Fierek

Fierek

Wolfgang Fierek (* 9. Dezember 1950 in Ottobrunn bei München) ist ein deutscher Schauspieler und Schlagersänger.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Wolfgang Fierek arbeitete nach der Schule zunächst als Feinmechaniker. Daneben jobbte er als Lkw-Fahrer, Kellner und als DJ in München.

Durch die Bekanntschaft mit dem Münchner Filmemacher Klaus Lemke kam er 1977 zur Schauspielerei, obwohl er nie eine Schauspielschule besucht hatte. Sein erster Film hieß Idole mit Cleo Kretschmer. Für den Film Amore aus dem Jahr 1979 erhielt er den Adolf-Grimme-Preis. Ab 1983 spielte Fierek in mehreren Fernsehserien. Zunächst in Helmut Dietls Kultserie Monaco Franze, später in der Serie Schloßherren. Dann für das ZDF Zwei Münchner in Hamburg und schließlich ab 1992 für Sat.1 Ein Bayer auf Rügen, wo Fierek die Titelrolle bis 1995 mehr als 80 Mal verkörperte.

1996 präsentierte Fierek als Moderator die Unterhaltungsreihe Wau im Bayerischen Fernsehen. Dann folgten die ZDF-Serien Tierarzt Dr. Engel und Zwei Männer am Herd. Neben seinen Serien drehte Fierek auch weiterhin Filme. Ferner hat er sich auch als Schlagersänger einen Namen gemacht. Sein größter Hit war der von Bernd Meinunger und Hanne Haller geschriebene Titel Resi, i hol di mit mei'm Traktor ab.

Im Jahr 1994 heiratete er die Malerin Djamila Mendil (* 1966) nach einem strengen Ritual der Sioux-Indianer im US-Bundesstaat South Dakota. Nach dieser indianischen Hochzeit wurde er zu einem Ehrenindianer der Sioux ernannt.

Fierek, der ein leidenschaftlicher Harley Davidson-Fahrer ist, wurde am 24. April 2003 unverschuldet in einen Unfall verwickelt, bei dem er schwer verletzt wurde. Seine Erfahrungen nach diesem Unfall hat Fierek in dem Buch „Mit der Harley an der Himmelspforte“ niedergeschrieben.

Filmografie

Erfolgstitel

  • Resi, I hol di mit mei'm Traktor ab, 1985 (D #34, A #19)
  • Schifahr'n ist der größte Hit
  • Geh ma zu Dir oder geh ma zu mir
  • Komm, Mader'l und sei g'scheit
  • Aber dann, aber dann, 1996
  • Wenn Du mi wuist, 1996
  • Blau-Weiß sind die Hedosfarben

Diskografie

Alben:

  • Wia im echt'n Leben, 1986
  • Same, 1990
  • Des is a Liebesgruß von mir
  • Koa Angst vorm Wind, 1996
  • I bin koa Engel, 1998
  • I bin a Bayer - Party ohne End, 2002
  • Jump!, 2007

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wolfgang Fierek — (2010) Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles …   Deutsch Wikipedia

  • Otti Fischer — Ottfried Fischer bei Dreharbeiten zu Pfarrer Braun mit Patrick Mölleken Ottfried Fischer (* 7. November 1953 in Ornatsöd, Niederbayern) ist ein deutscher Schauspieler und Kabarettist …   Deutsch Wikipedia

  • Cleo Kretschmer — Cleo Maria Kretschmer (* 11. Februar 1951 in Thalberg, einem Ortsteil von Wegscheid; gebürtig Ingeborg Maria Kretschmer) ist eine deutsche Schauspielerin, Drehbuch und Romanautorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Romane 3 Filmografie …   Deutsch Wikipedia

  • Die Rosenheim-Cops — Seriendaten Originaltitel Die Rosenheim Cops Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Die Rosenheim Cops — Seriendaten Deutscher Titel: Die Rosenheim Cops Originaltitel: Die Rosenheim Cops Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): seit 2002 Produzent: Michael Hild und Klaus Laudi Episodenlänge …   Deutsch Wikipedia

  • Die Rosenheimcops — Seriendaten Deutscher Titel: Die Rosenheim Cops Originaltitel: Die Rosenheim Cops Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): seit 2002 Produzent: Michael Hild und Klaus Laudi Episodenlänge …   Deutsch Wikipedia

  • Monaco Franzl — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… …   Deutsch Wikipedia

  • Rosenheim-Cops — Seriendaten Deutscher Titel: Die Rosenheim Cops Originaltitel: Die Rosenheim Cops Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): seit 2002 Produzent: Michael Hild und Klaus Laudi Episodenlänge …   Deutsch Wikipedia

  • Rosenheim Cops — Seriendaten Deutscher Titel: Die Rosenheim Cops Originaltitel: Die Rosenheim Cops Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): seit 2002 Produzent: Michael Hild und Klaus Laudi Episodenlänge …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Strassner — Fritz Straßner, eigentlich Fritz Pfeifer (* 23. November 1919 in München; † 7. Februar 1993 ebd.) war ein bayerischer Volksschauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Filme (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”