- Fuengirola
-
Fuengirola Wappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Andalusien Provinz: Málaga Comarca: Costa del Sol Occidental Koordinaten 36° 32′ N, 4° 37′ W36.538888888889-4.62333333333336Koordinaten: 36° 32′ N, 4° 37′ W Höhe: 6 msnm Fläche: 10,17 km² Einwohner: 71.783 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 7.058,31 Einw./km² Postleitzahl: 29640 Gemeindenummer (INE): 29054 Nächster Flughafen: Málaga (Aeropuerto de Málaga, 19 km) Verwaltung Amtssprache: Kastilisch Bürgermeister: Esperanza Oña Sevilla (PP) Adresse der Gemeindeverwaltung: Plaza de España, 1
29640 FuengirolaOffizielle Webpräsenz Lage der Stadt Fuengirola ist eine Stadtgemeinde in der spanischen Region Andalusien. Sie ist eine der 100 selbstständigen Gemeinden der Provinz Málaga. Alleinige Amtssprache ist Spanisch (Kastilisch).
Die Stadt Fuengirola hat 71.783 Einwohner (Stand: 2010) auf einer Fläche von 10,17 km².[2] Dies entspricht 7.058,3 Einwohnern pro km². Die Gemeinde ist damit von ihrer Fläche her eine der kleinsten Städte Spaniens, weist aber eine sehr hohe Bevölkerungsdichte auf. Unter den Bewohnern sind 25 % Ausländer, vor allem Europäer (darunter viele Briten, Iren, Finnen und Schweden), weiterhin Marokkaner, Südamerikaner und Chinesen. Fuengirola, Marbella und Torremolinos an der Costa del Sol zählten im Jahr 2005 spanienweit zu den Städten mit der höchsten Kriminalität.[3]
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Fuengirola liegt 572,7 Kilometer von der spanischen Hauptstadt Madrid entfernt an der Südküste der iberischen Halbinsel. 27 Kilometer südwestlich von Málaga an der Costa del Sol erstreckt sich die Stadt entlang der östlich gelegenen Küste. Nachbargemeinden sind im Nordosten Benalmádena und im gesamten Nordwesten, Westen und Südwesten die Gemeinde Mijas, die Fuengirola landseitig umschließt. Das Stadtgebiet ist fast vollständig bebaut. Die mittlere Höhe beträgt sechs Meter über dem Meeresspiegel. Fuengirola verfügt über einen Strand von etwas mehr als sieben Kilometern Länge.
Stadtgliederung
Das Stadtgebiet von Fuengirola ist von Süd nach Nord in die Stadtviertel Fuengirola (centro), San Cayetano, El Boquetillo, Santa Fe de los Boliches, Los Pacos, Torreblanca del Sol und Carvajal unterteilt.
Klima
Die Region um Fuengirola bietet ein subtropisches Mittelmeerklima, mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 18 Grad Celsius, einer jährlichen Niederschlagsmenge von 500 l/m² und fast 3000 Sonnenstunden pro Jahr.
Geschichte
Die Ursprünge der Stadt gehen auf Kolonisation der Gegend durch die Phönizier zurück. Die Römer nannten die Stadt Suel, sie war eine Kreisstadt in der römischen Region Baetica. Im 8. Jahrhundert eroberten die Mauren die Gegend und nannten die Stadt Sojayl. Unter Abd ar-Rahman III. wurde im Jahre 956 die Burg errichtet.
Im 15.Jahrhundert wurde die Stadt in der Endphase der „Reconquista“ von den Katholiken zurückerobert. Die Burg Sohail wurde erst 1497, fünf Jahre nach dem Fall Granadas, durch die Christen eingenommen. Erst 1730 wurde sie wieder aufgebaut, diesmal um den Handel mit dem 1704 von den Briten eroberten Gibraltar zu unterbinden.
Bevölkerungsentwicklung
(Quelle: INE)1842 1877 1887 1900 1910 1920 1930 1940 1950 1960 1970 1981 1991 2001 2010 1182 4306 4747 5966 6306 6350 6829 6865 6774 8589 17908 29160 37742 49675 71783 Wirtschaft und Infrastruktur
Tourismus
Heute ist Fuengirola stark vom Tourismus geprägt. Die über zehn Kilometer lange Promenade am Meer reicht von Carvajal im Osten bis zum „Beatriz-Palace-Hotel“ im Westen. An der dem Strand gegenüberliegenden Seite der Promenade befinden sich meist hohe Apartmenthäuser und zunehmend auch Hotels im Vier-Sterne-Segment. In den Erdgeschossen gibt es vielfältige Läden, Gaststätten und Bars. Auf dem etwa sieben Kilometer langen Strand stehen zahlreiche Restaurants, die überwiegend Fisch anbieten.
Die alte Burg Sohail auf einem Hügel außerhalb der Stadt mit Blick über die Bucht wurde das Wahrzeichen Fuengirolas. In der Burg finden oft Musikveranstaltungen und Fiestas statt. Das Innere des Ortes hat, vor allem an den „Plazas“ mit den Kirchen, andalusische Atmosphäre bewahrt. Jeden Dienstag findet ein Markt statt, der zu den ausgedehntesten an der Costa del Sol gehört.
Verkehr
Fuengirola verfügt über einen Bahnanschluss der LÍNEA C-1, eines Nahverkehrszuges, Cercanías Málaga, der Verkehrsgesellschaft RENFE Operadora, der halbstündlich über die Station Aeropuerto („Flughafen“) nach Málaga verkehrt. Es besteht kein durchgehender 24-Stunden-Betrieb der Bahnlinie, die ersten Züge verkehren ab Málaga in Richtung Fuengirola (Endstation) ab 5.45 Uhr und zurück ab Fuengirola um 6.30 Uhr. Die Reisezeit in eine Richtung beträgt 45 Minuten.
In Richtung Málaga folgen in dieser Reihenfolge die Stationen Los Boliches, Torreblanca, Carvajal, Torremuelle, Benalmádena-Arroyo de la Miel, El Pinillo, Montemar Alto, Torremolinos, La Colina, Los Álamos, Plaza Mayor, San Julián, Aeropuerto, Terminal de Carga, Guadalhorce, San Andrés, Málaga-Renfe (Estación de María Zambrano) und Centro-Almeda (Málaga-Zentrum). Die Station des Flughafens ist von Fuengirola in etwa 30 Minuten erreichbar.
Vom Busbahnhof im Zentrum der Stadt verkehren Linienbusse in alle Richtungen, bis hin nach Madrid.
Ansichten
Belege
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
- ↑ Cifras de población referidas al 01/01/2008 Real Decreto 2124/2008, de 26 de diciembre
- ↑ Hubert Kahl/DPA: Costa lel Mafia. www.stern.de, 16. März 2005, abgerufen am 13. Mai 2011.
Weblinks
Commons: Fuengirola – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Webpräsenz der Stadtgemeinde Fuengirola
- Pueblos de España: Fuengirola (spanisch)
- Statistische Informationen (spanisch)
- Strände der Gemeinde (spanisch)
Städte in der Provinz MálagaAlhaurín de la Torre | Alhaurín el Grande | Antequera | Benalmádena | Coín | Estepona | Frigiliana | Fuengirola | Marbella | Málaga | Mijas | Nerja | Rincón de la Victoria | Ronda | Torremolinos | Vélez-Málaga
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fuengirola — Drapeau Blason … Wikipédia en Français
Fuengirōla — Fuengirōla, 1) kleiner Fluß in der spanischen Provinz Malaga, mündet in das Mittelmeer; 2) Castel de F., Fort an der Mündung desselben … Pierer's Universal-Lexikon
Fuengirola — es una ciudad y municipio de la provincia de Málaga, en España. Situado en la costa occidental de la provincia, tiene una extensión de 10 km² ocupados por terreno urbano casi en su totalidad. Posee más de 8 km de playas orientadas hacia el Sur… … Enciclopedia Universal
Fuengirola — Fuengirola … Wikipedia Español
Fuengirola — Infobox City | official name = Fuengirola, Spain | nickname = | image | | map caption = Location of Fuengirola subdivision type = Municipality | subdivision name = Málaga | leader title = Mayor | leader name = Esperanza Oña | area magnitude = 1… … Wikipedia
Fuengirola — Original name in latin Fuengirola Name in other language FGR, Fuengirola State code ES Continent/City Europe/Madrid longitude 36.53998 latitude 4.62473 altitude 13 Population 71482 Date 2012 03 04 … Cities with a population over 1000 database
Fuengirola — Sp Fuenchirolà Ap Fuengirola L P Ispanija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Fuengirola Park Hotel (Costa Del Sol) — Fuengirola Park Hotel country: Spain, city: Costa Del Sol (Fuengirola) Fuengirola Park Hotel The Fuengirola Park Hotel is situated in a residential area, which is just 3.5 kilometres from the city centre and only 100 meters away from the beach of … International hotels
Fuengirola Beach Apartamentos Turísticos — (Фуэнхирола,Испания) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес … Каталог отелей
Battle of Fuengirola — Infobox Military Conflict caption= Battle of Fuengirola , a painting by January Suchodolski oil on canvas, 93 x 66 cm, Polish Army Museum conflict=Battle of Fuengirola partof=the Peninsular War date=October 15, 1810 place=Fuengirola, near Málaga … Wikipedia