülme, die einen östlichen Nebenfluss der Weser darstellt. Auf etwa 160 m ü. NN in einer kleinen Tal gelegen ist das Dorf von Wiesen und Feldern umgeben. Die überwiegend bewaldeten Höhenzüge, die sich rund um Ahlbershausen erstrecken, erreichen mit dem westlich im Höhenzug Kiffing gelegenen Heuberg bis 344,1 m ü. NN und mit dem östlich im Südostteil des Sollings befindlichen Berg Bramburg (nicht zu verwechseln mit der Bramburg) bis 461 m Höhe.
Der Ort hat die Postleitzahl 37170, das KFZ-Kennzeichen NOM und die Telefonvorwahl 05571.
Geschichte
Ahlbershausen wurde erstmals im Jahr 1071 urkundlich erwähnt.
Seit der Gebietsreform vom 1. März 1974 gehört die ehemals selbstständige Gemeinde zur neu gegründeten Großgemeinde Stadt Uslar.
Infrastruktur
Ahlbershausen ist im Rahmen der Landesstraße L 554, die aus Richtung Norden von Uslar kommt, über Adelebsen mit dem ost-südöstlich gelegen Göttingen verbunden. Die nächsten Autobahnabfahrten befinden sich an der A 7 in Northeim, Nörten-Hardenberg und Göttingen. Regelmäßige Busverbindungen bestehen in Richtung Uslar und Göttingen. Die nächsten Regionalbahnhöfe beziehungsweise Regionalhaltepunkte befinden sich in Wahlsburg-Vernawahlshausen, Uslar-Allershausen und Uslar-Offensen.
Wirtschaft
In Ahlbershausen gibt es keine Industriebetriebe. Auch der Tourismus spielt keine Rolle. Weil auch die Landwirtschaft mit Ausnahme einer Geflügelfarm immer unbedeutender wird, müssen die meisten Erwerbstätigen in die umliegenden Ortschaften pendeln.
Einzelnachweise
- ↑ a b Einwohnerdaten Uslar inklusive Ortsteile, veröffentlicht von der Stadt Uslar (Stand: 31. Dezember 2010, Abgerufen am 19. März 2011)
Ortsteile der Stadt UslarAhlbershausen | Allershausen | Bollensen | Delliehausen | Dinkelhausen | Eschershausen | Fürstenhagen | Gierswalde | Kammerborn | Offensen | Schlarpe | Schönhagen | Schoningen | Sohlingen | Uslar | Vahle | Verliehausen | Volpriehausen | Wiensen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kreis Uslar — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schwülmetal — Die Schwülme ist ein 29 Kilometer langer, rechter bzw. östlicher Nebenfluss der Weser in Niedersachsen und Hessen, Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Quelle 2 Verlauf 3 Mündung 4 Mühlbach … Deutsch Wikipedia
Kammerborn — Stadt Uslar Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Schwülme — Mündung der Schwülme bei LippoldsbergVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Uslar — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Vahle (Uslar) — Vahle Stadt Uslar Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Verliehausen — Stadt Uslar Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Uslar — Infobox German Location Art = Gemeinde Name = Uslar Wappen = Wappen uslar.png lat deg = 51 |lat min = 39 |lat sec = 35 lon deg = 9 |lon min = 38 |lon sec = 09 Lageplan = Bundesland = Niedersachsen Landkreis = Northeim Höhe = 178 Fläche = 113.4… … Wikipedia
Allershausen (Uslar) — Allershausen Stadt Uslar Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Bollensen — Stadt Uslar Koordinaten … Deutsch Wikipedia