- Franz Jauner
-
Franz Jauner (eigentlich Franz Ritter von Jauner; * 14. November 1834 in Wien; † 23. Februar 1900 in Wien) war ein österreichischer Schauspieler und Theaterdirektor.
Jauner debütierte 1854 am Burgtheater, kam 1855 nach Mainz und nach einem längeren Aufenthalt in Paris 1856 an das Stadttheater in Hamburg, 1858 an das Hoftheater in Dresden und 1871 an das Carltheater in Wien, wo er sich als Schauspieler durch virtuoses, reich nuanciertes Spiel und scharfe Charakteristik allgemeine Beliebtheit erwarb.
1872 übernahm er die Direktion des Carltheaters, das er bis 1878 leitete. Seine außerordentlichen Fähigkeiten veranlassten zugleich seine Berufung als Direktor des Wiener Hofoperntheaters, dem er von 1875 bis Mitte 1880 vorstand.
1881 übernahm er das Ringtheater, das 8. Dezember 1881 während einer Vorstellung in Feuer geriet. Bei dem Brand kamen 386 Menschen ums Leben. Jauner wurde in der Folge wegen Fahrlässigkeit angeklagt und zu drei Monaten Gefängnis verurteilt. Danach blieb Jauner dem Theater fern, bis er 1884 gemeinsam mit Camillo Walzel und Alexandrine von Schönerer wieder die Leitung des Theaters an der Wien übernahm, von der er jedoch nach kurzer Zeit wieder zurücktrat. 1895 wurde er in Gnaden wieder am Carltheater aufgenommen, wo er einige Kassenschlager zur Aufführung brachte. Jauner verabsäumte es aber, seine Buchhaltung auf dem Laufenden zu halten und entdeckte am 23. Februar 1900 bei einer Kassenprüfung die leeren Kassen des Theaters, woraufhin er sich mit seiner Pistole in den Kopf schoss.
Seine Gattin Emilie, geborene Krall (* 20. März 1831 in Wien; † 16. Dezember 1914 in Wien) wirkte bis 1871 erfolgreich als Sängerin.
Er ruht auf dem Ober Sankt Veiter Friedhof in Wien (Gruppe 57). 1955 wurde die Jaunerstraße in Wien-Hietzing nach ihm benannt.
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. PND: Datensatz zu Franz Jauner bei der DNB – Keine Treffer. Personendaten NAME Jauner, Franz ALTERNATIVNAMEN Jauner, Franz Ritter von KURZBESCHREIBUNG österreichischer Schauspieler und Theaterdirektor GEBURTSDATUM 14. November 1834 GEBURTSORT Wien STERBEDATUM 23. Februar 1900 STERBEORT Wien
Wikimedia Foundation.