Explorer 83

Explorer 83
GALEX
GALEX bei den Startvorbereitungen

GALEX (Galaxy Evolution Explorer oder Explorer 83) ist ein Weltraumteleskop (Satellit) der NASA zur Beobachtung von Galaxien im ultravioletten Bereich des elektromagnetischen Spektrums. GALEX wurde am 28. April 2003 mit einer Pegasus-Rakete in einen Erdorbit in ca. 695 km Höhe mit einer Bahnneigung von 29° gebracht. Es wird mit einer Missionsdauer von 29 Monaten gerechnet.

Der Hauptspiegel von GALEX hat ca. 50 Zentimeter Durchmesser. Das Sichtfeld ist mit über 1° sehr groß, deshalb musste bei der Produktion des Spiegels sehr genau auf die Form geachtet werden. Ein Detektor des Teleskops beobachtet im Wellenlängenbereich von 135 bis 175 nm, der andere im Bereich von 175 bis 280 nm.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Explorer 19 — Explorer 24 (Air Density C) Start von Explorer 9 auf einer Scout X1 Die Air Density Explorer Serie (ursprünglich als S 56 bezeichnet) waren …   Deutsch Wikipedia

  • Explorer 24 — (Air Density C) Start von Explorer 9 auf einer Scout X1 Die Air Density Explorer Serie (ursprünglich als S 56 bezeichnet) waren …   Deutsch Wikipedia

  • Explorer 39 — Explorer 24 (Air Density C) Start von Explorer 9 auf einer Scout X1 Die Air Density Explorer Serie (ursprünglich als S 56 bezeichnet) waren …   Deutsch Wikipedia

  • Explorer 9 — Explorer 24 (Air Density C) Start von Explorer 9 auf einer Scout X1 Die Air Density Explorer Serie (ursprünglich als S 56 bezeichnet) waren …   Deutsch Wikipedia

  • explorer — [ ɛksplɔre ] v. tr. <conjug. : 1> • 1546 « examiner, vérifier »; repris 1797; lat. explorare 1 ♦ Parcourir (un pays mal connu) en l étudiant avec soin. Découvrir et explorer une île, une zone polaire. Explorer un pays pour en connaître la… …   Encyclopédie Universelle

  • Explorer 12 — Explorer 15 (EPE C) Start von Explorer 14 (EPE B) auf einer Delta A Rakete Energetic Particles Explorer (EPE, ursprünglich auch S 3) war eine …   Deutsch Wikipedia

  • Explorer 13 — (S 55a) Die Satelliten der Baureihe S 55 waren Forschungssatelliten der NASA im Rahmen des Explorer Programms. Ziel der Satelliten war die Erforschung der Mikrometeoritenhäufigkeit im erdnahen Weltraum. Sobald die S 55 Satelliten erfolgreich eine …   Deutsch Wikipedia

  • Explorer 14 — Explorer 15 (EPE C) Start von Explorer 14 (EPE B) auf einer Delta A Rakete Energetic Particles Explorer (EPE, ursprünglich auch S 3) war eine …   Deutsch Wikipedia

  • Explorer 15 — (EPE C) Start von Explorer 14 (EPE B) auf einer Delta A Rakete Energetic Particles Explorer (EPE, ursprünglich auch S 3) war eine …   Deutsch Wikipedia

  • Explorer 16 — Explorer 13 (S 55a) Die Satelliten der Baureihe S 55 waren Forschungssatelliten der NASA im Rahmen des Explorer Programms. Ziel der Satelliten war die Erforschung der Mikrometeoritenhäufigkeit im erdnahen Weltraum. Sobald die S 55 Satelliten… …   Deutsch Wikipedia

  • Explorer 23 — Explorer 13 (S 55a) Die Satelliten der Baureihe S 55 waren Forschungssatelliten der NASA im Rahmen des Explorer Programms. Ziel der Satelliten war die Erforschung der Mikrometeoritenhäufigkeit im erdnahen Weltraum. Sobald die S 55 Satelliten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”