- Fessenheim
-
Fessenheim Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Guebwiller Kanton Ensisheim Gemeindeverband Essor du Rhin Koordinaten 47° 55′ N, 7° 32′ O47.9152777777787.5361111111111208Koordinaten: 47° 55′ N, 7° 32′ O Höhe 208 m (201–215 m) Fläche 18,40 km² Einwohner 2.273 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 124 Einw./km² Postleitzahl 68740 INSEE-Code 68091
MairieFessenheim (elsässisch Fàssene) ist eine französische Gemeinde im Département Haut-Rhin in der Region Elsass. Sie gehört zum Arrondissement Guebwiller, zum Kanton Ensisheim und ist Sitz des Gemeindeverbandes Essor du Rhin.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Fessenheim liegt etwa 25 Kilometer nordöstlich von Mülhausen am Rheinseitenkanal bzw. am Rhein und damit an der Grenze zu Deutschland.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 481 896 1653 2002 2000 2097 2250 Bauwerke
- Die Barockkirche Sainte-Colombe stammt aus dem Jahr 1774.
- Eine Staustufe mit etwa zwölf Metern Höhe am Rheinseitenkanal (Grand Canal d'Alsace) erbringt die notwendige Höhe für ein Flusswasserkraftwerk zur Erzeugung elektrischer Energie; an ihrer Westseite befindet sich
- das etwa anderthalb Kilometer südöstlich von der Dorfmitte gelegene Kernkraftwerk Fessenheim mit zwei Druckwasserreaktoren, deren Nettoleistung je 880 Megawatt beträgt; es wurde 1978 in Betrieb genommen. Es führt vor allem auch auf deutscher Seite, in der hier herrschenden Hauptwindrichtung (aus Südwest (burgundischen Pforte), nach Nordost) gelegen, wegen häufiger Pannen und seiner Lage in einer Erdbebenzone zu großen Bedenken und der Forderung nach schnellstmöglicher Stilllegung.
- Eine Schleuse für die Binnenschifffahrt auf dem Rheinseitenkanal
- Die am 20. Mai 2006 eröffnete Alain-Foechterle-Erich-Dilger-Brücke, eine einspurige Rheinbrücke nach Deutschland zum Autobahnanschluss 64b der Bundesautobahn 5, zur deutschen Partnergemeinde Hartheim und den Orten Grißheim und Heitersheim
- Museum Maison Schoelcher
- Museum Musée de la Hardt
-
Wasserkraftwerk am Rheinseitenkanal
-
Schleuse Fessenheim
Gemeindepartnerschaften
Fessenheim unterhält Partnerschaften mit den Gemeinden Schœlcher auf Martinique und Hartheim (seit 1991) am gegenüberliegenden Rheinufer im Breisgau.
Persönlichkeiten
- Der Vater von Victor Schœlcher (* 22. Juli 1804 in Paris (F); † 25. Dezember 1893 in Houilles (F)), Marc Schoelcher, wurde hier geboren.
Victor Schœlcher setzte die Befreiung der Sklaven in den französischen Kolonien durch (Jahrestag 27. April 1848). Es existiert demgemäß ein Schœlcher-Museum (Maison Schoelcher) im Ort; auch im Musée de la Hardt wird Schœlcher anhand von Exponaten gewürdigt, welche mit seiner Lebensaufgabe zu tun haben. [1]
Siehe auch
Weblinks
Commons: Fessenheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- fessenheim.fr: Offizielle Website der Gemeinde
- cc-essordurhin.fr: Fessenheim auf der Website der Communauté de communes Essor du Rhin
- freiburg-schwarzwald.de: Fessenheim am Rhein
- frsw.de: Schoelcher-Museum in Fessenheim (7. Mai 2011)
Einzelnachweise
- ↑ badische-zeitung.de, Lokales, Hartheim (D), 7. Mai 2011, hcw: Gedenken an einen Kämpfer gegen die Sklaverei (7. Mai 2011)
Gemeinden im Kommunalverband Essor du RhinBalgau | Blodelsheim | Fessenheim | Hirtzfelden | Munchhouse | Roggenhouse | Rumersheim-le-Haut | Rustenhart
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fessenheim — Saltar a navegación, búsqueda Fessenheim País … Wikipedia Español
Fessenheim — is a village and commune in the Haut Rhin département of north eastern France.ee also*Communes of the Haut Rhin department … Wikipedia
Fessenheim — Pour les articles homonymes, voir Fessenheim (homonymie). 47° 54′ 56″ N 7° 32′ 12″ E … Wikipédia en Français
Fessenheim — Original name in latin Fessenheim Name in other language Fessenheim State code FR Continent/City Europe/Paris longitude 47.91744 latitude 7.53698 altitude 206 Population 2219 Date 2012 01 18 … Cities with a population over 1000 database
Fessenheim — Fẹssenheim [französisch fɛsɛ nɛm], Gemeinde im Oberelsass, Département Haut Rhin, Ostfrankreich, nordöstlich von Mülhausen, 2 000 Einwohner; am Rheinseitenkanal die Staustufe Fessenheim mit Was … Universal-Lexikon
Fessenheim-le-Bas — Fessenheim le Bas … Deutsch Wikipedia
Fessenheim-Le-Bas — Pour les articles homonymes, voir Fessenheim (homonymie). Fessenheim le Bas … Wikipédia en Français
Fessenheim-le-bas — Pour les articles homonymes, voir Fessenheim (homonymie). Fessenheim le Bas … Wikipédia en Français
Fessenheim-le-Bas — Saltar a navegación, búsqueda Fessenheim le Bas País … Wikipedia Español
Fessenheim-le-Bas — is a village and commune in the Bas Rhin département of north eastern France.ee also*Communes of the Bas Rhin department … Wikipedia