- Fußball-Afrikameisterschaft 1959
-
Fußball-Afrikameisterschaft 1959 Anzahl Nationen 3 (von 3 Bewerbern) Afrikameister Vereinigte Arabische Republik (2. Titel)
Austragungsort Vereinigte Arabische Republik (Ägypten)
Eröffnungsspiel 22. Mai 1959 Endspiel 29. Mai 1959 Spiele 3 Tore 8 (∅: 2,67 pro Spiel) Torschützenkönig Mahmoud El-Gohary (3 Tore)
Die zweite Fußball-Afrikameisterschaft 1959 (englisch African Cup of Nations) fand vom 22. Mai bis 29. Mai 1959 in der Vereinigten Arabischen Republik (damals Ägypten und Syrien) statt. Die Mannschaft des Gastgebers konnte sich den zweiten Titel beim wiederum mit nur drei Teams ausgetragenen Turnier sichern.
Inhaltsverzeichnis
Austragungsort
SpielortDie Spiele wurden in der ägyptischen Hauptstadt Kairo ausgetragen.
Teilnehmer
Es gab keine Qualifikationsspiele. Alle drei gemeldeten Mannschaften nahmen direkt am Endrundenturnier in Kairo teil.
Äthiopien
Sudan
Vereinigte Arabische Republik
Verlauf
Rang Land Sp. S U N Tore Punkte 1 Vereinigte Arabische Republik
2 2 0 0 6:1 4:0 2 Sudan
2 1 0 1 2:2 2:2 3 Äthiopien
2 0 0 2 0:5 0:4 22. Mai 1959 in Kairo Vereinigte Arabische Republik
– Äthiopien
4:0 (2:0) 25. Mai 1959 in Kairo Äthiopien
– Sudan
0:1 (0:1) 29. Mai 1959 in Kairo Vereinigte Arabische Republik
– Sudan
2:1 (1:0) Weblinks
Sudan 1957 | Vereinigte Arabische Republik 1959 | Äthiopien 1962 | Ghana 1963 | Tunesien 1965 | Äthiopien 1968 | Sudan 1970 | Kamerun 1972 | Ägypten 1974 | Äthiopien 1976 | Ghana 1978 | Nigeria 1980 | Libyen 1982 | Elfenbeinküste 1984 | Ägypten 1986 | Marokko 1988 | Algerien 1990 | Senegal 1992 | Tunesien 1994 | Südafrika 1996 | Burkina Faso 1998 | Ghana und Nigeria 2000 | Mali 2002 | Tunesien 2004 | Ägypten 2006 | Ghana 2008 | Angola 2010 | Gabun und Äquatorialguinea 2012 | Südafrika 2013 | Marokko 2015 | Libyen 2017
Wikimedia Foundation.