Fassa Bortolo (Radsport-Team)
- Fassa Bortolo (Radsport-Team)
-
Ivan Basso beim Einzelzeitfahren der Tour de France 2003
Fassa Bortolo war ein von 2000 bis 2005 bestehendes professionelles Radsportteam aus Italien unter Leitung von Giancarlo Ferretti. Es fuhr als eines von 20 Teams die UCI Pro Tour mit.
Das Team war bis 2005 auf den Sprintstar Alessandro Petacchi zugeschnitten. Er gewann bei der Tour de France 2003 vier Etappen, beim Giro d'Italia 2004 sogar neun, und weitere vier bei der Vuelta a España. Bei der Tour de France 2003 kamen allerdings nur drei Fahrer in Paris an, bester Fahrer im Gesamtklassement war Ivan Basso als Siebter.
Auch bei der Tour de France 2005 war die Mannschaft vertreten, trat allerdings ohne ihren Sprinterstar Alessandro Petacchi an. Mit dabei war dafür der Sieger des Tour-Prologs 2004, Fabian Cancellara, der zwar weniger bei den Sprints, dafür um so mehr bei den Zeitfahren eine gute Figur machen wollte. Nach der Saison 2005 wurde das Team aufgelöst, da sich Sponsor Fassa Bortolo aus dem Radsport zurückzog.
Team 2005
Bekannte ehemalige Fahrer
Weblinks
Fassa Bortolo Website
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fassa Bortolo (Radsport-Mannschaft) — Ivan Basso beim Einzelzeitfahren der Tour de France 2003 Fassa Bortolo war ein von 2000 bis 2005 bestehendes professionelles Radsportteam aus Italien unter Leitung von Giancarlo Ferretti. Es fuhr als eines von 20 Teams die UCI Pro Tour mit. Das… … Deutsch Wikipedia
Comunidad Valenciana (Radsport-Team) — Das Team Kelme war ein spanisches Radsportteam, dass von 1980 bis 2006 existierte. Es wurde vom gleichnamigen Sportartikelhersteller bis Ende 2003 gesponsert. Danach übernahm die Tourismuswerbung für Valencia das Hauptsponsering und das Team… … Deutsch Wikipedia
Fassa Bortolo — Ivan Basso beim Einzelzeitfahren der Tour de France 2003 Fassa Bortolo war ein von 2000 bis 2005 bestehendes professionelles Radsportteam aus Italien unter Leitung von Giancarlo Ferretti. Es fuhr als eines von 20 Teams die UCI Pro Tour mit. Das… … Deutsch Wikipedia
Fassa Bortolo (Radsportteam) — Ivan Basso beim Einzelzeitfahren der Tour de France 2003 Fassa Bortolo war ein von 2000 bis 2005 bestehendes professionelles Radsportteam aus Italien unter Leitung von Giancarlo Ferretti. Es fuhr als eines von 20 Teams die UCI Pro Tour mit. Das… … Deutsch Wikipedia
Team Coast — Información del equipo Código UCI COA (2000 2003) TBI (2003) País Alemania Fun … Wikipedia Español
Radsport-Weltrangliste — Die UCI Weltranglisten des Radsports (engl. UCI World Rankings) werden vom Weltradsportverband UCI geführt. In ihr werden Radrennfahrerinnen und Radrennfahrer, Teams sowie Nationen entsprechend den von ihnen im Laufe einer Saison erzielten… … Deutsch Wikipedia
Pozzato — Filippo Pozzato während der Tour de France 2007 Filippo Pippo Pozzato (* 9. September 1981 in Sandrigo) ist ein italienischer Radrennfahrer. Er wurde im Jahr 2000 Profi und blieb bis 2002 beim Team Mapei Quickstep. Nach der Auflösung dieser… … Deutsch Wikipedia
Tour de France 2005/Fahrerfeld — Folgende Fahrer und Mannschaften nahmen an der Tour de France 2005 teil: Die deutschen, österreichischen und schweizer Fahrer sind fett markiert. Inhaltsverzeichnis 1 Ag2r Prévoyance (FRA), Decathlon 2 Bouygues Télécom (FRA), Time 3 Cofidis (FRA) … Deutsch Wikipedia
Juan-Antonio Flecha — Flecha bei der 10ten Etappe der Tour de France 2005. Juan Antonio Flecha Giannoni (* 17. September 1977 in Junín/Argentinien) ist ein spanischer Profi Radrennfahrer. Er ist 1.81 m groß und wiegt ca. 72 kg. Sein Hauptaugenmerk legt er auf die… … Deutsch Wikipedia
Juan Antonio Flecha Giannoni — Flecha bei der 10ten Etappe der Tour de France 2005. Juan Antonio Flecha Giannoni (* 17. September 1977 in Junín/Argentinien) ist ein spanischer Profi Radrennfahrer. Er ist 1.81 m groß und wiegt ca. 72 kg. Sein Hauptaugenmerk legt er auf die… … Deutsch Wikipedia