- Franz Dieckmann
-
Franz Wilhelm Bernhard Dieckmann (* 1875; † 1944) war ein deutscher Politiker (Zentrumspartei).
Leben und Wirken
Nach dem Abitur studierte Dieckmann an der Universität Tübingen, wo er der katholischen Studentenverbindung A.V. Guestfalia Tübingen im CV angehörte.
Von 1916 bis 1920 amtierte Dieckmann als Oberbürgermeister der Stadt Münster. Anfang der 1920er Jahre wechselte er in die Landespolitik. Er übte Ämter als Landeshauptmann der Provinz Westfalen sowie als Vorstandsvorsitzender der Landesversicherungsanstalt aus. Im April 1933, wenige Monate nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten, musste er beide Ämter aufgeben.
In Münster erinnert heute eine nach ihm ernannte Straße an Franz Dieckmanns Leben und politische Tätigkeit.
Schriften
- Gegenwartsfragen der Wohlfahrtspflege, Aschendorff'sche Verlagsbuchhandlung, Münster 1925.
- Neuzeitliche Krüppelfürsorge, Aschendorff'sche Verlagsbuchhandlung, Münster 1926.
Weblinks
Vorgänger Amt Nachfolger Max Jungeblodt Oberbürgermeister von Münster in Westfalen
1916 – 1920Georg Sperlich
Wikimedia Foundation.