- Premjer-Liga 2008
-
Die Premjer-Liga 2008 war die 7. Saison der russischen Premjer-Liga. Sie startete am 14. März 2008 mit der Partie Terek Grosny gegen Krylja Sowetow Samara und endete am 22. November 2008. Von Mai bis Juli wurde die Meisterschaft wegen der Europameisterschaft 2008 unterbrochen. Schon drei Spieltage vor Schluss stand Rubin Kasan als Meister fest.
Inhaltsverzeichnis
Modus
16 Mannschaften spielten an 30 Spieltagen den russischen Fußballmeister aus. Jede Mannschaft spielte zwei mal gegen jede andere Mannschaft, einmal im eigenen Stadion und einmal im Stadion des Gegners. Daraus ergab sich eine Gesamtzahl von 240 Spielen. Für einen Sieg erhielt man drei Punkte, bei einem Unentschieden erhielten beide Teams einen Punkt. Wer im Lauf der Saison die meisten Punkte sammeln konnte wurde russischer Fußballmeister.
Vor der Saison
Als Titelverteidiger ging Zenit St. Petersburg in die Saison. Die beiden letztplatzierten Vereine der Vorsaison, FK Kuban Krasnodar und FK Rostow, mussten in die 1. Division absteigen und wurden durch Schinnik Jaroslawl und Terek Grosny ersetzt.
Nach der Saison
Neben dem Meister Rubin Kasan wird auch der Zweitplatzierte ZSKA Moskau an der UEFA Champions League 2009/10 teilnehmen. Dynamo Moskau startet in der Qualifikation zu diesem Wettbewerb. Amkar Perm und Zenit St. Petersburg nehmen an der Qualifikation zur UEFA Europa League 2009/10 teil.
Die beiden letztplatzierten (Schinnik Jaroslawl und Lutsch-Energija Wladiwostok) müssen 2009 in der 1. Division spielen. FK Kuban Krasnodar und FK Rostow dürfen nur ein Jahr nach ihrem Abstieg wieder an der Premjer-Liga teilnehmen, da sie in der 1. Division 2008 die ersten beiden Plätze belegten.
Abschlusstabelle
Mannschaft Spiele S U N T GT Diff. Punkte Qualifikation/Abstieg 1 Rubin Kasan 30 18 6 6 44 26 +18 60 Gruppenphase UEFA Champions League 2009/10 2 ZSKA Moskau 30 16 8 6 53 24 +29 56 3 Dynamo Moskau 30 15 9 6 41 29 +12 54 2. Runde Verfolger-Qualifikation UEFA Champions League 2009/10 4 Amkar Perm 30 14 9 7 31 22 +9 51 4. Qualifikationsrunde UEFA Europa League 2009/10 5 Zenit St. Petersburg 30 12 12 6 59 37 +22 48 3. Qualifikationsrunde UEFA Europa League 2009/10 6 Krylja Sowetow Samara 30 12 12 6 46 28 +18 48 7 Lokomotive Moskau 30 13 8 9 37 32 +5 47 8 Spartak Moskau 30 11 11 8 43 39 +4 44 9 FK Moskau 30 9 11 10 34 36 −2 38 10 Terek Grosny 30 9 8 13 28 42 −14 35 11 Saturn Ramenskoje 30 7 12 11 26 30 −4 33 12 Spartak Naltschik 30 8 8 14 30 39 −9 32 13 Tom Tomsk 30 7 8 15 23 39 −16 29 14 FK Chimki 30 6 9 15 34 54 −20 27 15 Schinnik Jaroslawl 30 5 7 18 25 48 −23 22 Abstieg in die 1. Division 16 Lutsch-Energija Wladiwostok 30 3 12 15 24 53 −29 21 Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
ZEN SPM ZSK FKM SAT DYN LOK AMK CHI KAS TOM SPN KSS LEW SCH TER Zenit St. Petersburg 0:0 1:3 2:1 2:2 1:1 1:1 2:0 1:0 1:3 5:1 3:4 1:1 8:1 1:3 3:1 Spartak Moskau 1:3 1:5 1:1 1:0 1:1 0:1 1:1 1:1 0:1 1:0 2:1 0:1 3:0 4:2 3:1 ZSKA Moskau 0:0 0:1 0:2 1:0 0:2 0:0 4:1 4:3 4:0 2:1 0:1 0:0 4:1 1:1 2:0 FK Moskau 0:2 2:1 1:4 0:0 1:1 0:3 0:1 2:2 1:2 2:1 1:3 1:1 3:0 2:1 0:0 Saturn Ramenskoje 1:1 0:0 0:4 0:0 2:0 1:2 0:0 2:2 1:2 2:0 1:1 0:0 2:1 4:0 3:1 Dynamo Moskau 1:0 4:3 1:3 1:1 2:1 4:2 1:0 2:0 0:2 2:0 1:0 2:2 2:0 2:0 2:1 Lokomotive Moskau 0:3 2:2 0:2 3:2 0:0 0:1 0:1 0:2 0:1 2:0 0:0 2:0 2:2 3:0 2:0 Amkar Perm 1:1 1:1 3:3 2:0 1:0 1:2 0:0 3:1 1:2 0:0 0:0 1:0 2:0 2:0 0:0 FK Chimki 1:4 3:3 1:2 0:2 2:1 1:1 2:2 0:3 0:4 1:1 2:0 1:0 3:1 0:0 0:1 Rubin Kasan 4:1 0:3 0:0 0:1 0:0 1:0 1:2 1:0 2:0 2:1 3:0 3:0 1:0 1:1 1:3 Tom Tomsk 1:1 0:1 0:0 2:1 0:1 0:0 0:1 0:1 3:1 1:2 1:0 0:4 1:1 2:1 2:0 Spartak Naltschik 2:2 1:2 0:0 0:3 2:1 0:2 0:1 0:1 1:2 2:0 1:1 1:1 2:2 2:1 2:0 Krylja Sowetow Samara 0:3 1:1 0:2 1:1 4:0 3:3 2:0 2:0 3:0 2:2 3:0 2:0 2:1 4:0 4:3 Lutsch-Energija Wladiwostok 0:0 2:2 1:3 1:1 0:0 1:0 2:3 0:1 1:1 1:1 0:0 0:2 0:0 1:0 1:1 Schinnik Jaroslawl 2:2 1:2 1:0 0:1 0:1 2:0 1:2 1:2 3:2 0:2 0:1 2:1 0:0 1:2 1:1 Terek Grosny 1:4 3:1 1:0 1:1 1:0 0:0 2:1 0:1 1:0 0:0 1:3 2:1 0:3 2:1 0:0 Torschützen
Vágner Love erzielte 20 der 53 Tore seines Teams.Position Name Tore Mannschaft 1 Vágner Love
20 ZSKA Moskau 2 Danny
10 Dynamo Moskau/Zenit St. Petersburg Peter Odemwingie
10 Lokomotive Moskau Marko Topić
10 Saturn Ramenskoje 3 Dinijar Biljaletdinow
9 Lokomotive Moskau Eldar Nisamutdinow
9 FK Chimki 6 Anton Bobjor
8 Krylja Sowetow Samara Héctor Bracamonte
8 FK Moskau Alan Dsagojew
8 ZSKA Moskau Martin Kushev
8 Amkar Perm Fatih Tekke
8 Zenit St. Petersburg Zuschauer
Verein Stadion Kapazität Zuschauerschnitt Krylja Sowetow Samara Metallurg-Stadion 33.300 21.033 Zenit St. Petersburg Petrowski 21.570 20.811 Spartak Moskau Olympiastadion Luschniki 84.864 19.267 Rubin Kasan Zentralstadion Kasan 30.000 18.053 Amkar Perm Swesda 19.000 16.513 ZSKA Moskau Dinamo-Stadion 37.684 14.777 Lokomotive Moskau Lokomotive 30.075 14.075 Tom Tomsk Trud-Stadion 15.000 12.820 Dynamo Moskau Dinamo-Stadion 37.684 12.667 Schinnik Jaroslawl Schinnik 26.000 9.900 Spartak Naltschik Spartak-Stadion 14.384 8.880 Saturn Ramenskoje Saturn 16.500 8.793 Lutsch-Energija Wladiwostok Dinamo-Stadion 10.500 8.413 Terek Grosny Sultan-Bilimchanow-Stadion 13.200 8.400 FK Chimki Rodina-Stadion 10.033 8.101 FK Moskau Eduard-Strelzow-Stadion 14.274 4.113 Weblinks
Wikimedia Foundation.