Filmfestival „Goldene Aprikose“

FilmfestivalGoldene Aprikose
Das KinotheaterMoskau“, in dem die meisten Filme gezeigt werden.
Der Präsident des Festivals, Atom Egoyan, auf dem Festival 2006.

Das Internationale FilmfestivalGoldene Aprikose (armenisch «Ոսկե Ծիրան» Միջազգային Կինոփառատոն, Woske Ziran Midschasgajin Kinoparaton, in wissenschaftlicher Transliteration «Oske Ciran» Miǰazgayin Kinopaṙaton) ist ein Filmfestival in Jerewan, der Hauptstadt Armeniens.

Das Festival fand zum ersten Mal im Juni 2004 statt. Hauptinitiator war der armenische Regisseur Harutjun Chatschaturjan. Präsident des Festivals ist der armenisch-kanadische Regisseur Atom Egoyan. Der Name rührt von der Aprikose her, die die Nationalfrucht Armeniens ist. Hauptpreise heißen ebenfallsGoldene Aprikose“, kleinereSilberne Aprikose“. Es ist zur Tradition geworden, dass während der Eröffnungsfeier unter freiem Himmel vor dem KinotheaterMoskauim Zentrum Jerewans ein Geistlicher der Armenischen Apostolischen Kirche Körbe voller Aprikosen weiht, die anschließend an die Zuschauer verteilt werden.

Es gibt Hauptpreise für den besten Spielfilm und Dokumentarfilm, seit 2007 auch einen FIPRESCI-Preis (davor gab es einen Preis der armenischen Filmkritiker). ImArmenischen Panoramawerden armenische Filme aus der ganzen Welt gezeigt. Seit dem Völkermord von 1915 lebt ein großer Teil des armenischen Volkes in der Diaspora, vor allem im Libanon, Frankreich und den Vereinigten Staaten. Seit 2005 wird Taler für das Lebenswerk an international renommierte Regisseure vergeben. Er trägt den Namen Sergei Paradschanows, des größten armenischen Filmregisseurs aller Zeiten.

Außer Konkurrenz laufen weitere vor allem armenische aktuelle Filme, aber auch Klassiker der Filmgeschichte. 2007 wurde das Festival mit dem italienischen Film Das Haus der Lerchen eröffnet. Auch wegen der geografischen Nähe werden viele Filme aus dem Iran aber auch türkische und arabische gezeigt.

Inhaltsverzeichnis

Preisträger (Auswahl)

2004

  • Bester Spielfilm: Ararat (Film) von Atom Egoyan (Kanada)
  • Bester Dokumentarfilm:Erzählung von Pegasusvon Harutjun Chatschaturjan (Armenien)
  • Nationaler Kritiker-Preis:Das Land der heiligen Ritenvon Edgar Bahgdassarjan (Armenien)

2005

2006

2007

  • Sergei-Paradschanow-Gedenktaler für das Lebenswerk: Paolo und Vittorio Taviani
  • Bester Spielfilm: Import Export von Ulrich Seidl (Österreich)
  • Bester Dokumentarfilm:Eine Geschichte von Menschen in Krieg und Frieden“, Wartan Hovhannissjan (Armenien)
  • Armenisches Panorama: Screamers von Carla Garapedian (Vereinigtes Königreich) und den Mitgliedern von System of a Down (USA).
  • FIPRESCI-Preis:Eine Geschichte von Menschen in Krieg und Frieden“, Wartan Hovhannissjan (Armenien)

2008

  • Sergei-Paradschanow-Gedenktaler für das Lebenswerk: Wim Wenders (Deutschland) und Dariush Mehrjui (Iran)
  • Bester Spielfilm:Die Nixe“ (russ. Rusalka) von Anna Melikjan (Russland)
  • Bester Dokumentarfilm:Women See Lot of Thingsvon Meira Asher (Israel)
  • Armenisches Panorama:The Blue Hourvon Eric Nazarian (USA)
  • FIPRESCI-Preis:My Marlon and Brandovon Hüseyin Karabey (Türkei)

2009

  • Bester Spielfilm:The Other Bankvon George Ovashvili (Georgien/Kasachstan)
  • Bester Dokumentarfilm:Burma VJ - Reporting from a Closed Countryvon Anders Østergaard (Dänemark)
  • Armenisches Panorama:With Love and Gratitudevon Arka Manukyan (Armenien)
  • FIPRESCI-Preis:Autumnvon Özcan Alper (Türkei/Deutschland)

2010

2011

  • Sergei-Paradschanow-Gedenktaler für das Lebenswerk: Bela Tarr (Ungarn), Fanny Ardant (Frankreich) und Roman Balayan (Ukraine)
  • Bester Spielfilm:Nader und Siminvon Asghar Farhadi (Iran)
  • Bester Dokumentarfilm:The World according to Ion B.“ von Alexander Nanau (Rumänien)
  • Armenisches Panorama:Loading My Lifevon Harutyun Shatyan (Armenien)
  • FIPRESCI-Preis:Mandoovon Ebrahim Saeedi (Irak)

Weblinks

 Commons: FilmfestivalGoldene Aprikose – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Egoyan — Atom Egoyan bei dem dritten Filmfestival „Goldene Aprikose“ 2006 in Eriwan, dessen Präsident er ist. Atom Egoyan (armen. Ատոմ Էգոյան; * 19. Juli 1960 in Kairo[1] …   Deutsch Wikipedia

  • FIPRESCI-Award — Die FIPRESCI Preise sind Filmpreise, die von der internationalen Filmkritiker und Filmjournalisten Vereinigung FIPRESCI vergeben werden. Zu den Aufgaben der FIPRESCI gehört es auch, Auszeichnungen für Filme zu vergeben. Dies geschieht zum einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fipresci-Preis — Die FIPRESCI Preise sind Filmpreise, die von der internationalen Filmkritiker und Filmjournalisten Vereinigung FIPRESCI vergeben werden. Zu den Aufgaben der FIPRESCI gehört es auch, Auszeichnungen für Filme zu vergeben. Dies geschieht zum einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Prix Fipresci — Die FIPRESCI Preise sind Filmpreise, die von der internationalen Filmkritiker und Filmjournalisten Vereinigung FIPRESCI vergeben werden. Zu den Aufgaben der FIPRESCI gehört es auch, Auszeichnungen für Filme zu vergeben. Dies geschieht zum einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Wilhelm Wenders — Wim Wenders, 2002 Filmfestival Cannes Wim Wenders, eigentlich: Ernst Wilhelm Wenders, (* 14. August 1945 in Düsseldorf) ist ein deutscher Regisseur, Fotograf und Professor für Film an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Gemeinsam mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Ernst Wenders — Wim Wenders, 2002 Filmfestival Cannes Wim Wenders, eigentlich: Ernst Wilhelm Wenders, (* 14. August 1945 in Düsseldorf) ist ein deutscher Regisseur, Fotograf und Professor für Film an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Gemeinsam mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Altarmenien — Հայաստանի Հանրապետություն Hajastani Hanrapetutjun Republik Armenien …   Deutsch Wikipedia

  • Hayastan — Հայաստանի Հանրապետություն Hajastani Hanrapetutjun Republik Armenien …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrjui — Dariush Mehrjui (* 8. Dezember 1939) ist ein mehrfach ausgezeichneter iranischer Filmemacher. Er gehört zu den Pionieren des Neuen Iranischen Films, in den er den Neorealismus einführte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitat 3 Filmographie (Regie) …   Deutsch Wikipedia

  • Republik Armenien — Հայաստանի Հանրապետություն Hajastani Hanrapetutjun Republik Armenien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/441710 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”